Was über uns berichtet wird, finden Sie hier.

Mai 2024

Wie das Netzwerk AMC Geburtstag und den Fortschritt feiert Wie das Netzwerk AMC Geburtstag und den Fortschritt feiert

24. Mai 2024

Das Netzwerk AMC ist nun 30 Jahre alt und lädt dafür Versicherer und Dienstleister zur Feier nebst Frühjahrsmeeting. Es geht um die richtige Technik, neue Vertriebsmöglichkeiten und die Zukunft der Branche.
Lass mal Reden – diesmal mit Stefan Raake vom AMC Lass mal Reden – diesmal mit Stefan Raake vom AMC

24. Mai 2024

Der Assekuranz Marketing Circle (AMC) feierte am 22. und 23. Mai 2024 im Phantasialand in Brühl, beim traditionellen Frühjahrsmeeting, seinen 30. Geburtstag. Pfefferminzia Geschäftsführer Matthias Heß sprach mit AMC-Geschäftsführer Stefan Raake

Januar 2024

Versicherungsbote: Von Allianz bis Zurich: Das haben Versicherungs-Websites drauf Versicherungsbote: Von Allianz bis Zurich: Das haben Versicherungs-Websites drauf

25. Januar 2024

Wie nutzerfreundlich sind Webseiten von Versicherungen? Wie werden neue Technologien eingebunden oder wie präsentieren sich die Versicherer allgemein im Netz? Antworten darauf bietet die AMC-Studie „Die Assekuranz im Internet“ . Versicherungsbote sprach mit Studienleiterin Désirée Schubert über die Ergebnisse.
Versicherungsbote: „Digitale Unterstützung sollte Mehrwerte bieten, die sich direkt im Vertrieb auszahlen“ Versicherungsbote: „Digitale Unterstützung sollte Mehrwerte bieten, die sich direkt im Vertrieb auszahlen“

16. Januar 2024

Wie unterstützen Versicherer die Maklerschaft digital und welche Maßnahmen kommen besonders gut an? Im Interview verrät Stefan Raake (AMC) wie Versicherer Makler digital unterstützen, wie diese die Angebote bewerten und was Versicherer bei der Entwicklung von Maßnahmen für die Makler beachten sollten.

Dezember 2023

dasinvestment: Warum die meisten Versicherer-Websites Kunden enttäuschen dasinvestment: Warum die meisten Versicherer-Websites Kunden enttäuschen

12. Dezember 2023

Online-Kunden deutscher Versicherer haben hohe Erwartungen an die digitalen Dienste ihrer Anbieter. Doch im Vergleich mit anderen Branchen enttäuschen viele die Nutzer ihrer Internetseiten.
AssCompact: Diese Versicherer überzeugen mit ihren Internetauftritten AssCompact: Diese Versicherer überzeugen mit ihren Internetauftritten

12. Dezember 2023

Auch in diesem Jahr hat der AMC Websites von Versicherern untersucht. Insgesamt wurden die Internetauftritte von 121 Gesellschaften beleuchtet.
versicherungsbote: 13 Versicherer bieten Top-Webseiten versicherungsbote: 13 Versicherer bieten Top-Webseiten

12. Dezember 2023

Bereits seit mehr als einem Vierteljahrhundert analysiert die AMC-Studie „Die Assekuranz im Internet“ die Webauftritte von Versicherern. In der jüngsten Ausgabe konnte sich erneut nur ein kleiner Anteil an untersuchten Webseiten als Branchen-Leuchttürme empfehlen.
VersicherungsJournal.de: Nur diese 13 Versicherer wissen die Bühne im Netz richtig zu nutzen VersicherungsJournal.de: Nur diese 13 Versicherer wissen die Bühne im Netz richtig zu nutzen

08. Dezember 2023

Von 121 Gesellschaften betreiben 2023 insgesamt 13 eine digitale Top-Präsenz. Zu diesem Ergebnis kommt der AMC in der 27. Auflage seiner Studie „Die Assekuranz im Internet“.
Versicherungsbote: OMGV Award 2023: So bewerten Makler die Unterstützung von Versicherern Versicherungsbote: OMGV Award 2023: So bewerten Makler die Unterstützung von Versicherern

01. Dezember 2023

Welcher Versicherer leistet die beste Unterstützung für Makler in Sachen Digitalisierung? Das ermittelte die Online Marketing Gesellschaft für Versicherungsvermittler (OMGV) und kürte die Sieger.

Juni 2023

Das Investment: Versicherungsvertrieb: „Es mangelt an Persönlichem und Authentizität“ Das Investment: Versicherungsvertrieb: „Es mangelt an Persönlichem und Authentizität“

22. Juni 2023

Der Online-Vertrieb deutscher Versicherungsvertreter erfüllt die Pflicht, scheitert aber an der Kür. Dieses harte Urteil treffen Marketing-Analysten in einer aktuellen Studie zum AO-Vertrieb deutscher Versicherer. Demnach schöpfen viele Vertriebspartner „längst noch nicht alle Möglichkeiten aus“.

Februar 2023

Versicherungsbote: Diese digitale Unterstützung wünscht sich die Maklerschaft von Versicherern Versicherungsbote: Diese digitale Unterstützung wünscht sich die Maklerschaft von Versicherern

02. Februar 2023

Versicherer unterstützen die Maklerschaft auf vielfältige Weise bei Digitalisierungsthemen. Sei es mit Webinare, Offline-Events, Videos, Podcasts, Content-Vorlagen, Social-Media-Inhalten usw. usf. Mit unzähligen Angeboten wollen Sie Makler unterstützen ihre digitalen Skills zu verbessern. Aber was wollen Makler wirklich?

Januar 2023

Versicherungsbote: Was auf den Websites der Versicherer begeistert – oder nicht Versicherungsbote: Was auf den Websites der Versicherer begeistert – oder nicht

19. Januar 2023

Die AMC-Studie „Die Assekuranz im Internet“ begleitet die Versicherer seit über einem Vierteljahrhundert. Seit nun mehr 26 Jahren analysiert, rankt und bewertet die Studie die Websites der Versicherer.

Dezember 2022

VersicherungsJournal / AssCompact / Versicherungsbote: Die Top-Webseiten der Versicherer VersicherungsJournal / AssCompact / Versicherungsbote: Die Top-Webseiten der Versicherer

13. Dezember 2022

Der AMC hat erneut Webseiten von Versicherern beleuchtet. Insgesamt wurden die Internetauftritte von 120 Gesellschaften analysiert.
cash: AMC - Die besten Versicherer-Websites 2022 cash: AMC - Die besten Versicherer-Websites 2022

06. Dezember 2022

1995 gingen die ersten Versicherungswebseiten online. Mittlerweile sind die Seiten Anlaufpunkt und Aushängeschild der Gesellschaften im Netz. AMC hat jetzt für die 26. Ausgabe der Studie "Asskuranz im Internet" die Webseiten von 122 Versicherern analysiert und bewertet.

September 2022

VersicherungsJournal: Welche Werbekanäle für die Assekuranz künftig interessant sind VersicherungsJournal: Welche Werbekanäle für die Assekuranz künftig interessant sind

06. September 2022

Die meisten der aktuell genutzten Online-Werbeformen werden stark zunehmen. An Relevanz verlieren wird hingegen die klassische Werbung. Dies ist das Ergebnis einer AMC-Studie. Darin kommen Marketingprofis der Barmenia, der Haftpflichtkasse, der DEVK, der Ergo, der R+V, der Signal Iduna und der Zurich zu Wort.

Januar 2022

asscompact: Diese Versicherer überzeugen mit ihren Internetauftritten asscompact: Diese Versicherer überzeugen mit ihren Internetauftritten

28. Januar 2022

Auf ein Neues hat der AMC die Websites von Versicherern unter die Lupe genommen. Dabei wurden die Internetauftritte von 125 Gesellschaften beleuchtet. Doch was macht eine kundenzentrierte Website aus? Und welche Versicherer können die Erwartungen der Nutzer im Internet erfüllen?Den vollständigen Artikel finden Sie hier:asscompact

Dezember 2021

expertenreport: Beste Maklerunterstützung: Die Bayerische holt erneut OMGV-Award expertenreport: Beste Maklerunterstützung: Die Bayerische holt erneut OMGV-Award

10. Dezember 2021

Der AMC hat wieder gemeinsam mit der Onlinemarketing Gesellschaft für Versicherungsvermittler den OMGV Award für die beste Maklerunterstützung verliehen. Das Voting war eindeutig. Bereits zum zweiten Mal nach 2019 wurde in diesem Jahr die Bayerische ausgezeichnet.Machen wir uns nichts vor: Makler haben es schwer. Die schöne neue Medienwelt bietet unendlich...
pfefferminzia: Diese Versicherer boten 2021 den besten Web-Auftritt pfefferminzia: Diese Versicherer boten 2021 den besten Web-Auftritt

03. Dezember 2021

Das Branchennetzwerk AMC hat sich erneut die Internet-Auftritte der deutschen Versicherer genauer angeschaut und auf dieser Basis die besten Websites ermittelt. Welche zehn Versicherer unter den insgesamt über 120 Teilnehmern mit ihrer Online-Präsenz am stärksten überzeugen konnten, indem sie über 90 Prozent der Studienkriterien erfüllten, erfahren...
dasinvestment: Diese 10 Versicherungen haben die besten Webseiten dasinvestment: Diese 10 Versicherungen haben die besten Webseiten

02. Dezember 2021

Kaum eine neue Police ohne digitale Schnittstelle: Kunden, die von A bis Z nur im persönlichen Kontakt betreut werden, gibt es heute kaum noch. Umso wichtiger ist, dass sich die Versicherungen digital bestens aufstellen. Das Netzwerk AMC testet bereits seit 25 Jahren die Online-Auftritte der Versicherer. Wir zeigen ihnen die Crème de la Crème 2021 und...
Versicherungsbote: Die Top-Webseiten der Versicherer 2021 Versicherungsbote: Die Top-Webseiten der Versicherer 2021

01. Dezember 2021

Das Netzwerk AMC wertet seit vielen Jahren die Webseiten der Versicherer aus. Für die 2021er-Ausgabe der Studie „Die Assekuranz im Internet“ wurden zehn Versicherer für ihren Online-Auftritt mit dem Label „Top-Webseite“ gekürt. Das sind weniger als im letzten Jahr.Den vollständigen Artikel finden Sie hier:versicherungsbote
cash-online: Die besten Versicherer-Websites 2021 cash-online: Die besten Versicherer-Websites 2021

01. Dezember 2021

1995 gingen die ersten Versicherungswebseiten online. Mittlerweile sind die Seiten Anlaufpunkt und Aushängeschild der Gesellschaften im Netz. AMC hat jetzt für die 25. Ausgabe der Studie "Asskuranz im Internet" die Webseiten von 120 Versicherern analysiert und bewertet.Den vollständigen Artikel finden Sie hier:cash-online

September 2021

Versicherungsbote: Welche Versicherer ihren Vertriebspartnern gute Websites bieten Versicherungsbote: Welche Versicherer ihren Vertriebspartnern gute Websites bieten

21. September 2021

Wie überzeugend sind die Webseiten, die Versicherer für ihre Vertriebspartner der Ausschließlichkeit bereithalten? Sind die Portale an den Wünschen digital-verwöhnter Kunden dran? Dieser Frage widmet sich eine aktuelle AMC-Studie.
Versicherungsbote: Welche Versicherer ihren Vertriebspartnern gute Websites bieten Versicherungsbote: Welche Versicherer ihren Vertriebspartnern gute Websites bieten

14. September 2021

Wie überzeugend sind die Webseiten, die Versicherer für ihre Vertriebspartner der Ausschließlichkeit bereithalten? Sind die Portale an den Wünschen digital-verwöhnter Kunden dran? Dieser Frage widmet sich eine aktuelle AMC-Studie.Den vollständigen Artikel finden Sie hier:versicherungsbote
Versicherungsjournal: Welche Vertriebspartner-Websites besonders „smart“ sind Versicherungsjournal: Welche Vertriebspartner-Websites besonders „smart“ sind

13. September 2021

Die digital-verwöhnten Kunden haben große Erwartungen an Online-Services. Schafft es die Assekuranz, hier mitzuhalten? Fünf Versicherer sind gut aufgestellt, zeigt eine aktuelle Studie des AMC. Den vollständigen Artikel finden Sie hier:versicherungsjournal

April 2021

IGM International Games Magazine: eSports und die AMC-Konferenz #nextlevel IGM International Games Magazine: eSports und die AMC-Konferenz #nextlevel

01. April 2021

Das IGM International Games Magazine berichtet in seiner Ausgabe Nr. 5 vom 6.04.2021 unter der Überschrift "Kommunikativ - ESports und Gesundheit" unter anderem über die AMC-Konferenz #nextlevel, die sich seit 2019 mit eSports und Games im Versicherungsmarketing beschäftigt.

Oktober 2020

Ein Versicherer und vier Makler erhalten Branchenauszeichnung Ein Versicherer und vier Makler erhalten Branchenauszeichnung

28. Oktober 2020

28.10.2020 – Die OMGV-Awards wurden wieder verliehen. Die Auszeichnung für Versicherer mit der besten digitalen Maklerunterstützung ging an die LV 1871. Zudem wurden vier Vermittler für Instagram-Aktivitäten, Zielgruppen-Strategien, maßgeschneiderte Werbemaßnahmen auf Facebook sowie Native Advertising und Affiliate Marketing geehrt.

