Institut für Vorsorge und Finanzplanung IVFP

Institut für Vorsorge und Finanzplanung IVFP

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software und Rating. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.

29.11.2023 AMC-Meeting Herbst 2023
29.11.2023
AMC-Meeting Herbst 2023
>
21.10.2014 24. Meeting AMC-Arbeitskreis Produktmanagement Kranken
21.10.2014
24. Meeting AMC-Arbeitskreis Produktmanagement Kranken
>
17.04.2007 26. AMC-Meeting: Forum Finanzvorsorge
17.04.2007
26. AMC-Meeting: Forum Finanzvorsorge
>
13.04.2005 22. AMC-Meeting: Werkstatt \"Alterseinkünftegesetz: Lösungen für den POS\"
13.04.2005
22. AMC-Meeting: Werkstatt \"Alterseinkünftegesetz: Lösungen für den POS\"
>
18.09.2023 Expertenbefragung: Beratungssoftware am POS
18.09.2023
Expertenbefragung: Beratungssoftware am POS
>
29.11.2023 Magazin zum AMC-Herbstmeeting 2023
29.11.2023
Magazin zum AMC-Herbstmeeting 2023
>

Kontakt

Dr. Frank Kersten

Dr. Frank Kersten

AMC Finanzmarkt GmbH

Professor Michael Hauer

Professor Michael Hauer

Institut für Vorsorge und Finanzplanung IVFP

Thomas Krapf

Thomas Krapf

Institut für Vorsorge und Finanzplanung IVFP

Sebastian Maischl

Sebastian Maischl

Institut für Vorsorge und Finanzplanung IVFP

Tatjana Schmid

Tatjana Schmid

Institut für Vorsorge und Finanzplanung IVFP

Institut für Vorsorge und Finanzplanung IVFP

Auf der Haide 1, 92665 Altenstadt/WN
Tel.: 09602/944 928-0 Fax: 09602/944 928-10