Zielgruppen in Marketing und Vertrieb: Potenziale und Ansprache

23. November 2023 09:00 - 13:30 Uhr, Online-Veranstaltung
23. November 2023
09:00 - 13:30 Uhr, Online-Veranstaltung

Erfahren Sie, wie die LV 1871 mit TikTok junge Erwachsenen adressiert, entdecken Sie, wie die Gothaer mit Marketingkampagnen die Wahrnehmung von Versicherungen bei jungen Berufstätigen und KMUs verändert, tauchen Sie mit MSR ein in die Zielgruppendifferenzierung im Firmenkundengeschäft und erfahren Sie, wie OMGV-Preisträgerin Doris Greinert auf LinkedIn unter dem Hashtag #selbstvorsorgerin Frauen gezielt anspricht.


Agenda

Folgende Themen und Referentinnen und Referenten erwarten Sie:

Dr. Frank Kersten, AMCThomas Heindl, GothaerTorben Tietz, MSR ConsultingMarc Bünger, MSR Consulting

Anja Schöne, LV 1871Doris Greinert, Provinzial, Geschäftsstelle Düsseldorf
 

09:00 Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Moderation: Dr. Frank Kersten

09:30 Zukunft wird aus Mut gemacht: Kampagnen zur Zielgruppenansprache
Thomas Heindl, Leiter Marketing, Gothaer Versicherungen

Die Gothaer adressiert die Zielgruppen "Junge Berufstätige" und "KMU" mit Kampagnen unter dem Motto "Zukunft wird aus Mut gemacht". Thomas Heindl stellt vor, wie der Media Mix gestaltet wurde, um in den Zielgruppen eine hohe Sichtbarkeit und Kontaktqualität aufzuweisen und damit eine nachhaltige Wirkung zu entfalten.

10:30 Zielgruppendifferenzierung im Firmenkundengeschäft - wie spezifisch sind die Anforderungen?
Torben Tietz, Geschäftsführender Partner & Marc Bünger, Head of Customer Analytics, MSR Consulting Group

Wie unterschiedlich sind die Anforderungen an einen Versicherer wenn man verschiedene Firmenkunden-Segmente betrachtet? Und was bedeutet das für Kommunikation, vertriebliche Arbeit und Kundenservice? Auf Basis der umfassenden empirischen Datenbasis der Studie KUBUS Gewerbekunden überprüft MSR Consulting Thesen zur Zielgruppendifferenzierung im Firmenkundenmarkt. Für Versicherer liefern die Ergebnisse eine wichtige Grundlage für die Frage, wieviel Differenzierung wirklich nötig ist und an welchen Stellen Differenzierung einen echten Hebel hat.

11:30 Zielgruppe "Junge Erwachsene": Mit TikTok auf Augenhöhe Vertrauen schaffen
Anja Schöne, Social Media und Content Marketing Specialist, Lebensversicherung von 1871 a. G. München

Über TikTok will die LV 1871 mit kurzen, unterhaltsamen Informationsvideos vor allem junge Erwachsene in Deutschland erreichen. In kurzen Clips erklären vier ausgewählte Expertinnen und Experten der LV 1871 verständlich und sympathisch Fachbegriffe, hinterfragen Mythen aus der Versicherungsbranche und vermitteln Finanzwissen. Anja Schöne stellt die Aktivitäten vor und zeigt, wie Inhalte nicht staubtrocken und mit erhobenem Zeigefinger, sondern auf Augenhöhe und in der passenden Sprache kommuniziert werden können.

12:30 Zielgruppenansprache am Beispiel #selbstvorsorgerin auf LinkedIn
Doris Greinert, Geschäftsstellenleiterin, Provinzial Versicherung AG, Düsseldorf

Doris Greinert hat sich auf die Absicherung von Frauen fokussiert und ist Initiatorin der #selbstvorsorgerin-Kampagne. Sie vermittelt insbesondere auf LinkedIn wichtige Impulse für Frauen. Mit ihrem Engagement und ihrer authentischen Kommunikation ist sie #Vorbild für die gesamte Branche und Preisträgerin des OMGV-Awards.