März 2020

Cash.Online: Digitale Leuchttürme: Die besten Versicherer-Websites Cash.Online: Digitale Leuchttürme: Die besten Versicherer-Websites

12. März 2020

Bereits seit 1996 analysiert die AMC-Studie „Die Assekuranz im Internet“ die Websites der deutschen Versicherer. Jetzt hat AMC in der aktuellen 23. Auflage zwölf Versicherer als Top bewertet. Ein relativ kleines Feld, gemessen an 126 analysierten Versicherer-Websites.Den vollständigen Artikel finden Sie hier:cash-online.de

Januar 2020

pfefferminzia.de: „Die Kunden sind quasi unbetreut“ / Maklerbestände – warum „einfach Auslaufen“ riskant ist pfefferminzia.de: „Die Kunden sind quasi unbetreut“ / Maklerbestände – warum „einfach Auslaufen“ riskant ist

20. Januar 2020

Jeder dritte Makler beabsichtigt in den nächsten fünf Jahren, die Geschäftstätigkeit einzustellen, berichtet das Branchennetzwerk AMC im Vorfeld des Thementages „Bestandsübertragung und Nachfolge im Maklermarkt“ am 19. Februar in Münster

Dezember 2019

versicherungsjournal.de: Wenn Makler zu sehr klammern: Sag mir wo die Bestände sind versicherungsjournal.de: Wenn Makler zu sehr klammern: Sag mir wo die Bestände sind

13. Dezember 2019

Jeder dritte Makler beabsichtigt in den nächsten fünf Jahren, die Geschäftstätigkeit einzustellen. Doch wo sind die Bestände? Viele Makler scheinen sich an ihren Beständen festzuhalten und wollen ihren Kundenschatz nicht an die nächste Generation weitergeben. Ihnen fehlt die Initiative - sie kümmern sich kaum mehr aktiv um ihren Bestand, schrauben ihre...
versicherungsmagazin.de: Das sind die besten Versicherer-Websites 2019 versicherungsmagazin.de: Das sind die besten Versicherer-Websites 2019

06. Dezember 2019

Das Branchennetzwerk AMC hat auch in diesem Jahr die besten Versicherer-Websites gekürt. Welche der 126 untersuchten Internetauftritte überzeugen konnten und wo die Unternehmen auch weiterhin Nachholbedarf haben, erfahren Sie hier.Den vollständigen Artikel finden Sie hier:versicherungsmagazin.de
versicherungsjournal.de: Die Versicherer mit den besten Internetauftritten versicherungsjournal.de: Die Versicherer mit den besten Internetauftritten

03. Dezember 2019

Der AMC hat die Qualität von 126 Webauftritten der Versicherungsbranche untersucht. Zwölf Unternehmen erhielten das Siegel „Top-Website 2019“. Was die Spitzenreiter besonders gut machen. Den vollständigen Artikel finden Sie hier:versicherungsjournal.de

November 2019

Pfefferminzia.de: wenn Makler zu sehr klammern - Sag mir wo die Bestände sind Pfefferminzia.de: wenn Makler zu sehr klammern - Sag mir wo die Bestände sind

26. November 2019

Jeder dritte Makler beabsichtigt in den nächsten fünf Jahren, die Geschäftstätigkeit einzustellen. Doch wo sind die Bestände? Viele Makler scheinen an ihren Beständen festzuhalten und wollen ihren Kundenschatz nicht an die nächste Generation weitergeben.

August 2019

versicherungsbote.de: Versicherung: Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz für Marketing und Vertrieb versicherungsbote.de: Versicherung: Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz für Marketing und Vertrieb

07. August 2019

Auch für Versicherer bietet ku?nstliche Intelligenz (KI) vielfältige Möglichkeiten. Durch die klugen Roboter können Unternehmen ihren Kunden zuhören, von ihnen lernen und sie aktiv in den Produktkauf einbinden. Désirée Schubert vom AMC Finanzmarkt hat sich mit den zwei KI-Experten Götz Volkenandt und Dirk Niederhaus über mögliche Einsatzgebiete und...

Juni 2019

Pfefferminzia: Interview mit den AMC-Geschäftsführern „Vom Kunden denken gelingt der Branche nur in Einzelfällen“ Pfefferminzia: Interview mit den AMC-Geschäftsführern „Vom Kunden denken gelingt der Branche nur in Einzelfällen“

13. Juni 2019

Seit 1994 treffen sich Experten aus Marketing und Vertrieb der Assekuranz zweimal im Jahr bei den AMC-Meetings. Im Mai 2019 feierte der AMC sein 25-jähriges Bestehen. Wir sprachen mit den Geschäftsführern Frank Kersten und Stefan Raake über Highlights der vergangenen Jahre und aktuelle Baustellen der Branche.
Versicherungsjournal: Vertriebspartner erfüllen (noch) keine Kundenwünsche im Netz Versicherungsjournal: Vertriebspartner erfüllen (noch) keine Kundenwünsche im Netz

07. Juni 2019

Was moderne Websites von Vertriebspartnern der Assekuranz bieten und leisten sollten, hat AMC Finanzmarkt analysiert. Die Auswertung zeigt, dass es in der Praxis noch viel Luft nach oben gibt. Im Netz überzeugen konnten die Partner der Allianz, der Halleschen und der Ergo.Viele Vertriebspartner-Websites von Versicherern haben noch Nachholbedarf, um...

April 2019

versicherungsmagazin: Versicherungen spielerisch beraten und verkaufen versicherungsmagazin: Versicherungen spielerisch beraten und verkaufen

11. April 2019

Auf Deutschlands erster Konferenz rund um das Thema "Games, Gaming & eSports im Versicherungsmarketing" in Köln erlebten kürzlich Versicherungsexperten, wie sie ihre Marke in Zukunft spielerisch inszenieren können. Die Konferenz veranstaltete der AMC gemeinsam mit dem Kölner Wissensdienstleister As im Ärmel.Computerspiele sind nicht nur bei Kindern...

Februar 2019

versicherungsmagazin: Ich verstehe nur Bahnhof!?! versicherungsmagazin: Ich verstehe nur Bahnhof!?!

07. Februar 2019

Communication Lab und AMC analysieren immer wieder ausgewählte Kundeninformationen der Versicherer auf verständliche Sprache. Diesmal im Fokus: Die externe Unternehmenskommunikation. Analysiert wurden Pressemitteilungen ausgewählter deutscher Versicherer.Den vollständigen Artikel finden Sie hier:versicherungsmagazin
versicherungsjournal: Die (Un)Verständlichkeit Deutscher Versicherer versicherungsjournal: Die (Un)Verständlichkeit Deutscher Versicherer

07. Februar 2019

Nicht alle Pressemitteilungen in der Branche sind verständlich verfasst. Das Communication Lab und AMC untersuchten die externe Kommunikation ausgewählter Versicherer. Wer die verständlichsten Pressemeldungen veröffentlicht, zeigt eine Studie anhand des ‚Hohenheimer Verständlichkeits-Index.Den vollständigen Artikel finden Sie hier:versicherungsjournal...
bocquel-news: Nicht alle Pressemitteilungen in der Branche sind verständlich verfasst bocquel-news: Nicht alle Pressemitteilungen in der Branche sind verständlich verfasst

07. Februar 2019

Das ‚Communication Lab‘ und AMC untersuchten die externe Kommunikation ausgewählter Versicherer. Wer die verständlichsten Pressemeldungen veröffentlicht, zeigt aktuell eine Studie anhand des ‚Hohenheimer Verständlichkeits-Index‘ (HIX).Den vollständigen Artikel finden Sie hier:bocquel-news

Dezember 2018

Versicherungsbote: Diese Versicherer haben die besten Webseiten Versicherungsbote: Diese Versicherer haben die besten Webseiten

11. Dezember 2018

Welche Versicherer haben die beste Webseite? Dieser Frage hat sich erneut das Branchen-Netzwerk AMC mit einer Studie gewidmet. Untersucht wurde unter anderem das Leistungsspektrum der Webseite, Verständlichkeit und User-Experience. Die Allianz triumphiert wie auch im Vorjahr: vor Zurich, ARAG, Hannoversche und Cosmos Direkt.Den vollständigen Artikel...
versicherungsjournal: Die besten Versicherer-Internetseiten versicherungsjournal: Die besten Versicherer-Internetseiten

05. Dezember 2018

Eine aktuelle Studie zeigt, wie die Websites der Gesellschaften aufgestellt sind. 14 Unternehmen erhalten das Siegel „Top-Website 2018“. Aber nicht nur Platzhirsche gehören zur Spitzengruppe, sondern auch regionale und kleinere Anbieter. Den vollständigen Artikel finden Sie hier:versicherungsjournal
pfefferminzia: Welche Versicherer bieten den besten Web-Auftritt? pfefferminzia: Welche Versicherer bieten den besten Web-Auftritt?

04. Dezember 2018

Die aktuelle Studie „Die Assekuranz im Internet“ kennt die Antwort: 14 von insgesamt 129 untersuchten Versicherer-Webseiten sind in Köln mit einer Auszeichnung prämiert worden. Wie die Sieger heißen, erfahren Sie hier.Den vollständigen Artikel finden Sie hier:pfefferminzia

Oktober 2018

pfefferminzia: „Versicherung muss viel mehr Tinder sein“ pfefferminzia: „Versicherung muss viel mehr Tinder sein“

30. Oktober 2018

Über 50 Digital-Experten und Interessierte aus den Versicherungshäusern teilten beim AMC-Forum ihre Ansichten zur Digitalisierung im Versicherungsvertrieb. Ein Fazit: Versicherer sollten sich stärker an MyTaxi, Uber und AirBnB orientieren, weil diese Unternehmen aus Kundensicht digitale Maßstäbe setzen.Den vollständigen Artikel finden Sie hier:pfefferminzia...

Juli 2018

Versicherungsbote: Das Beste aus Digitalisierung und persönlicher Beratung vereinen! Versicherungsbote: Das Beste aus Digitalisierung und persönlicher Beratung vereinen!

25. Juli 2018

Was sind aktuell die größten Herausforderungen für den Vertrieb - und hat persönliche Beratung eine Zukunft? Der Versicherungsbote hat bei Zouhair Haddou-Temsamani nachgefragt, Hauptabteilungsleiter Vertrieb Innendienst/Produktmanagement bei der ARAG. Ein Vorstand des Rechtsschutzversicherers referiert beim AMC-Forum Digitaler Vertrieb 2018, das am...
Versicherungsbote: Fast die Hälfte der Online-Nutzer sucht nach Bewertungen Versicherungsbote: Fast die Hälfte der Online-Nutzer sucht nach Bewertungen

24. Juli 2018

Daniel Feyler begleitet seit Jahren Digitalisierungsprojekte von Versicherern und Banken für die Trusted Shops GmbH, die mehr als 20.000 Onlinehändler begleitet. Im Interview mit dem Versicherungsboten erklärt Feyler, weshalb Versicherungsmakler von Online-Bewertungen profitieren können. Feyler ist Referent beim AMC-Forum Digitaler Vertrieb 2018, das...

Juni 2018

bocquel-news.de: Beim German Brand Award räumte Assekuranz toll ab bocquel-news.de: Beim German Brand Award räumte Assekuranz toll ab

26. Juni 2018

Die German Brand Awards 2018: Unter anderem nahmen die Versicherer Axa, Delta Direkt, Deutscher Ring, die Dortmunder, Ergo, Haftpflichtkasse, HDI, Provinzial Rheinland, myLife, Nürnberger und Standard Life die begehrte Trophäe entgegen, die der Rat für Formgebung ausgelobt hat. 600 Gäste feierten das in Berlin.Zum dritten Mal wurden in Berlin vom Rat...
Versicherungswirtschaft heute: Versicherer glänzen am German Brand Award Himmel Versicherungswirtschaft heute: Versicherer glänzen am German Brand Award Himmel

22. Juni 2018

Gestern war wieder Smoking-Abend. Zum dritten Mal wurden in Berlin vom Rat für Formgebung der German Brand Award vergeben. Mehr als 600 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien folgten der Einladung. Die Versicherer konnten mehrere Awards einheimsen und die Stärke der eigenen Marke damit unter Beweis stellen.“Die Marke wird auch für Versicherer...

April 2018

WMD brokerchannel.de: Wie Versicherungen smart(er) werden WMD brokerchannel.de: Wie Versicherungen smart(er) werden

12. April 2018

Im März veranstaltete der AMC gemeinsam mit IBM den Thementag „Alles Watson, oder was?“ Die Teilnehmer trafen sich bei IBM in München, dem Watson Internet of Things-Center. Gemeinsam wollte man ausloten, wie die Technologien der Zukunft unser Leben und das Geschäftsfeld der Assekuranz verändern.Den vollständigen Artikel finden Sie hier:WMD brokerchannel.de...
pfefferminzia: Versicherungslösungen müssen smarter werden pfefferminzia: Versicherungslösungen müssen smarter werden

10. April 2018

Das Internet of Things hält für alle Lebensbereiche viele Veränderungen bereit. Auch in der Versicherungsbranche eröffnen sich durch die zunehmende Vernetzung der Geräte viele Chancen, die es nun aktiv zu nutzen gilt.Den vollständigen Artikel finden Sie hier:pfefferminzia
experten.de: INFLUENCER MARKETING UND GEFÄLSCHTE KUNDENBEWERTUNGEN experten.de: INFLUENCER MARKETING UND GEFÄLSCHTE KUNDENBEWERTUNGEN

03. April 2018

Auf dem AMC-Thementag „Social Influencer Marketing“ im März loteten Versicherer und Experten das Potenzial neuer Kommunikationsmethoden aus. Welche Rolle spielen dabei Kundenbewertungen jetzt und in Zukunft, was können Versicherer gegen Fake-Bewertungen tun und wie kommt künstliche Intelligenz ins Spiel?Den vollständigen Artikel finden Sie hier:experten.de...

März 2018

assekuranz-info-portal: Kundenbewertungen, FakeBewertungen und künstliche Intelligenz - neue Kommunikationsmethoden für Versicherer? assekuranz-info-portal: Kundenbewertungen, FakeBewertungen und künstliche Intelligenz - neue Kommunikationsmethoden für Versicherer?

28. März 2018

Auf dem Münchener AMC-Thementag „Social Influencer Marketing“ im März loteten Versicherer und Experten das Potenzial neuer Kommunikationsmethoden aus. Welche Rolle Kundenbewertungen dabei jetzt und in Zukunft spielen, was Versicherer gegen FakeBewertungen tun können und wie künstliche Intelligenz ins Spiel kommt? Antworten in unserem Experten-Interview.Den...
Pfefferminzia: Niederländer zieht’s nach Düsseldorf Pfefferminzia: Niederländer zieht’s nach Düsseldorf

12. März 2018

Dela startet mit Risikolebensversicherung im deutschen MarktDer niederländische Lebensversicherer Dela hat im März sein Geschäft in Deutschland aufgenommen. Vom neuen Standort in Düsseldorf steigt das Unternehmen in den Markt für Risikolebensversicherungen ein.Den vollständigen Artikel finden Sie hier:Pfefferminzia

Februar 2018

Pfefferminzia: Gütesiegel „Trusted Shops“ für Online-Versicherungen Pfefferminzia: Gütesiegel „Trusted Shops“ für Online-Versicherungen

09. Februar 2018

Wer online shoppt, der möchte vor allem eines: Sicherheit. Umso mehr gilt das beim Abschluss von Versicherungsprodukten. Das Gütesiegel „Trusted Shops“, neuer Partner des AMC-Netzwerks, möchte nun auch Webseiten der Versicherer mit dem Käuferschutzsiegel ausstatten.Den vollständigen Artikel finden Sie hier:Pfefferminzia

Dezember 2017

ARAG Pressemitteilung: Bester Internetauftritt made by ARAG ARAG Pressemitteilung: Bester Internetauftritt made by ARAG

19. Dezember 2017

Webpräsenz des ARAG Konzerns belegt Spitzenplatz bei AMC Versicherer-Vergleich Nach mehreren Vorjahres-Platzierungen unter den Top Webseiten platziert sich der ARAG Konzern in diesem Jahr an der Spitze: www.ARAG.de ist bei der aktuellen Studie der AMC Finanzmarkt GmbH der beste Internetauftritt von insgesamt 126 untersuchten Versicherern. Dabei erzielte die ARAG die herausragende Gesamtbewertung von 100 Prozent.
versicherungsjournal: Die Versicherer mit den besten Internetauftritten versicherungsjournal: Die Versicherer mit den besten Internetauftritten

13. Dezember 2017

Jeder sechste Webauftritt der Versicherer ist in die Kategorie „Top-Website“ einzuordnen. Zu diesem Ergebnis kommt der AMC in der aktuellen, 21. Auflage seiner Studie „Die Assekuranz im Internet“. Getestet wurden die Internetauftritte von 126 Versicherern in insgesamt sieben Rubriken.
cash-online: Die Top-Versicherer-Websites 2017 cash-online: Die Top-Versicherer-Websites 2017

12. Dezember 2017

Schon zum 21. Mal hat das Netzwerk AMC die Websites deutscher Versicherer untersucht. Im Rahmen dieser Studie wurden auch in diesem Jahr die besten Internetauftritte mit dem Gütesiegel “TOP-Website 2017” ausgezeichnet.
asscompact: Das sind die besten Versicherer-Websites 2017 asscompact: Das sind die besten Versicherer-Websites 2017

11. Dezember 2017

Mit 23 Seiten haben lediglich 18% der insgesamt 126 analysierten Seiten im Rahmen der AMC-Studie „Die Assekuranz im Internet“ die Bewertung „Top-Website“ bekommen. Geprüft wurde anhand von sieben Hauptbereichen mit 90 Unterkriterien.
versicherungsmagazin: Diese Versicherer haben die besten Websites versicherungsmagazin: Diese Versicherer haben die besten Websites

08. Dezember 2017

Bereits seit 1996 analysiert die Studie "Die Assekuranz im Internet" die Websites der deutschen Versicherer. 23 von 126 Versicherern wurden in diesem Jahr mit TOP bewertet. Die besten Internetauftritte bieten passgenaue und relevante Informationen, sind responsiv und übersichtlich und optisch ansprechend.
procontra-online: Versicherung im Web: Wie sieht der Nutzer, was ihn interessiert? procontra-online: Versicherung im Web: Wie sieht der Nutzer, was ihn interessiert?

06. Dezember 2017

Relevanz ist Trumpf. Wie schaffen es Versicherer, dass Nutzer das zu sehen bekommen, was sie wollen und brauchen? Die AMC-Studie „Die Assekuranz im Internet 2017“ gibt darüber Auskunft.

November 2017

pfefferminzia: AMC prüft Nachhaltigkeit und Webauftritte der Versicherer pfefferminzia: AMC prüft Nachhaltigkeit und Webauftritte der Versicherer

29. November 2017

Auch in diesem Jahr nahm der AMC die Internetauftritte der deutschen Versicherer unter die Lupe. Zudem befassten sich die Experten des Branchen Netzwerks mit der nachhaltigen Kundenorientierung.

September 2017

pfefferminzia: Was ein Schuhkarton mit Digitalisierung zu tun hat pfefferminzia: Was ein Schuhkarton mit Digitalisierung zu tun hat

20. September 2017

Wie kann das Versicherungsmarketing Makler bei digitalen Prozessen unterstützen? Mit dieser und weiteren Kernfragen befassten sich Experten auf dem AMC-Forum Digitaler Vertrieb bei der HDI Versicherung in Köln. Die Antworten lesen Sie hier.

August 2017

versicherungswirtschaft-heute: Versicherungsbedingungen: Wenn Sätze nicht enden versicherungswirtschaft-heute: Versicherungsbedingungen: Wenn Sätze nicht enden

30. August 2017

Versicherungskunden haben es manchmal nicht leicht: Selbst wenn sie sich dazu durchringen, die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) zu einem neuen Vertrag zu lesen, verstehen sie oft nur Bahnhof. Dabei wird die Verständlichkeit in den Versicherungsbedingungen zunehmend zu einem Wettbewerbsfaktor. Viele Versicherer verwenden inzwischen kurze Sätze und einfache Begriffe – auf Empfehlung des GDV und mit Hilfe von Sprachwissenschaftlern.
VersicherungsJournal Extrablatt 3/2017: Verständliche Texte
So klappt´s auch mit dem Verkauf VersicherungsJournal Extrablatt 3/2017: Verständliche Texte So klappt´s auch mit dem Verkauf

10. August 2017

Jährlich untersuchen AMC und Communication Lab ausgewählte Dokumente der deutschen Versicherer auf Verständlichkeit. Ein gut formulierter Text erleichtert die Arbeit des Vertriebs.
umweltdialog: CSR bei Versicherern: Da geht mehr umweltdialog: CSR bei Versicherern: Da geht mehr

07. August 2017

In Sachen CSR-Kommunikation ist bei den Versicherern noch viel Luft nach oben. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von 120 Versicherern. Bei zwei Drittel der untersuchten Unternehmen lassen sich keinerlei Anzeichen für die Adressierung von CSR-Themen ausmachen. Das restliche Drittel zeigt ein sehr heterogenes Bild, wobei nur wenige Ausnahmen die Kommunikations-Klaviatur virtuos bespielen und so das Potenzial der CSR-Kommunikation systematisch nutzen.
Versicherungsjournal.de: Krankenzusatztarife im Fokus Versicherungsjournal.de: Krankenzusatztarife im Fokus

05. August 2017

Krankenzusatz-Versicherungen gelten meist nur als kleines Extrageschäft. Kaum ein Makler spezialisiert sich darauf. Dabei ist es ein wachsendes Segment mit durchaus ansehnlichen Durchschnittsbeiträgen. Das VersicherungsJournal Extrablatt 3/2017 beschäftigt sich ausschließlich mit Krankenzusatztarifen.

Juli 2017

CSR-Engagement: „lobenswerte Aktivitäten“ auf Minimalniveau CSR-Engagement: „lobenswerte Aktivitäten“ auf Minimalniveau

17. Juli 2017

Über nichtfinanzielle Aktivitäten müssen Versicherer auch berichten. Diese Pflicht ließe sich zur Kür gestalten. Wie diese Chance genutzt wird, hat eine AMC-Studie untersucht. Sie sieht noch einigen Handlungsbedarf.
pfefferminzia: Versicherer verkaufen CSR-Engagement nicht zeitgemäß pfefferminzia: Versicherer verkaufen CSR-Engagement nicht zeitgemäß

06. Juli 2017

CSR – das steht für Corporate Social Responsibility. Also: Nachhaltigkeit. Auch die Versicherer haben sich dem Thema angenommen, doch laut einer aktuellen Studie des AMC-Branchennetzwerks der Assekuranz geben sich viele Versicherer mit Minimalniveau zufrieden oder reduzieren ihr Themenspektrum auf Sport- und Kultursponsoring.
brokerchannel: Neue Studie zur CSR-Kommunikation der Versicherer brokerchannel: Neue Studie zur CSR-Kommunikation der Versicherer

06. Juli 2017

Das Thema Nachhaltigkeit geht nicht mehr weg. Fakt ist, dass viele Versicherer sich dem nicht entziehen können - und es auch nicht sollten. Klare Chancen stecken in der Steigerung des Kundenvertrauens sowie in der Verbesserung der öffentlichen Reputation. Was machen die Versicherer daraus? Oder anders gefragt: Wie gut gelingt ihnen die Kommunikation zu CSR/Nachhaltigkeit? Eine neue Studie gibt Antworten.

Mai 2017

asscompact: German Brand Award zeichnet Versicherer aus asscompact: German Brand Award zeichnet Versicherer aus

29. Mai 2017

Erstmals wurde beim Frühjahrsmeeting des AMC Branchennetzwerks der Assekuranz der German Brand Award an Versicherungsgesellschaften vergeben.
dasinvestment: Die 10 Versicherer mit ausgezeichneter Marke dasinvestment: Die 10 Versicherer mit ausgezeichneter Marke

24. Mai 2017

Das German Brand Institute zeichnete erstmalig die besten Versicherungsmarken mit dem „German Brand Award“ aus.
pfefferminzia: Versicherer mit German Brand Award ausgezeichnet pfefferminzia: Versicherer mit German Brand Award ausgezeichnet

23. Mai 2017

Preis für herausragende Markenführung: In Zeiten niedriger Zinsen und verhaltenem Neugeschäft wenden sich die Versicherer in Deutschland wieder verstärkt einer Aufgabe zu, die man eher mit Apple oder Coca-Cola in Verbindung bringt:

April 2017

procontra-online: Wie gelingt lokales Marketing? procontra-online: Wie gelingt lokales Marketing?

10. April 2017

„Kluge Vermittler wissen, dass sie nur digital gewinnen können“, schreibt Herbert Fromme mit Blick auf das Check24-Urteil.

März 2017

asscompact: Viele Versicherer haben Marketing nicht klar definiert asscompact: Viele Versicherer haben Marketing nicht klar definiert

22. März 2017

Eine Befragung von AMC und FH Dortmund zu Relevanz und Strukturen der Marketingbereiche von Versicherern zeigt: Häufig fehlt eine klare Definition von Marketing oder diese ist intern nicht bekannt.
dasinvestment: Künstliche Intelligenz erobert den Versicherungsvertrieb dasinvestment: Künstliche Intelligenz erobert den Versicherungsvertrieb

14. März 2017

UMFRAGE UNTER ASSEKURANZ-EXPERTEN: Vielen Versicherern ist klar: Ohne künstliche Intelligenz (KI) wird es künftig nicht mehr gehen.

Februar 2017

dasinvestment: Erst wenige Vorbereitungen zur IDD-Umsetzung getroffen dasinvestment: Erst wenige Vorbereitungen zur IDD-Umsetzung getroffen

23. Februar 2017

Die Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) ist seit etwa einem Jahr in Kraft.
pfefferminzia.de: Das sind die besten Versicherer-Webseiten 2017 pfefferminzia.de: Das sind die besten Versicherer-Webseiten 2017

02. Februar 2017

Jedes Jahr schauen sich Analysten des AMC-Netzwerks die Webseiten der deutschen Versicherer an und bewerten sie anhand von Kundenfreundlichkeit, Aufbau und Co.
finanzwelt.de: Versicherungswebseiten nur wenig kundenfreundlich finanzwelt.de: Versicherungswebseiten nur wenig kundenfreundlich

02. Februar 2017

Nur jeder sechste Versicherer hat laut einer aktuellen Studie von AMC eine TOP-Website.

November 2016

procontra-online.de: Versicherer setzen auf Online-Abschluss procontra-online.de: Versicherer setzen auf Online-Abschluss

27. November 2016

Was sollte eine Versicherer-Webseite bieten? Welche Trends gibt es und welche Tools kommen zum Einsatz?
finanznachrichten.de: AMC: 19 von 121 Versicherer-Websites liefern Top-Webauftritt finanznachrichten.de: AMC: 19 von 121 Versicherer-Websites liefern Top-Webauftritt

25. November 2016

Seit 20 Jahren analysiert die AMC Finanzmarkt GmbH jährlich die Websites der deutschen Versicherer.
versicherungsjournal.de: Die Versicherer mit den besten Internetauftritten versicherungsjournal.de: Die Versicherer mit den besten Internetauftritten

24. November 2016

Der AMC hat erneut die Qualität von rund 120 Webauftritten der Versicherungsbranche untersucht.
assekuranz-info-portal.de: German Brand Award Special: Versicherungen - Die Nominierungsphase hat begonnen assekuranz-info-portal.de: German Brand Award Special: Versicherungen - Die Nominierungsphase hat begonnen

21. November 2016

Aktuell nominiert der AMC gemeinsam mit dem Rat für Formgebung und dem German Brand Institute erfolgreiche Markenprojekte und -aktivitäten der deutschen Versicherungsbranche.
pfefferminzia.de: Die besten Versicherer-Websites 2016 pfefferminzia.de: Die besten Versicherer-Websites 2016

20. November 2016

Der AMC veröffentlicht regelmäßig die Studie „Assekuranz im Internet“ und schaut sich dafür an, welche Versicherer-Webseiten top sind.
asscompact.de: AMC: 19 von 121 Versicherer-Websites liefern Top-Webauftritt asscompact.de: AMC: 19 von 121 Versicherer-Websites liefern Top-Webauftritt

20. November 2016

Die AMC Finanzmarkt GmbH nimmt seit 1996 regelmäßig die Websites der deutschen Versicherer unter die Lupe.
assekuranz-info-portal.de: Thema: Seit 20 Jahren alle im Blick: Die besten Versicherer-Websites 2016 assekuranz-info-portal.de: Thema: Seit 20 Jahren alle im Blick: Die besten Versicherer-Websites 2016

19. November 2016

Bereits seit 1996 analysiert die Studie „Die Assekuranz im Internet“ die Websites der deutschen Versicherer.
cash-online.de: Studie: Online-Beratung noch nicht ausgereift cash-online.de: Studie: Online-Beratung noch nicht ausgereift

03. November 2016

Die AMC Finanzmarkt GmbH und der Digitaldienstleister .dotkomm haben den Stand und die Perspektiven des digitalen Vertriebs in der Versicherungsbranche untersucht.
asscompact.de: Was Versicherungsvertreter wirklich wollen – Studie von AMC und .dotkomm asscompact.de: Was Versicherungsvertreter wirklich wollen – Studie von AMC und .dotkomm

02. November 2016

AMC und .dotkomm haben den digitalen Vertrieb in der deutschen Versicherungsbranche untersucht.
finanzwelt.de: Noch Verbesserungsbedarf bei digitalem Versicherungsvertrieb finanzwelt.de: Noch Verbesserungsbedarf bei digitalem Versicherungsvertrieb

01. November 2016

Eine Studie von AMC und .dotkomm ergibt, dass die Versicherer im digitalen Bereich noch zu wenig für die Vermittler tun.
versicherungswirtschaft-heute.de: Zentralisierter Content hat keine Chance versicherungswirtschaft-heute.de: Zentralisierter Content hat keine Chance

01. November 2016

Zentralisierter Content hat im digitalen Zeitalter keine Chance. Die Vermittler müssen eigenständig publishen können, erst dann wird es authentisch.
dasinvestment.com: Bei Kundenbewertungen liegen 80 Prozent des Potenzials brach dasinvestment.com: Bei Kundenbewertungen liegen 80 Prozent des Potenzials brach

01. November 2016

Der Wechsel von zentraler zu dezentraler Kommunikation erfolgt nur langsam, so das Ergebnis einer Studie von AMC und Dotkomm.

August 2016

HEUTE UND MORGEN ist neuer Partner im AMC-Netzwerk HEUTE UND MORGEN ist neuer Partner im AMC-Netzwerk

31. August 2016

Das renommierte Kölner Marktforschungs- und Beratungsinstitut HEUTE UND MORGEN ist bekannt für seine zielgenauen Studien - insbesondere für Versicherer.
Neuer Partner im AMC-Netzwerk Neuer Partner im AMC-Netzwerk

31. August 2016

Das Beratungsinstitut Heute und Morgen mit Sitz in Köln ist neues Mitglied des AMC-Netzwerks.

Juli 2016

Wie man eine starke Marke aufbaut Wie man eine starke Marke aufbaut

21. Juli 2016

Auf dem AMC-Markenforum bei den Barmenia Versicherungen
Nachfolgemanagement in Agenturen: Druck ist da, Lösungen auch Nachfolgemanagement in Agenturen: Druck ist da, Lösungen auch

05. Juli 2016

Im Juni 2016 fand der AMC-Thementag Nachfolgemanagement in Agenturen bei der ARAG in Düsseldorf statt.

Juni 2016

Gefährliche vernetzte Welt Gefährliche vernetzte Welt

10. Juni 2016

Beim AMC-Frühjahrsmeeting in Düsseldorf hat ein Vortrag die Teilnehmer aus der Assekuranz besonders beindruckt: „Benzin im Blut – Daten im Netz.
Bedrohung vernetzte Welt Bedrohung vernetzte Welt

08. Juni 2016

Der AMC im Gespräch mit dem Sicherheitsexperten Martin Wundram, Geschäftsführer der DigiTrace GmbH sowie TronicGuard.

Mai 2016

Lokale Markenführung über die AO Lokale Markenführung über die AO

12. Mai 2016

Eine gemeinsame Studie von AMC und marcapo GmbH gibt einen Überblick zum aktuellen Stand der lokalen Markenführung in deutschen Versicherungsunternehmen.
Das AMC-Frühjahrsmeeting im Rückblick Das AMC-Frühjahrsmeeting im Rückblick

11. Mai 2016

Business und Networking standen Ende April beim AMC-Frühjahrsmeeting in Düsseldorf im Vordergrund.
Tipps zur lokalen Markenführung in der Versicherungs-Branche Tipps zur lokalen Markenführung in der Versicherungs-Branche

05. Mai 2016

„Ohne den Vermittler wird in der Versicherungsbranche heute noch nicht so viel an den Endverbraucher verkauft“, so Thomas Ötinger Anfang Mai auf dem AMC Frühjahrsmeeting.
Neue Studie – Lokale Markenführung 2016: Stand und Perspektiven Neue Studie – Lokale Markenführung 2016: Stand und Perspektiven

02. Mai 2016

Eine gemeinsame Studie von AMC und marcapo GmbH gibt einen Überblick zum aktuellen Stand der lokalen Markenführung in deutschen Versicherungsunternehmen.

April 2016

Guter Vertrieb ist Zünglein an der Waage Guter Vertrieb ist Zünglein an der Waage

16. April 2016

Steht der klassische Versicherungsvertrieb angesichts der rasch voranschreitenden Digitalisierung vor dem Aus?
Networking für Finanzdienstleister Networking für Finanzdienstleister

15. April 2016

Am 27. und 28. April findet das Frühjahrsmeeting des AMC Finanzmarkts in Düsseldorf statt.
Persönlicher Vertrieb wird weiter bestehen bleiben Persönlicher Vertrieb wird weiter bestehen bleiben

14. April 2016

Der persönliche Vertrieb werde trotz zunehmender Digitalisierung auch in zehn Jahren eine wichtige Rolle spielen. Darüber waren sich die Teilnehmer des AMC-Thementags "Fit for digital“ einig.
Leads professionell managen: es gibt noch viel zu tun Leads professionell managen: es gibt noch viel zu tun

11. April 2016

Im März begrüßte der AMC beim Thementag „Leadmanagement“ die Versicherungsbranche zum Erfahrungsaustausch.
Im Lead-Management ist noch Luft nach oben Im Lead-Management ist noch Luft nach oben

07. April 2016

In der Versicherungsbranche gibt es in Punkto „Leads professionell managen“ noch einiges zu tun.
Leads professionell managen: es gibt noch viel zu tun Leads professionell managen: es gibt noch viel zu tun

06. April 2016

Im März begrüßte der AMC beim Thementag „Leadmanagement“ die Versicherungsbranche zum Erfahrungsaustausch.
AMC-Thementag: Auf dem Weg zum optimalen Lead AMC-Thementag: Auf dem Weg zum optimalen Lead

06. April 2016

Wie schaffe ich es als Versicherung, meine Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen?
eKomi ist neuer Partner im AMC-Netzwerk eKomi ist neuer Partner im AMC-Netzwerk

06. April 2016

eKomi, Europas größter unabhängiger Anbieter von transaktionsbasierten Kundenmeinungen und Produktbewertungen ist neuer Partner im AMC-Netzwerk.
Was die Kunden wirklich denken Was die Kunden wirklich denken

06. April 2016

Kundenmeinungen und Produktbewertungen sind die harte Währung für die Versicherungsbranche.

März 2016

transparent-beraten: So (un-) verständlich sind die Vertragsbedingungen von Versicherungen – Ein Experteninterview transparent-beraten: So (un-) verständlich sind die Vertragsbedingungen von Versicherungen – Ein Experteninterview

01. März 2016

Probleme mit unverständlichen Vertragsklauseln sind im Versicherungsbereich keine Seltenheit. Die AMC Finanzmarkt GmbH ist diesem Missstand schon seit längerem auf der Spur

Februar 2016

procontra-online: AMC: Neue Mitglieder im Beirat procontra-online: AMC: Neue Mitglieder im Beirat

29. Februar 2016

Mit Wolfgang Hanssmann, für Marketing und Vertrieb zuständiger Vorstand der Talanx Deutschland AG und Dr. Alexander Schrader, Geschäftsführer der dbb Vorsorgewerk GmbH, erhält der AMC-Beirat weitere hochkarätige Verstärkung.
procontra-online: Versicherer setzen auf responsive Webseiten procontra-online: Versicherer setzen auf responsive Webseiten

24. Februar 2016

Wie gut sind die Versicherer wirklich in ihrer Unternehmensdarstellung, den Produktinformationen, Tarifrechnern und ihren Kontaktmöglichkeiten?
cash-online: Finanz-Marken-Ranking - Sparkasse vor Volksbanken und Allianz cash-online: Finanz-Marken-Ranking - Sparkasse vor Volksbanken und Allianz

09. Februar 2016

Die Sparkasse ist die beliebteste Marke der Deutschen im Bereich Banken und Versicherungen, ergab eine repräsentative Befragung anlässlich der Vergabe des “German Brand Awards”.
Die beliebtesten Finanzdienstleister im Marken-Ranking Die beliebtesten Finanzdienstleister im Marken-Ranking

09. Februar 2016

Nach ihren Lieblingsmarken im Bereich Banken und Versicherungen gefragt, nannten 32 Prozent der Deutschen die Sparkasse;
Versicherungspraxis24: Versicherungsbedingungen: So geht's verständlich(er) Versicherungspraxis24: Versicherungsbedingungen: So geht's verständlich(er)

02. Februar 2016

Die aktuelle Auflage der Verständlichkeitsstudie von AMC und Communication Lab stellt erneut Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) auf den Prüfstand.

Januar 2016

Procontra: Versicherungsbedingungen sind meist unverständlich Procontra: Versicherungsbedingungen sind meist unverständlich

20. Januar 2016

Der Stempel "unverständlich" müsste, sofern es ihn gäbe, als Warnung auf vielen AVB der Versicherer prangen, so ein Ergebnis der 4. Verständlichkeitsstudie von AMC und Communication Lab.
pfefferminzia: Studie zu Versicherungsbedingungen - von Verständlichkeit in Verträgen kaum eine Spur pfefferminzia: Studie zu Versicherungsbedingungen - von Verständlichkeit in Verträgen kaum eine Spur

14. Januar 2016

Zu lange und unverständliche Sätze zeichnen die Allgemeinen Versicherungsbedingungen der meisten Versicherer aus.
asscompact: Verständlichkeit in Versicherungsbedingungen immer noch Fehlanzeige asscompact: Verständlichkeit in Versicherungsbedingungen immer noch Fehlanzeige

14. Januar 2016

Eine aktuelle Studie von AMC und Communication Lab attestiert den Allgemeinen Versicherungsbedingungen auch Jahre nach dem Start von Initiativen zur Verbesserung der Verständlichkeit in der Versicherungsbranche zu viele Verständlichkeitsbarrieren.
Das Investment: Von Verständlichkeit in Verträgen kaum eine Spur Das Investment: Von Verständlichkeit in Verträgen kaum eine Spur

14. Januar 2016

Obwohl Verbraucherschützer zunehmend mehr Verständlichkeit in den Versicherungsverträgen fordern, zeigten bisher verschiedene Initiativen in der Branche kaum Wirkung.
Versicherungswirtschaft-heute: Versicherungsbedingungen sind weiter unverständlich Versicherungswirtschaft-heute: Versicherungsbedingungen sind weiter unverständlich

13. Januar 2016

Bei den Versicherungsbedingungen kann kaum von einer verständlichen Sprache die Rede zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt die 4. Verständlichkeitsstudie von AMC und Communication Lab.

Dezember 2015

finanzwelt: Die Assekuranz als Arbeitgeber für die Zukunft gerüstet? finanzwelt: Die Assekuranz als Arbeitgeber für die Zukunft gerüstet?

16. Dezember 2015

Ob die Assekuranz als Arbeitgeber für die Zukunft gerüstet ist, lässt sich gemäß aktueller Studienumfrage von AMC und Phoenix Vertriebsforschung mit „Ja" und „Nein“ beantworten.
Versicherungsbote: Arbeitgeber Assekuranz - fehlt Versicherungen die Fähigkeit zu motivieren? Versicherungsbote: Arbeitgeber Assekuranz - fehlt Versicherungen die Fähigkeit zu motivieren?

16. Dezember 2015

Ob die Assekuranz als Arbeitgeber für die Zukunft gerüstet ist, lässt sich gemäß aktueller Studienumfrage von AMC und Phoenix Vertriebsforschung mit „Ja" und „Nein“ beantworten.
Assekuranz Info-Portal: Ausgezeichnetes aus der Versicherungsbranche Assekuranz Info-Portal: Ausgezeichnetes aus der Versicherungsbranche

10. Dezember 2015

Über 130 Teilnehmer aus der Assekuranz und den AMC-Partnerunternehmen kamen zum AMC-Herbstmeeting in Köln zusammen.
bocquel-news: Websites der Versicherer immer besser und reponsiv bocquel-news: Websites der Versicherer immer besser und reponsiv

03. Dezember 2015

Die Websites der Allianz, Arag und Axa, aber auch der DKV, Ergo und VKB gehören zu den 15 Top-Internetauftritten der Branche.
AssCompact: 15 Versicherer-Websites sind „TOP“ AssCompact: 15 Versicherer-Websites sind „TOP“

02. Dezember 2015

Mehr Multimedia und zumindest etwas mehr Kundenorientierung prägen die Entwicklung der Internetauftritte der Versicherungsunternehmen.
Versicherungsbote: Onlineauftritte für Versicherer  
Allianz, ERGO, VKB & Co. haben TOP-Websites Versicherungsbote: Onlineauftritte für Versicherer Allianz, ERGO, VKB & Co. haben TOP-Websites

02. Dezember 2015

Versicherung: Prägnante Inhalte, multimediale Ansätze, Anpassung an die Ansprüche der Nutzer. Das sind die Leistungskriterien, welche die Top-15 Versicherer-Websites, darunter die Allianz, AXA und ERGO, auszeichnen. So passen diese 15 von 119 analysierten Websites zunehmend zur Lebenswelt ihrer Nutzer.

November 2015

Versicherungsbote: Digitalisierung - Wunsch und Wirklichkeit klaffen teils weit auseinander Versicherungsbote: Digitalisierung - Wunsch und Wirklichkeit klaffen teils weit auseinander

30. November 2015

Versicherer sind bislang kaum an den digitalen Wandel angepasst. Wunsch und Wirklichkeit klaffen teils weit auseinander.
Pfefferminzia: Das 43. AMC Meeting in der Rückschau
Fintechs, digitale Visitenkarten und haufenweise Preise Pfefferminzia: Das 43. AMC Meeting in der Rückschau Fintechs, digitale Visitenkarten und haufenweise Preise

30. November 2015

Das 43. Meeting des Assekuranz Marketing Circles (AMC) zeigte bereits in seiner Einladung, dass sich etwas verändert hat: Neben Vorträgen war auch eine neue Form der Diskussionsrunde, sogenannte Worldcafés, Punkte der Tagesordnung des zwei Tage dauernden Branchentreffens.
pfefferminzia: Umfrage zur Digitalisierung
Wie die Versicherungsbranche das digitale Zeitalter verschläft pfefferminzia: Umfrage zur Digitalisierung Wie die Versicherungsbranche das digitale Zeitalter verschläft

17. November 2015

Wie stark nutzen Versicherer das Internet für Vertrieb, Marketing und Kommunikation?
Finanzwelt: AMC-Thementag „Safe Harbor“- Das Datenschutz-Dilemma Finanzwelt: AMC-Thementag „Safe Harbor“- Das Datenschutz-Dilemma

17. November 2015

Der Europäische Gerichtshof erklärte die Safe Harbor Vereinbarung der Europäischen Kommission mit den USA für ungültig.
Absatzwirtschaft: Ergebnisse Expertenbefragung: Digitale Kanäle in der Assekuranz Absatzwirtschaft: Ergebnisse Expertenbefragung: Digitale Kanäle in der Assekuranz

13. November 2015

Sitecore, globaler Marktführer für Content- und Customer-Experience-Management-Software, hat gemeinsam mit dem AMC, einem moderierten Netzwerk der Assekuranz und ihrer Partner, im Herbst 2015 Versicherungsanbieter zur Nutzung der digitalen Kanäle für Vertrieb, Marketing und Kommunikation befragt.
Finanzwelt: 43. AMC-Meeting - Workshops und World-Cafés für die Teilnehmer Finanzwelt: 43. AMC-Meeting - Workshops und World-Cafés für die Teilnehmer

05. November 2015

Bald ist es soweit: Am 25. November 2015 können die Teilnehmer auf dem AMC-Meeting in Köln an interaktiven Workshops und World-Cafés zu Marketing- und Vertriebsthemen teilnehmen.

Oktober 2015

Cash.online: “Social Media eröffnet Vermittlern großartige Möglichkeiten” Cash.online: “Social Media eröffnet Vermittlern großartige Möglichkeiten”

22. Oktober 2015

Stefan Raake ist Geschäftsführer des Versicherungsnetzwerkes AMC. Im Interview mit Cash.-Online erläutert er, wie Vermittler, Versicherer und Finanzdienstleister die sozialen Netzwerke für sich nutzen können.
Versicherungsbote: Maklerbetreuer - Mobile Systeme könnten noch etwas smarter sein Versicherungsbote: Maklerbetreuer - Mobile Systeme könnten noch etwas smarter sein

22. Oktober 2015

Digitalisierung: Was wünschen sich Maklerbetreuer, um sich in ihrem Beruf damit wohlzufühlen?
cash.online: Maklerbetreuer wollen mobile Lösungen cash.online: Maklerbetreuer wollen mobile Lösungen

20. Oktober 2015

Maklerbetreuer benötigen vor allem mobile Lösungen, um in Zeiten der Digitalisierung erfolgreich zu sein, so eine aktuelle Umfrage. Bei mobilen Systemen machen die Befragten demnach derzeit noch große Qualitätsunterschiede aus.

Juli 2015

Versicherungsjournal: Vertriebsunterstützung rückt Kundenansprache in den Fokus Versicherungsjournal: Vertriebsunterstützung rückt Kundenansprache in den Fokus

06. Juli 2015

Laut einer Studie der AMC Finanzmarkt GmbH wollen viele Versicherer ihre Vertriebspartner künftig mehr und mehr mit unterstützenden Kampagnen-, Zielgruppen-Research- und Social-Media-Maßnahmen zur Seite stehen.

April 2015

Versicherungsbote: Mitarbeiter identifizieren sich kaum mit eigener Marke Versicherungsbote: Mitarbeiter identifizieren sich kaum mit eigener Marke

23. April 2015

Das eigene Unternehmen steht für - was? Viele Mitarbeiter haben kein Markenbewusstsein. Nur ein Drittel der Mitarbeiter von Versicherungen identifiziert sich mit den Marken des eigenen Unternehmens
Das Tagesbriefing: AMC-Studie: Mitarbeiter in Versicherungen identifizieren sich kaum mit der Marke ihres Arbeitgebers Das Tagesbriefing: AMC-Studie: Mitarbeiter in Versicherungen identifizieren sich kaum mit der Marke ihres Arbeitgebers

23. April 2015

Weniger als ein Drittel der Mitarbeiter in Versicherungen identifiziert sich mit den Inhalten der Markenpositionierung ihres Arbeitgebers.
AssCompact: Versicherungsmitarbeiter identifizieren sich kaum mit der eigenen Marke AssCompact: Versicherungsmitarbeiter identifizieren sich kaum mit der eigenen Marke

23. April 2015

Die richtige Markenpositionierung ist auch für Versicherer ein wichtiger Erfolgsfaktor. Mitarbeiter von Versicherungen identifizieren sich einer aktuellen Studie zufolge aber kaum mit der Marke des eigenen Unternehmens.
versicherungswirtschaft-heute: Markenbewusstsein der Versicherungsmitarbeiter ist kaum ausgeprägt versicherungswirtschaft-heute: Markenbewusstsein der Versicherungsmitarbeiter ist kaum ausgeprägt

23. April 2015

Weniger als ein Drittel der Versicherungsmitarbeiter identifizieren sich mit der Marke ihres Arbeitgebers. Laut einer Studie der GMK Markenberatung und der AMC Finanzmarkt GmbH richte sich die Markenführung der Versicherer “nur selten gezielt an die eigenen Mitarbeiter”.

März 2015

Versicherungsbote: Kann der deutsche Versicherungsvertrieb von Japan 

lernen? Versicherungsbote: Kann der deutsche Versicherungsvertrieb von Japan lernen?

25. März 2015

Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Austauschgesprächs des Assekuranz-Netzwerkes AMC Forum.
versicherungswirtschaft-heute: Essentials für Versicherer in Sachen 

Markenführung versicherungswirtschaft-heute: Essentials für Versicherer in Sachen Markenführung

20. März 2015

Vergleichsportale machen es derzeit schwer für Versicherer, sich als eigene Marke im Online-Geschäft zu definieren. Für Stefan Raake, AMC-Geschäftsführer und Gesellschafter steht fest:
Versicherungsmagazin: Verständlichkeitsstudie: Der Ton macht die Musik Versicherungsmagazin: Verständlichkeitsstudie: Der Ton macht die Musik

03. März 2015

Zum dritten Mal in Folge haben AMC und Communication Lab in einer Studie unter anderem untersucht, wie verständlich E-Mail-Antworten von Versicherern sind.
Versicherungsbote: Branding lässt sich optimieren Versicherungsbote: Branding lässt sich optimieren

02. März 2015

Versicherungen fehlt ein starkes Markenprofil, das ergibt eine aktuelle Studie. Demnach sind sich Deutsche Versicherer der Rolle starker Marken durchaus bewusst, in der Praxis sind die Belege erfolgreicher Markenführung jedoch rar. Die GMK Markenberatung und der AMC haben im Herbst 2014 Entscheider der Versicherungen, unter anderem Generali, zum Status des Markenmanagements in ihren Häusern befragt.

Februar 2015

Haufe: Kundeninformation getestet: Viel Fachchinesisch Haufe: Kundeninformation getestet: Viel Fachchinesisch

25. Februar 2015

Ob bAV oder Krankenzusatzversicherung: Die FAQ der Versicherer sind oft unverständlich.
Versicherungsjournal: Vielen Versicherern fehlt ein klares Markenprofil Versicherungsjournal: Vielen Versicherern fehlt ein klares Markenprofil

24. Februar 2015

Viele Versicherer wissen, dass starke Marken wichtig für ihren Erfolg sind. Dennoch findet das Thema „Markenführung“ in der Branche wenig Beachtung.
Assekuranz Info-Portal: AMC-Markenforum für die Versicherungsbranche - Eine starke Marke schafft Vertrauen Assekuranz Info-Portal: AMC-Markenforum für die Versicherungsbranche - Eine starke Marke schafft Vertrauen

20. Februar 2015

Reputation lässt sich steuern. Eine gut positionierte Marke, die konsistent über verschiedene Kontaktpunkte auftritt, zahlt auf die Glaubwürdigkeit kommunizierter Inhalte ein. Doch der Weg zu einer starken Marke ist nicht trivial.
Versicherungsbote: Google, Amazon, eBay & Co - Laufen die Internetgiganten Versicherern den Rang ab? Versicherungsbote: Google, Amazon, eBay & Co - Laufen die Internetgiganten Versicherern den Rang ab?

20. Februar 2015

Google erhitzt die Gemüter: Springer-Chef Döpfner und Sparkassen-Präsident Fahrenschon reagierten empört, Versicherungsportale üben Kritik:
Experten-Netzwerk: Versicherer ohne klares Markenprofil Experten-Netzwerk: Versicherer ohne klares Markenprofil

16. Februar 2015

Markenmanagement häufig unzureichend. Deutsche Versicherer sind sich der Rolle starker Marken durchaus bewusst, in der Praxis sind die Belege erfolgreicher Markenführung jedoch rar.
versicherungswirtschaft-heute: Versicherer: Markenführung mangelhaft versicherungswirtschaft-heute: Versicherer: Markenführung mangelhaft

12. Februar 2015

"Man muss nicht über die Budgets einer Allianz oder Ergo verfügen, um eine starke Marke aufzubauen“, sagt Hans Meier-Kortwig, Geschäftsführer der GMK Markenberatung.
Assekuranz Info-Portal: Studie: Vielen Versicherungen fehlt klares Markenprofil Assekuranz Info-Portal: Studie: Vielen Versicherungen fehlt klares Markenprofil

11. Februar 2015

Deutsche Versicherer sind sich der Rolle starker Marken durchaus bewusst, in der Praxis sind die Belege erfolgreicher Markenführung jedoch rar.
Assekuranz Info-Portal: In die Pflicht genommen - Assekuranz diskutiert vertriebliche Herausforderungen auf dem AMC-Auftaktgespräch Assekuranz Info-Portal: In die Pflicht genommen - Assekuranz diskutiert vertriebliche Herausforderungen auf dem AMC-Auftaktgespräch

09. Februar 2015

Als wenn es sonst keine Herausforderungen gäbe, Politiker in Berlin und Brüssel, Verbraucherschützer und die Rechtsprechung wirbeln kräftig. Für die Versicherer bleibt es stürmisch, und es kommt kaum zu Rückenwind.
AV Finance: Versicherer gefordert: schwer verständliche Antworten auf wichtige Fragen AV Finance: Versicherer gefordert: schwer verständliche Antworten auf wichtige Fragen

05. Februar 2015

Die aktuelle dritte Auflage der Verständlichkeitsstudie von AMC und Communication Lab stellt FAQ und E-Mails der Versicherer auf den Prüfstand.
Versicherungsbote: Eine starke Marke schafft Vertrauen Versicherungsbote: Eine starke Marke schafft Vertrauen

04. Februar 2015

Reputation lässt sich steuern. Eine gut positionierte Marke, die konsistent über verschiedene Kontaktpunkte auftritt, zahlt auf die Glaubwürdigkeit kommunizierter Inhalte ein.
Versicherungsbote: Versicherer geben oft nur schwer verständliche Antworten auf wichtige Fragen Versicherungsbote: Versicherer geben oft nur schwer verständliche Antworten auf wichtige Fragen

03. Februar 2015

Bei den FAQ von Versicherungen dominieren noch schwer verständliche Texte. Diese sind gespickt mit Wortungetümen, Kettensätzen und Fachchinesisch.
Pfefferminzia: Wort-Ungetüme, Kettensätze und Fachchinesisch - die FAQs vieler Versicherer versteht kein Mensch Pfefferminzia: Wort-Ungetüme, Kettensätze und Fachchinesisch - die FAQs vieler Versicherer versteht kein Mensch

03. Februar 2015

Sucht ein Versicherungskunde Antworten auf „Häufig gestellte Fragen“ kann es gut sein, dass er nichts versteht.

Januar 2015

Versicherungsbote: Versicherung: Nachholbedarf bei Webseiten für Tablets & Smartphones Versicherungsbote: Versicherung: Nachholbedarf bei Webseiten für Tablets & Smartphones

27. Januar 2015

Dem mobilen Trend sind der aktuellen AMC-Studie zufolge nur wenige Versicherer gewachsen.
Assekuranz Info-Portal: Die wenigsten Versicherungs-Websites sind Smartphone tauglich Assekuranz Info-Portal: Die wenigsten Versicherungs-Websites sind Smartphone tauglich

26. Januar 2015

Die neue, 18. Auflage der AMC-Studie „Die Assekuranz im Internet" zeigt, dass nur wenige Versicherer dem Mobile-Trend gewachsen sind.
CashOnline: Die wenigsten Versicherungs-Websites sind Smartphone tauglich CashOnline: Die wenigsten Versicherungs-Websites sind Smartphone tauglich

21. Januar 2015

Die neue, 18. Auflage der AMC-Studie “Die Assekuranz im Internet” zeigt, dass nur wenige Versicherer dem Trend zur Mobilität gewachsen sind.
Fondsprofessionell: Die furchterregendsten Sprachmonster aus der Versicherungswirtschaft Fondsprofessionell: Die furchterregendsten Sprachmonster aus der Versicherungswirtschaft

19. Januar 2015

Ist es möglich, Texte so zu schreiben, dass man sie nur sehr schwer versteht?
Assekuranz Info-Portal: Wie verständlich sind FAQ und E-Mails der Versicherer? Assekuranz Info-Portal: Wie verständlich sind FAQ und E-Mails der Versicherer?

18. Januar 2015

Die aktuelle 3. Auflage der Verständlichkeitsstudie von AMC und Communication Lab stellt FAQ und E-Mails der Versicherer auf den Prüfstand.
AssCompact: Fachchinesisch und Schachtelsätze: FAQ und E-Mails der Versicherer AssCompact: Fachchinesisch und Schachtelsätze: FAQ und E-Mails der Versicherer

18. Januar 2015

„Frequently asked questions“ (FAQ) findet man mittlerweile nicht mehr nur auf techniklastigen Webseiten. Immer mehr Versicherer bedienen sich auch der „häufig gestellten Fragen“, um vorgefasste Antworten auf wiederkehrende Problemstellungen zu geben. Doch wie verständlich sind die FAQ der deutschen Versicherer gestaltet? Und wie sieht die übrige Kommunikation der Versicherer mit ihren Kunden aus?
Versicherungsjournal: E-Mail-Antworten von Vermittlern lassen zu wünschen übrig Versicherungsjournal: E-Mail-Antworten von Vermittlern lassen zu wünschen übrig

18. Januar 2015

Bei der mittlerweile dritten Auflage ihrer Verständlichkeitsstudie in der Kommunikation der Versicherer rücken die AMC Finanzmarkt GmbH und die H&H Communication Lab GmbH die Bereiche FAQ und E-Mail-Kommunikation in den Fokus.
Versicherungsbote: Versicherer sollten Prozesse der E-Mail-Kommunikation überprüfen Versicherungsbote: Versicherer sollten Prozesse der E-Mail-Kommunikation überprüfen

18. Januar 2015

Die E-Mail-Kommunikation der Versicherer bleibt verbesserungswürdig. Zwar zeigen die E-Mails der Versicherungsgesellschaften eine gute bis durchschnittliche Verständlichkeit. Dafür schwächeln die Unternehmen bei „weichen“ Faktoren und Service-Aspekten, wie Beantwortungszeitraum, Qualität der Antworten, Tonalität und Rechtschreibung.
Assekuranz Info-Portal:Chancen und Herausforderungen im Maklermarkt 201514.01.2015 Assekuranz Info-Portal:Chancen und Herausforderungen im Maklermarkt 201514.01.2015

18. Januar 2015

Am 10. und 11. März treffen sich Verantwortliche für den Maklervertrieb beim AMC Forum Maklerversicherer in Düsseldorf, um sich über die Chancen und Herausforderungen im Maklermarkt auszutauschen.
Versicherungsbote: Chancen und Herausforderungen im Maklermarkt 2015 Versicherungsbote: Chancen und Herausforderungen im Maklermarkt 2015

18. Januar 2015

Wie werden Versicherer und Makler den (neuen) Chancen und Herausforderungen 2015 begegnen?
Inovexx: E-Mail-Ant­worten von Ver­mitt­lern lassen zu wünschen übrig Inovexx: E-Mail-Ant­worten von Ver­mitt­lern lassen zu wünschen übrig

16. Januar 2015

AMC und Communication Lab haben eine weitere Studie zur Verständlichkeit des Sprachgebrauchs der Assekuranz gegenüber ihren Kunden veröffentlicht.
Social Telegraph: SO KOMMUNIZIEREN VERSICHERER ONLINE: FACHCHINESISCH UND SCHACHTELSÄTZE Social Telegraph: SO KOMMUNIZIEREN VERSICHERER ONLINE: FACHCHINESISCH UND SCHACHTELSÄTZE

16. Januar 2015

In der aktuellen dritten Auflage der Studie „Verständlichkeit in der Assekuranz“ von AMC und Communication Lab wurde die Verständlichkeit von E-Mails und FAQs auf den Webseiten der Versicherer wissenschaftlich gemessen.
Cash Online: E-Mail-Kommunikation: Versicherer verständlicher als Vermittler Cash Online: E-Mail-Kommunikation: Versicherer verständlicher als Vermittler

14. Januar 2015

Versicherer schneiden in der E-Mail-Kommunikation mit Kunden besser ab als Vermittler. Dies ergab die aktuelle Verständlichkeitsstudie des Branchennetzwerks AMC und des Kommunikationsdienstleisters Communication Lab.

November 2014

Assekuranz Info-Portal: Wie Versicherungsvermittler zur „Marke“ werden - Kostenfreier Download des E-Books von Thomas Ötinger Assekuranz Info-Portal: Wie Versicherungsvermittler zur „Marke“ werden - Kostenfreier Download des E-Books von Thomas Ötinger

05. November 2014

Wie kann ich mein persönliches Profil schärfen und überhaupt erst zur Geltung bringen, um am Markt erfolgreicher zu werden?
Assekuranz Info-Portal: 41. AMC-Meeting in Köln: Die Versicherungsbranche trifft sich Assekuranz Info-Portal: 41. AMC-Meeting in Köln: Die Versicherungsbranche trifft sich

05. November 2014

Über 100 Teilnehmer aus der Assekuranz und den AMC-Partnerunternehmen werden zum 41. AMC-Meeting in Köln erwartet.

Oktober 2014

Versicherungsbote: Google, Amazon, eBay & Co - Laufen die Internetgiganten Versicherern den Rang ab? Versicherungsbote: Google, Amazon, eBay & Co - Laufen die Internetgiganten Versicherern den Rang ab?

28. Oktober 2014

Gemeinsames Themenspecial von AMC und Versicherungsbote (als kostenloser Magazin-Download).
my-experten - Das Fachportal für Versicherungs- und Finanzexperten:
Sind Sie eine Marke? 7 Erfolgsfaktoren für Versicherungsberater my-experten - Das Fachportal für Versicherungs- und Finanzexperten: Sind Sie eine Marke? 7 Erfolgsfaktoren für Versicherungsberater

02. Oktober 2014

(02.10.2014) • Wie kann ich mein persönliches Profil schärfen und überhaupt erst zur Geltung bringen, um am Markt erfolgreicher zu werden?

August 2014

Finanzwelt: AMC-Thementag "Beratungsqualität und Verhaltenskodex" Finanzwelt: AMC-Thementag "Beratungsqualität und Verhaltenskodex"

13. August 2014

Die Selbstverpflichtung auf einen Verhaltenskodex für den Versicherungsvertrieb soll Beratungsqualität sicherstellen und könnte Überregulierung vermeiden. Jüngst fordert das ITA Institut für Transparenz die laufende Überwachung der Vermittler der Bafin zu übertragen.
Versicherungsbote: Honorarvertrieb und Provisionstransparenz für Versicherungen Versicherungsbote: Honorarvertrieb und Provisionstransparenz für Versicherungen

13. August 2014

Provision und Transparenz: Seit dem 01. August ist das Gesetz zur Honoraranlageberatung in Kraft, das zuständige Ministerium will künftig auch den Versicherungsbereich einbeziehen. Das AMC-Forum Honorarvertrieb am 15.10.2014 in Köln wird aktuelle und mögliche Entwicklungen von Markt und Gesetzgebung beleuchten.
ProContra: Lohnt Social Media im Vertrieb überhaupt? ProContra: Lohnt Social Media im Vertrieb überhaupt?

13. August 2014

Das Potenzial ist groß. Doch in der Praxis sind Vermittler noch weit davon entfernt, die Chance von Facebook & Co. zu nutzen. Pflege des Netzwerkes ist Pflicht.
Asscompact: Aufholbedarf der Versicherer bei Nachhaltigkeits-Berichterstattung Asscompact: Aufholbedarf der Versicherer bei Nachhaltigkeits-Berichterstattung

13. August 2014

Viele Versicherer scheinen das Thema unternehmerische Verantwortung nahezu auszublenden. Nachhaltigkeitskommunikation und -berichterstattung seien wahre Stiefkinder der Branche. So drückt es zumindest die Folge-Studie „Nachhaltigkeit in der Assekuranz“ von AMC und BetterRelations aus.
finanz-marketing-blog.de: Vernachlässigt: Die Online-Reputation von Versicherungen finanz-marketing-blog.de: Vernachlässigt: Die Online-Reputation von Versicherungen

13. August 2014

Die Online-Reputation wird im Social-Media-Zeitalter immer wichtiger. Mit einem guten Ruf können Unternehmen neue Kunden gewinnen und Stammkunden binden. Mehr Glaubwürdigkeit, Transparenz und Nähe zu Stakeholdern lässt sich damit kostengünstig aufbauen. Doch dafür müssen Finanzdienstleister in Social-Media-Strategien investieren.
Versicherungswirtschaft-heute: Digitaler Vertrieb: “Den einen Point of Sale gibt es längst nicht mehr” Versicherungswirtschaft-heute: Digitaler Vertrieb: “Den einen Point of Sale gibt es längst nicht mehr”

13. August 2014

“Den einen Point of Sale gibt es längst nicht mehr.” AMC-Geschäftsführer Stefan Raake sieht in Sachen Social Media im Versicherungsvertrieb reichlich Nachholbedarf. “Die Kundenerwartungen und die Kontaktangebote der Vermittler klaffen teilweise weit auseinander. Das macht es so schwierig.”
acquisa powered by Haufe: Versicherungen tun sich weiter schwer mit den Social Media acquisa powered by Haufe: Versicherungen tun sich weiter schwer mit den Social Media

13. August 2014

Trotz erkennbarer Fortschritte tun sich deutsche Versicherer mit der digitalen Transformation immer noch schwer. Zu dieser Einschätzung kommt eine Studie von Amc Finanzmarkt und Hilker Consulting. Grund: Statt auf Interaktion mit den Kunden setzen sie weiterhin auf Push-Marketing.

Juni 2014

Versicherungsbote: Welches Handy hatten Sie 1994? Digitaler Wandel und Versicherung Versicherungsbote: Welches Handy hatten Sie 1994? Digitaler Wandel und Versicherung

19. Juni 2014

In den letzten 20 Jahren haben sich Medienwelt und Versicherungsbranche stark gewandelt. Auf dem 40. AMC-Meeting in Brühl standen unter dem Motto „Mit Phantasie und Kreativität zu neuen Lösungen“ Fachbeiträge und Diskussionen rund um diesen technischen und gesellschaftlichen Wandel im Fokus.

Mai 2014

Asscompact: Aufholbedarf der Versicherer bei Nachhaltigkeits-Berichterstattung Asscompact: Aufholbedarf der Versicherer bei Nachhaltigkeits-Berichterstattung

20. Mai 2014

(ac) Viele Versicherer scheinen das Thema unternehmerische Verantwortung nahezu auszublenden. Nachhaltigkeitskommunikation und -berichterstattung seien wahre Stiefkinder der Branche. So drückt es zumindest die Folge-Studie „Nachhaltigkeit in der Assekuranz“ von AMC und BetterRelations aus.
Versicherungsbote: Der Vermittleralltag wird digital Versicherungsbote: Der Vermittleralltag wird digital

20. Mai 2014

Digitaler Vertrieb in der Versicherungsbranche hat viele Facetten. Aufbau einer Online-Reputation, Angebote per Videoberatung, Kontaktaufnahme mittels Facebook- Agenturseite. Den einen Point of Sale, an dem der Vertriebspartner mit Kunden ins Gespräch kommt, gibt es längst nicht mehr. Kundenerwartungen und Kontakt-angebote der Vermittler klaffen z.T. weit auseinander: Social Media macht's möglich.
Versicherungsbote: Versicherer verschenken Wettbewerbsvorteile bei Nachhaltigkeit - Barmenia Vorreiter Versicherungsbote: Versicherer verschenken Wettbewerbsvorteile bei Nachhaltigkeit - Barmenia Vorreiter

14. Mai 2014

Unternehmerische Verantwortung zeigen nur wenige Versicherer strategisch überzeugend. Kaum eine Branche legt eine derartige Ignoranz an den Tag, zeigt das Update der Studie „Nachhaltigkeit in der Assekuranz“ von AMC und BetterRelations. Vorreiter auf dem Gebiet ist die Barmenia,
Versicherungsbote: CSR und Nachhaltigkeit: Empfehlungen zur Umsetzung und Wünsche für die Branche Versicherungsbote: CSR und Nachhaltigkeit: Empfehlungen zur Umsetzung und Wünsche für die Branche

14. Mai 2014

Die Barmenia hat als einer der wenigen Versicherer die Chancen von CSR und Nachhaltigkeit erkannt - sie zeigt wie's geht - und warum es sich lohnt. Viele Versicherer verschenken dahingehend Wettbewerbsvorteile. In Teil 2 des Interviews spricht Barmenia-Vorstandsvorsitzendem Dr. Andreas Eurich über seine Wünsche für Nachhaltigkeit in der Branche.
Versicherungsbote: Führen Sie schon oder herrschen Sie noch? - 40. AMC-Meeting Versicherungsbote: Führen Sie schon oder herrschen Sie noch? - 40. AMC-Meeting

14. Mai 2014

Fairer Führungsstil, nachhaltiges Management, Wertschätzung der eigenen Mitarbeiter: Auf dem 40. Branchentreff der AMC Finanzmarkt GmbH am 22. und 23. Mai dreht sich alles darum, mit Kreativität und Phantasie neue Lösungen in der Versicherungsbranche - insbesondere auf Führungsebene - zu finden.
Assekuranz Info-Portal: Versicherungsbranche: Man sieht sich beim AMC Assekuranz Info-Portal: Versicherungsbranche: Man sieht sich beim AMC

14. Mai 2014

Zum 20 jährigen Jubiläum heißt es: Mit Phantasie und Kreativität zu neuen Lösungen. Über 100 Teilnehmer aus der Assekuranz und den AMC-Partnerunternehmen werden zum 40. AMC-Meeting am 22. und 23. Mai erwartet. In Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Best-Practices wird auch diesmal das Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ lebendig.
Versicherungsjournal: Informationsupdate für die Versicherungsbranche Versicherungsjournal: Informationsupdate für die Versicherungsbranche

14. Mai 2014

Zu den Branchenterminen in den kommenden Wochen gehört das VDVM-Maklersymposium. Hier dreht sich alles rund um das Thema Verbraucherschutz. Sein 20-jähriges Jubiläum feiert die AMC Finanzmarkt GmbH mit dem 40. AMC-Meeting.
Versicherungsjournal: Informationsupdate für die Versicherungsbranche Versicherungsjournal: Informationsupdate für die Versicherungsbranche

14. Mai 2014

Zu den Branchenterminen in den kommenden Wochen gehört das VDVM-Maklersymposium. Hier dreht sich alles rund um das Thema Verbraucherschutz. Sein 20-jähriges Jubiläum feiert die AMC Finanzmarkt GmbH mit dem 40. AMC-Meeting.

April 2014

Versicherungsbote: Social Media - Versicherer nutzen Chancen im Vertrieb nur ansatzweise Versicherungsbote: Social Media - Versicherer nutzen Chancen im Vertrieb nur ansatzweise

16. April 2014

Versicherer nutzen Social Media im Vertrieb kaum. Auch setzen die Unternehmen ihre Mitarbeiter für die Arbeit in sozialen Netzwerken kaum gezielt als Social Media Manager oder in ähnlichen Positionen ein. Sie scheinen noch nicht genügend Mehrwert in der Nutzung von Social Media zu erkennen.
Versicherungsbote: Social Media in Versicherungen - reine Vertrauenssache? Versicherungsbote: Social Media in Versicherungen - reine Vertrauenssache?

11. April 2014

Können Versicherer Kundenvertrauen mit Hilfe von Social Media gewinnen? Die Vertrauenskrise ist für die Versicherungswirtschaft noch längst nicht überwunden - und auch in den sozialen Medien ein wichtiger Aspekt.
Versicherungsbote: Versicherer entwickeln Strategien für Social Media Versicherungsbote: Versicherer entwickeln Strategien für Social Media

11. April 2014

Nutzer interessieren sich in Social Media durchaus für Versicherungsthemen. Eine gute Basis für Versicherer - wäre da nur nicht das massive Vertrauensdefizit ihrer Kunden. Eine Studie von AMC und Hilker Consulting untersucht das Social Media Engagement der Versicherer.
Versicherungsjournal: Deutsche Versicherer haben bei Social Media noch viel zu tun Versicherungsjournal: Deutsche Versicherer haben bei Social Media noch viel zu tun

11. April 2014

Die Assekuranz in Deutschland tut sich trotz erkennbarer Fortschritte mit der digitalen Transformation noch immer sehr schwer. Zu dieser Einschätzung kommt eine gemeinsame Studie von AMC Finanzmarkt GmbH und Hilker Consulting. Für die Social-Media-Welt mangelt es nicht zuletzt an entsprechend angepassten Zielvorstellungen.

März 2014

Versicherungsbote: Serie: Mobilität in der Assekuranz / Bei Versicherern dominieren 

Service-Apps Versicherungsbote: Serie: Mobilität in der Assekuranz / Bei Versicherern dominieren Service-Apps

27. März 2014

Service-Apps dominieren bei Versicherern. Insbesondere die großen Unternehmen setzen umfassend auf das Thema „Mobile“ und sind mit mehreren mobilen Anwendungen in Richtung Vertrieb und Endkunden auf dem Markt aktiv. Das zeigt die Studie „Mobilität in der Assekuranz“ von AMC und .dotkomm, die Versicherungsbote vorstellt.
Assekuranz Info-Portal: Wie verständlich sind die FAQs von Versicherern? Oliver Haug von 

Communication Lab im Interview Assekuranz Info-Portal: Wie verständlich sind die FAQs von Versicherern? Oliver Haug von Communication Lab im Interview

27. März 2014

Viele Produkte und Dienstleistungen sind schwer verständlich - FAQs sollen im Netz für mehr Verständlichkeit sorgen. Schließlich wollen Kunden verstehen, was sie kaufen. Doch gelingt es Versicherern verständliche FAQs zu verfassen? Die aktuelle Studie von AMC und Communication Lab analysiert die Kommunikation von Versicherern.
Assekuranz Info-Portal: Social Media in der Assekuranz: Der schwierige Weg in die 

digitale Transformation Assekuranz Info-Portal: Social Media in der Assekuranz: Der schwierige Weg in die digitale Transformation

27. März 2014

Wie passt das Social-Media-Engagement der Versicherer zu den Bedürfnissen der Kunden? Und wie muss Social-Media-Marketing aussehen, um den erhofften Return on Social Media zu erzielen? Die aktuelle Studie „Social Media in Versicherungen“ von AMC und Hilker Consulting gibt Antworten.
Versicherungsbote: Serie zur Mobilität in der Assekuranz / Die meisten User werden künftig mobil arbeiten Versicherungsbote: Serie zur Mobilität in der Assekuranz / Die meisten User werden künftig mobil arbeiten

25. März 2014

Einige Versicherer haben erkannt, dass die zunehmende Mobilität der Nutzer nicht nur relevant ist, sondern stark zu Markenbildung, Kundenbindung und Akquise beiträgt. „Die meisten User werden künftig nur noch mobil arbeiten“ weiß Chariklia Gühne von der Provinzial Rheinland/Düsseldorf und spricht über Moblität und Assekuranz im Experteninterview.
Versicherungsjournal: Versicherungs-Apps brauchen echten Mehrwert Versicherungsjournal: Versicherungs-Apps brauchen echten Mehrwert

25. März 2014

Der rasante Vormarsch von Smartphones und Tablet-Computern stellt die Assekuranz vor eine weitere Herausforderung. Einerseits verändert sich dadurch das Kommunikationsverhalten der Kunden erneut, andererseits bieten sich damit nicht zuletzt im Vertriebs- wie im Betriebsbereich der Versicherer neue Chancen. Das macht eine gemeinsame Studie von AMC und dotkomm deutlich, die zugleich den aktuellen Status Quo der Branche ausleuchtet.
Assekuranz Info-Portal: Viel Luft nach oben in der Online-Kommunikation von Versicherern Assekuranz Info-Portal: Viel Luft nach oben in der Online-Kommunikation von Versicherern

07. März 2014

Für deutsche Versicherer gibt es hinsichtlich Verständlichkeit, Web-Tauglichkeit und Suchmaschinenoptimierung in ihrer Online-Kommunikation noch viel zu tun. Die neue Studien-Auflage zur Qualität der Online-Kommunikation von LinguLab zeigt, wo es hakt und wer bereits überzeugt.
Versicherungsbote: SEO: Basler kommuniziert online am besten Versicherungsbote: SEO: Basler kommuniziert online am besten

07. März 2014

Die Basler hat sich die Suchmaschinenoptimierung, Verständlichkeit und generelle Tauglichkeit im World Wide Web bei ihrem Online-Auftritt besonders zu Herzen genommen - und setzt sich auf dem Markt durch. Für viele Versicherer gibt es in diesem Bereich Nachholebedarf, zeigt eine Studie von LinguLab.
Versicherungsjournal: Versicherer mit massiven Defiziten bei der Online-Kommunikation Versicherungsjournal: Versicherer mit massiven Defiziten bei der Online-Kommunikation

07. März 2014

Im Vergleich zur ersten Auflage der Studie zur „Qualität der Online-Kommunikation“ in der Assekuranz hat sich binnen Jahresfrist „einiges getan“. So heißt es anlässlich der Präsentation der LinguLab-Folgestudie.
Versicherungsbote: Serie: Mobilität in der Assekuranz / Die Versicherungsbranche macht mobil Versicherungsbote: Serie: Mobilität in der Assekuranz / Die Versicherungsbranche macht mobil

07. März 2014

Mobiles Arbeiten gehört mit Notebook, Smartphone und Tablet-Computer für viele zum Alltag. Die onlinefähigen mobilen Geräte sind gefragt und verdrängen Laptops und Desktops.
Assekuranz Info-Portal: Eine Branche macht mobil Assekuranz Info-Portal: Eine Branche macht mobil

07. März 2014

Mobiles Arbeiten gehört mit Notebook, Smartphone und Tablet-Computer für viele zum Alltag. Die damit einhergehenden Veränderungen des Kommunikationsverhaltens hat auch die Versicherungsbranche entdeckt. Eine neue Studie von AMC und .dotkomm analysiert das mobile Engagement der deutschen Versicherer.

Februar 2014

Bocquel News: Mit derartiger Ignoranz Wettbewerbsvorteil vertun Bocquel News: Mit derartiger Ignoranz Wettbewerbsvorteil vertun

13. Februar 2014

Versicherer, die sich nicht um CSR und Nachhaltigkeit im Unternehmen kümmern, verschenken Wettbewerbsvorteile, lautet die Quintessenz eines Studien-Updates des AMC-Branchen-Netzwerks.
Versicherungsbote: AMC-Thementag Cyber-Versicherung Versicherungsbote: AMC-Thementag Cyber-Versicherung

12. Februar 2014

Neuer Markt - Wie reagiert die Versicherungsbranche auf Cybercrime? Cybercrime ist ein nicht zu unterschätzendes Risiko für Unternehmen, aber auch für Privatpersonen.
Assekuranz Info-Portal: AMC-Thementag: Cyber-Versicherungen - ein neuer Markt entsteht Assekuranz Info-Portal: AMC-Thementag: Cyber-Versicherungen - ein neuer Markt entsteht

12. Februar 2014

Der AMC-Thementag im April stellt die Versicherung der Cyber-Risiken in den Mittelpunkt. Die neuen Gefahren erfordern innovative Versicherungen - der Wachstumsmarkt Cyber-Versicherungen entsteht.
Assekuranz Info-Portal: CSR und Nachhaltigkeit: Versicherer verschenken Wettbewerbsvorteile Assekuranz Info-Portal: CSR und Nachhaltigkeit: Versicherer verschenken Wettbewerbsvorteile

12. Februar 2014

Das Update der Studie „Nachhaltigkeit in der Assekuranz“ von AMC und BetterRelations nimmt die Versicherungsbranche erneut unter die Lupe. Wie steht es um die unternehmerische Verantwortung in der Assekuranz?

Januar 2014

Assekuranz Info-Portal: Wie verständlich sind die Produktinformationsblätter der Versicherer? Assekuranz Info-Portal: Wie verständlich sind die Produktinformationsblätter der Versicherer?

23. Januar 2014

Oliver Haug von Communication Lab im Interview: Viele Produkte und Dienstleistungen sind schwer verständlich – auch Produktinformationsblätter der Versicherer sind da keine Ausnahme.
Versicherungsbote: Verbraucherfreundliche Produktinformationsblätter - wie funktioniert's? Versicherungsbote: Verbraucherfreundliche Produktinformationsblätter - wie funktioniert's?

23. Januar 2014

Seit 2008 müssen Versicherer ihren Kunden Produktinformationsblätter übergeben. Die „PIB“ dienen dazu, Kunden kurz und verständlich über die wichtigsten Aspekte eines Versicherungsprodukts zu informieren. Doch ist es mit der Verständlichkeit der gegebenen Informationen so eine Sache.
Versicherungsbote: ERGO hat den besten Webauftritt Versicherungsbote: ERGO hat den besten Webauftritt

21. Januar 2014

Die sechs besten Webauftritte bescheinigt AMC ERGO, ERGO direkt, DKV, Barmenia, Allianz und Signal Iduna.
Cash Online: Versicherungswebsites machen große Fortschritte Cash Online: Versicherungswebsites machen große Fortschritte

21. Januar 2014

Dynamischer, bunter, verbesserte Nutzerführung: Die Web-Auftritte der Versicherer in Deutschland haben im vergangenen Jahr deutliche Fortschritte gemacht.
Bocquel News: Versicherer setzen voll auf soziale Medien Bocquel News: Versicherer setzen voll auf soziale Medien

21. Januar 2014

Knapp die Hälfte der Versicherer ist inzwischen in den „sozialen Medien" unterwegs und nimmt diese Art der Kommunikation ernst.
Versicherungsbote: Facebook für Versicherer - Content sells, doch welcher passt? Versicherungsbote: Facebook für Versicherer - Content sells, doch welcher passt?

21. Januar 2014

Werden Versicherer auf Facebook und ihre Inhalte, die sie dort veröffentlichen, nicht \"geliket\", spricht das nicht für ihren Erfolg. Doch was ist die richtige Inhaltsstrategie?
Assekuranz Info-Portal: AMC Studie hat alle Versicherungs-Websites im Blick Assekuranz Info-Portal: AMC Studie hat alle Versicherungs-Websites im Blick

07. Januar 2014

Den besten Web-Auftritt der 17. Auflage hat die ERGO, gefolgt von DKV und ERGO Direkt. Die ERGO-Gruppe führt damit das Feld der 119 analysierten Versicherungs-Websites klar an.

Dezember 2013

Versicherungsbote: Erfolgreiche Finanzdienstleister müssen Erwartungen ihrer Kunden managen Versicherungsbote: Erfolgreiche Finanzdienstleister müssen Erwartungen ihrer Kunden managen

19. Dezember 2013

Die Finanzbranche muss sich verändern, denn das Verhältnis vom Verbraucher zur Versicherungsbranche ist nachhaltig gestört. Dieser Auffassung sind Roger Peverelli (VODW) sowie Walter Capellmann (Monuta). Auf dem 39. AMC-Meeting stellten sie Wünsche und Anforderungen der Verbraucher dar, an denen sich eine Neuorientierung der Finanzdienstleister ausrichten sollte.
Versicherungsbote: Social Media - Hälfte der Versicherer traut sich Versicherungsbote: Social Media - Hälfte der Versicherer traut sich

16. Dezember 2013

Social Media und Versicherer - das gehört längst zusammen. Mittlerweile sind 45 Prozent der deutschen Versicherer im Social Web unterwegs. Insbesondere Facebook hat sich als Kanal etabliert. Dennoch bleibt die Erkenntnis: Fans folgen auf Facebook nicht Versicherungen, sondern den von Versicherungen veröffentlichten Inhalten.

Oktober 2013

Cash.Online: Altersvorsorge - Kunden setzen auf Testergebnisse Cash.Online: Altersvorsorge - Kunden setzen auf Testergebnisse

15. Oktober 2013

Nur neun Prozent der deutschen Privatkunden sagen von sich, dass sie sich mit Versicherungsprodukten im Bereich Altersvorsorge gut auskennen. Viele setzen daher auf Testergebnisse, berichtet das Assekuranznetzwerk AMC nach Auswertung von mehr als 300 Online-Interviews durch das Partnerunternehmen MSR Consulting.
Assekuranz-INFO-PORTAL: Wie entscheiden sich Versicherungskunden in der Altersvorsorge? Assekuranz-INFO-PORTAL: Wie entscheiden sich Versicherungskunden in der Altersvorsorge?

14. Oktober 2013

In einer Themenstudie hat der AMC-Partner MSR Consulting das Entscheidungsverhalten beim Versicherungsabschluss in der Altersvorsorge von über 300 Privatkunden in Online-Interviews hinterfragt. Das Ziel: Wichtige Hinweise aus Kundensicht für Anbieter von Altersvorsorgeprodukten und damit Implikationen für die Produktgestaltung herauszuarbeiten.

September 2013

Versicherungsbote: Sind Kompetenz und Motivation der Vermittler messbar? Versicherungsbote: Sind Kompetenz und Motivation der Vermittler messbar?

17. September 2013

Wie lassen sich Kompetenz und Motivation der Vermittler beim Verkauf messen? Wie lässt sich demzufolge mit dem Erfolg dieser Vertriebsentwicklung planen? Die AMC Finanzmarkt GmbH und Phoenix Vertriebsforschung haben ein Projekt zur systematischen Vertriebsentwicklung gestartet, in welchem dies vor allem in der Ausschließlichkeitsorganisation untersucht werden soll.
VersicherungsJournal Extrablatt: Mobile Sites und Apps - Mehrwert auf dem Tablet VersicherungsJournal Extrablatt: Mobile Sites und Apps - Mehrwert auf dem Tablet

11. September 2013

Fast 60 Prozent nutzen hierzulande einer Forsa-Umfrage zufolge mobil das Internet. Mit den technischen Möglichkeiten wachsen auch die Erwartungen der Nutzer. Für Versicherungen und Vermittler ergeben sich Chancen, ihre Produkte und Leistungen für den Kunden verständlicher zu gestalten und Vertriebschancen auszubauen.
internet world: Branche am Scheideweg internet world: Branche am Scheideweg

08. September 2013

Versicherungen werden nach wie vor hauptsächlich stationär verkauft. Doch die Weichen werden neu gestellt.

Juli 2013

Versicherungsbote: Vertriebsorientiertes Marketing der Versicherer ist verschenktes Potential Versicherungsbote: Vertriebsorientiertes Marketing der Versicherer ist verschenktes Potential

09. Juli 2013

Bisher orientieren sich Marketing-Strategien der Versicherungsunternehmen meist am eigenen Vertrieb. Das ist verschenktes Potential, glaubt man einer Studie der AMC Finanzmarkt GmbH und der Fachhochschule Dortmund unter Leitung von Prof. Dr. Matthias Beenken. Die Marketing-Strategien der Versicherer sollten sich demnach stärker an den Kundenbedürfnissen ausrichten.

Juni 2013

Versicherungsbote: Vermittler brauchen mehr Phantasie Versicherungsbote: Vermittler brauchen mehr Phantasie

17. Juni 2013

„Die Vermittler brauchen mehr Phantasie“ erklärt Lars Georg Volkmann (VPV) beim 38. AMC-Meeting, und fordert ein Umdenken: „Es geht um mehr Beratung, statt Erfüllung von Geschäftsplänen.“ Zum Thema „Vertriebsformen der Zukunft und erfolgversprechende Strategien“ trafen sich über 100 Teilnehmer aus der Branche.

Mai 2013

Versicherungsbote: EU-Vermittlerrichtlinie IMD2 - Wie funktioniert "saubere" Vertriebspraxis? Versicherungsbote: EU-Vermittlerrichtlinie IMD2 - Wie funktioniert "saubere" Vertriebspraxis?

31. Mai 2013

Vertriebspraxis im Zuge der EU-Vermittlerrichtlinie IMD2 - wie kann eine saubere Vertriebspraxis aussehen? AMC-Themenforum am 20. und 21. Juni in Köln.

März 2013

Versicherungswirtschaft: Mehr als bloßes Fachchinesisch Versicherungswirtschaft: Mehr als bloßes Fachchinesisch

15. März 2013

Die Sprache der Versicherer ist kompliziert. Die Branche hat begonnen, das zu ändern.

Februar 2013

VersicherungsJournal: Die Versicherer mit der besten Internet-Kommunikation VersicherungsJournal: Die Versicherer mit der besten Internet-Kommunikation

08. Februar 2013

Nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Produktinformations-Blättern und den Produktbroschüren haben die AMC Finanzmarkt GmbH und LinguLab in einer neuen Studie nun die Online-Kommunikation von Versicherern unter die Lupe genommen. Der Gesamteindruck: In diesem Bereich besteht noch mehr Handlungsbedarf.
Versicherungsbote: Gute Kundenkommunikation ist Versicherungen wichtig, aber kaum umgesetzt Versicherungsbote: Gute Kundenkommunikation ist Versicherungen wichtig, aber kaum umgesetzt

06. Februar 2013

Versicherungen setzen Vorhaben der Kundenkommunikation kaum um, obwohl sie die positiven Auswirkungen im Vertrieb und Kundenumgang längst erkannt haben. Eine Befragung des AMC zeigt, dass die Anbieter im Management von Verständlichkeit und Kommunikation hinterher hinken.
Versicherungsbote: Homepage-Check - Provinzial, LVM und HUK überzeugen Versicherungsbote: Homepage-Check - Provinzial, LVM und HUK überzeugen

05. Februar 2013

Provinzial, LVM und HUK überzeugen im Homepage-Ranking durch gute Kommunikation und Verständlichkeit. Dies zeigt eine aktuelle Studie über die Qualität und Verständlichkeit der Webseiten diverser Versicherungen.

Dezember 2012

Kurs: Fachchinesisch zerstört Vertrauen Kurs: Fachchinesisch zerstört Vertrauen

17. Dezember 2012

Lange verschachtelte Sätze und Wortungetüme, unverständliches Fachchinesisch und eine abstrakte Sprache – bei Versicherungstexten liegt vieles im Argen. Dabei wäre eine Verbesserung mit wenig Aufwand möglich. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Versicherungs-Netzwerks AMC Finanzmarkt.
Versicherungsbote: Wieviel Klartext sprechen Versicherer wirklich?

Wieviel Klartext sprechen Versicherer wirklich? Versicherungsbote: Wieviel Klartext sprechen Versicherer wirklich? Wieviel Klartext sprechen Versicherer wirklich?

14. Dezember 2012

Was man nicht versteht, führt zu Unzufriedenheit. Das ist nicht pure Küchenpsychologie, sondern auch Ergebnis diverser Studien, welche die Wirkung der Formulierungen von Versicherungsbedingungen und anderem Vertriebsmaterial auf ihre Kundschaft untersucht haben. Doch wie verständlich sind Versicherungstexte überhaupt formuliert?
VersicherungsJournal: Die Versicherer mit der verständlichsten Sprache VersicherungsJournal: Die Versicherer mit der verständlichsten Sprache

11. Dezember 2012

In einer gemeinsamen Studie haben die AMC Finanzmarkt GmbH und Communication Lab die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Produkt-Informationsblätter und Produktbroschüren von 21 Versicherern auf ihre Verständlichkeit hin überprüft. Die Ergebnisse sind „durchwachsen“, wird mitgeteilt.

November 2012

VersicherungsJournal: Die Versicherer mit den besten Internetauftritten VersicherungsJournal: Die Versicherer mit den besten Internetauftritten

22. November 2012

Den besten Webauftritt hat die DKV, gefolgt von der Barmenia und der Ergo. Das hat der AMC in der aktuellen Auflage seiner Studie „Die Assekuranz im Internet“ ermittelt. Weiteres Ergebnis: Immer mehr Versicherer wagen den Vorstoß ins Social Web.
VersicherungsJournal: Paradiesische Möglichkeiten für Vermittler VersicherungsJournal: Paradiesische Möglichkeiten für Vermittler

19. November 2012

Soziale Netzwerke wie Facebook eröffnen insbesondere für Versicherungsvermittler im Prinzip geradezu paradiesische Möglichkeiten. So lautete die Botschaft beim Assekuranzforum 2012. Diese Chance müsste nur besser als bisher genutzt werden. Das jedoch erweist sich als nicht ganz so einfach.
VersicherungsJournal: Die Versicherer mit der nachhaltigsten Kundenorientierung VersicherungsJournal: Die Versicherer mit der nachhaltigsten Kundenorientierung

08. November 2012

Die ADAC Versicherungen und die Condor Versicherungsgruppe bieten aus Kundensicht die nachhaltigste Kundenorientierung. Insgesamt ist aber noch viel Luft nach oben für Verbesserungen, insbesondere hinsichtlich der Empfehlung günstigerer oder leistungsstärkerer Tarife für Bestandskunden, wie eine aktuelle Untersuchung von ServiceValue und AMC zeigt. Das VersicherungsJournal berichtete.

Juli 2012

VersicherungsJournal.de: Strategien für das Versicherungsmanagement 2.0 VersicherungsJournal.de: Strategien für das Versicherungsmanagement 2.0

30. Juli 2012

Die Marketingexperten Claudia Hilker und Stefan Raake erklären, wie Versicherer mit Web 2.0-Strategien in Marketing, Vertrieb und Public Relations Wettbewerbsvorteile erlangen können. Ein Buchbeitrag wird als E-Book zum kostenfreien Herunterladen angeboten.

August 2011

DAS INVESTMENT.com: Social Media „Persönliche Gespräche sind gefragt“ DAS INVESTMENT.com: Social Media „Persönliche Gespräche sind gefragt“

28. August 2011

Keine Versicherungsgesellschaft wird langfristig ohne Facebook & Co. auskommen, meinen die Marketing-Expertinnen Desiree Schubert (AMC) und Claudia Hilker (Hilker Consulting). Was Versicherer vermeiden sollten und warum strenge Hierarchien dem Online-Erfolg im Weg stehen, erklären sie im Gespräch mit DAS INVESTMENT.com.

Juli 2011

Das Investment: Social Media: Besseres Image und mehr Umsatz für Finanzberater Das Investment: Social Media: Besseres Image und mehr Umsatz für Finanzberater

28. Juli 2011

berichtet über unsere Social Media Studie. Die Studie zeigt erhebliches Optimierungspotenzial in der Branche.
Blog: Social Media für Unternehmer Blog: Social Media für Unternehmer

06. Juli 2011

Die Studie "Studie: Social Media in der Assekuranz" von AMC Finanzmarkt und Hilker Consulting untersucht das Social-Media-Engagement in der Assekuranz. Die Studie untersucht die Strategien der Versicherungsgesellschaften: auf welchen Kanälen sie aktiv sind, welche Angebote sie dort bieten und wie sie die Interaktion gestalten.

Januar 2011

Versicherungsmagazin: Das Netz clever nutzen Versicherungsmagazin: Das Netz clever nutzen

12. Januar 2011

Die Januarausgabe 2011 des Versicherungsmagazins berichtet über das Social-Media-Seminar von Claudia Hilker und Stefan Raake. Wie Kontakte im neuen Web aufgebaut und gepflegt werden, war eines der Schwerpunktthemen der Referenten.

Dezember 2010

Barmenia-Homepage auf Platz 1 Barmenia-Homepage auf Platz 1

11. Dezember 2010

Die Barmenia stellt mit www.barmenia.de das beste Internetangebot der Versicherungsbranche. Zu diesem Ergebnis kommt die AMC Finanzmarkt GmbH in ihrer neuesten Studie „Die Assekuranz im Internet“. 123 Webauftritte wurden untersucht.

November 2010

all4finance: Einblicke in die schöne neue Vertriebswelt all4finance: Einblicke in die schöne neue Vertriebswelt

12. November 2010

Facebook, Xing, Blogs und Twitter – Web 2.0 und neue soziale Netzwerke sind modern, werden in den Medien gefeiert und sind in aller Munde. Doch was haben Versicherungsunternehmen und –vermittler davon? Die Internetexperten Claudia Hilker und Stefan Raake informierten auf einem VM-Seminar in Düsseldorf wissenshungrige Versicherungsprofis über die Chancen des neuen „Mitmachwebs“.

Oktober 2010

Versicherungsmagazin: Online neue Kontakte knüpfen Versicherungsmagazin: Online neue Kontakte knüpfen

21. Oktober 2010

Viele Versicherungsvermittler und Makler kennen zwar soziale Netzwerke im Internet, nutzen aber bisher die Möglichkeiten der Vernetzung mit Kunden und Geschäftspartnern nur zögerlich für ihre beruflichen Interessen. Wie es geht, erläutern Claudia Hilker und Stefan Raake.

September 2010

VersicherungsJournal: AMC stellt sich neu auf VersicherungsJournal: AMC stellt sich neu auf

07. September 2010

so berichtet das Online-Magazin: Der schon länger geplante Generationswechsel in der Führung des AMC wird durch die Neugründung der AMC Finanzmarkt GmbH vollzogen, die die operativen Geschäfte des AMC übernimmt.

Mai 2010

DAS INVESTMENT.COM: „Die Wahrung der Online-Reputation wird immer wichtiger“ DAS INVESTMENT.COM: „Die Wahrung der Online-Reputation wird immer wichtiger“

11. Mai 2010

Xing, Facebook, Wer-kennt-wen – soziale Internet-Netzwerke sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Finanzdienstleister können die modernen Technologien nutzen, um Kunden zu gewinnen und an sich zu binden. Wie das funktioniert und welche Gefahren im Web 2.0-Dschungel lauern, erklären Claudia Hilker und Stefan Raake im Gespräch mit DAS INVESTMENT.com.
AssCompact: Bedeutung des Produktmanagements in der Versicherungsbranche nimmt zu AssCompact: Bedeutung des Produktmanagements in der Versicherungsbranche nimmt zu

06. Mai 2010

Das Fachmagazin AssCompact berichtet in der Mai-Ausgabe 2010 über unsere Studie "Produktmanagement 2009", die wir gemeinsam mit SMC Schmidt Management Consulting erstellt haben.
OME Beratungsbrief: Social Web in der Finanzbranche: Rich Media richtig einsetzen OME Beratungsbrief: Social Web in der Finanzbranche: Rich Media richtig einsetzen

04. Mai 2010

lautet die Überschrift des Artikels von Claudia Hilker und Stefan Raake in der Maiausgabe des Beratungsbriefes Online-Marketing-Experts. Den Beitrag lesen Sie hier.
Bankmagazin: Twitter - Mit weniger mehr erreichen Bankmagazin: Twitter - Mit weniger mehr erreichen

01. Mai 2010

"Leichtfertig ist die Jugend mit dem Wort und bar jeden Sinnes für geschäftliche Dinge" (Dagobert Duck). In der Mai-Ausgabe des Bankmagazins untersuchen Claudia Hilker und Stefan Raake Chancen und Risiken von Twitter.

April 2010

socoto-Newsletter: Im Gespräch mit dem AMC socoto-Newsletter: Im Gespräch mit dem AMC

22. April 2010

Seit 2006 ist socoto Kooperationspartner des AMC. Die Newsletter-Redaktion sprach mit Stefan Raake, dem E-Business-Verantwortlichen des AMC über Perspektiven im Versicherungsmarketing.
Bankingnews: Buchvorstellung Web 2.0 in der Finanzbranche Bankingnews: Buchvorstellung Web 2.0 in der Finanzbranche

13. April 2010

Das Online-Magazin Bankingnews berichtet über das Buch "Web 2.0 in der Finanzbranche" von Stefan Raake und Claudia Hilker: "Wenn Sie sich mit den Themen Vertrieb oder Marketing beschäftigen, dann macht die Lektüre dieses Buches durchaus Sinn. Potential zur Umsetzung gibt es genügend."
Versicherungsmagazin: Produktmanagement jetzt deutlich professioneller Versicherungsmagazin: Produktmanagement jetzt deutlich professioneller

13. April 2010

Die Entwicklung des Produktmanagements bei deutschen Versicherern steht seit Jahren permanent auf dem Prüfstand. Die SMC Schmidt Management Consulting und der AMC belegen nun mit ihrer jüngsten Studie, dass die Bedeutung des Produktmanagements in der deutschen Assekuranz spürbar gestiegen ist.
VersicherungsJournal: Damit die Produkteinführung erfolgreich wird VersicherungsJournal: Damit die Produkteinführung erfolgreich wird

08. April 2010

Der AMC hat gemeinsam mit SMC Schmidt Management Consulting AG jetzt zum dritten Mal eine Bestandsaufnahme zum Produktmanagement bei deutschen Versicherern vorgelegt.

März 2010

VersicherungsJournal: Schneller Erfolg und rascher Absturz im Netz VersicherungsJournal: Schneller Erfolg und rascher Absturz im Netz

19. März 2010

Unter der Überschrift "Schneller Erfolg und rascher Absturz im Netz" berichtet das VersicherungsJournal über das Buch "Versicherer im Internet".
Handelszeitung: "Web 2.0 in der Finanzbranche" Buch der Woche Handelszeitung: "Web 2.0 in der Finanzbranche" Buch der Woche

17. März 2010

Die wöchentlich erscheinende Schweizer Wirtschaftszeitung "Handelszeitung" stellt "Web 2.0 in der Finanzbranche" als Buch der Woche vor.
Versicherungswirtschaft: Soziale Netzwerke verändern die Branche Versicherungswirtschaft: Soziale Netzwerke verändern die Branche

15. März 2010

Web 2.0 erfordert ein Umdenken im Vertrieb und Marketing konstatieren Claudia Hilker und Stefan Raake im Fachmagazin Versicherungswirtschaft.

Februar 2010

VersicherungsJournal: Nachholbedarf bei Nachhaltigkeit VersicherungsJournal: Nachholbedarf bei Nachhaltigkeit

26. Februar 2010

Über die Aktivitäten des AMC zum Thema Nachhaltigkeit berichtete das VersicherungsJournal im Februar 2010. In der Assekuranz fehlt es hierzu noch weitgehend an Gesamtkonzepten. Dies hat eine AMC-Expertenbefragung gezeigt.

Dezember 2009

Gastbeitrag: Versicherungsbranche unterwegs mit neuen Formen der Online-Kommunikation Gastbeitrag: Versicherungsbranche unterwegs mit neuen Formen der Online-Kommunikation

01. Dezember 2009

Im Blog „Moderne Unternehmenskommunikation“ erschien ein Gastbeitrag von Stefan Raake zur Studie „Die Assekuranz im Internet“
AMC-Studie „Die Assekuranz im Internet“ AMC-Studie „Die Assekuranz im Internet“

01. Dezember 2009

Über unsere Studie „Die Assekuranz im Internet“ wurde unter anderen im Versicherungsjournal, in Versicherungsbetriebe, bei AssCompact und im Kurs-Magazin berichtet.

März 2009

Cash: Wenn Herr Kaiser online ist Cash: Wenn Herr Kaiser online ist

01. März 2009

Dank Web 2.0 herrscht wieder Goldgräber-Stimmung im Internet. Dort sind spektakuläre Übernahmen zu verfolgen: Newcomer-Unternehmen wie MySpace, Flickr, YouTube und Facebook, die noch vor zwei Jahren völlig unbekannt waren, werden nun gigantisch teuer gehandelt.

Februar 2009

Versicherungswirtschaft: Mittendrin statt nur dabei Versicherungswirtschaft: Mittendrin statt nur dabei

01. Februar 2009

Web 2.0-Anwendungen erobern die deutsche Versicherungsbranche. Einige Gesellschaften beobachten noch, andere sind schon vorgesprescht.

November 2008

VersicherungsJournal: Wie Versicherer die mediale Zukunft gestalten VersicherungsJournal: Wie Versicherer die mediale Zukunft gestalten

01. November 2008

Web 2.0 steht für multimediale Techniken, soziale Netzwerke und vor allem für nutzergenerierte Inhalte im Internet. Eine Studie des AMC und von Hilker Consulting zeigt, dass sich einige Versicherer bereits mit Erfolg dieser Anwendungen bedienen.