13:30 Ende der Veranstaltung


Ablauf

Das Forum führen wir als interaktive, virtuelle Veranstaltung durch. Um 9:00 Uhr starten wir mit einer kurzen Vorstellungsrunde (20 Minuten). Danach steigen wir in die Themen mit folgendem Ablauf ein:

  • Impulsvortrag (20 Minuten)
  • Breakout-Room in Kleingruppen: Welche Fragen gibt es? (15 Minuten)
  • Diskussion im Plenum: Fragen aus den Kleingruppen (15 Minuten)
  • Zwischen den einzelnen Themen gibt es je 10 Minuten Pause.

Moderiert wird die Veranstaltung von AMC-Geschäftsführer Dr. Frank Kersten.


Zielgruppen

Zielgruppen der Veranstaltung sind Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Kommunikation und Vertrieb der Versicherungsbranche.


Konditionen

Die Teilnahmegebühr beträgt für AMC-Mitglieder 395,- € pro Person, für Nicht-AMC-Mitglieder 695,- € pro Person. Alle Preise zzgl. gesetzlich gültiger USt. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, die mit Erhalt fällig ist. Bei Stornierung der Teilnahme bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50%, danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers die volle Gebühr. Stornierungen können nur in schriftlicher Form angenommen werden. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich. Änderungen, Absage vorbehalten. Bei Absage der Veranstaltung seitens des AMC wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet, darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.

Für Teilnehmer des AMC-Arbeitskreises Kundendialog ist die Veranstaltung im Leistungsumfang 2023 enthalten und die Teilnahme kostenfrei.

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Erklärungen zum Datenschutz und stimmen zu, dass wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen und Sie über diese und weitere Aktivitäten informieren dürfen. Sie können sich jederzeit aus unserem Verteiler abmelden. Für die Veranstaltung stimmen Sie zu, dass wir Ihre Kontaktdaten in einem Teilnehmerverzeichnis verwalten und an die Teilnehmer verteilen dürfen, sowie vom AMC und den Referenten im Zuge der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung per E-Mail kontaktiert zu werden.


Teilnehmerstimmen

Jörg Strube
Jörg Strube

Das Format des Forums CX-Management empfinde ich als sehr wertig, der Austausch mit den Kollegen ist immer offen und informativ. Bei jeder Runde kann ich für mich selbst Inhalte mitnehmen, welche mich zum Nachdenken anregen. Vielen Dank dafür!

Jörg Strube, Filialdirektor, ERGO Beratung und Vertrieb AG

Frank Deutsch
Frank Deutsch

Das Forum Innovationen 2021 war eine super Veranstaltung. Kurzweilig, klasse moderiert und spannende Themen.

Frank Deutsch, Bereichsleiter IT & Zentrale Services, Janitos Versicherung AG

Daniel Stengl
Daniel Stengl

Vielen Dank für die spannenden Insights beim Forum Digitaler Vertrieb 2022. Es war wirklich wieder eine tolle Veranstaltung!

Daniel Stengl, Fachspezialist | Online Marketing, LVM Lebensversicherungs-AG

Claudia Jeinsen
Claudia Jeinsen

Das Forum Zielgruppen war sehr interessant - auch die Möglichkeit, sich anschließend in Kleingruppen auszutauschen. Ich konnte viele gute Gedankenansätze und Impulse für meine berufliche Tätigkeit mitnehmen.

Claudia Jeinsen, Marketingreferentin, Concordia Versicherungen

Dokumente

Name
Thomas Heindl, Gothaer Versicherungen: Zukunft wird aus Mut gemacht - Kampagnen zur Zielgruppenansprache (PDF, 988 KB) Download
Torben Tietz & Marc Bünger, MSR Consulting Group: Zielgruppendifferenzierung im Firmenkundengeschäft - wie spezifisch sind die Anforderungen? (PDF, 1.4 MB) Download
Anja Schöne, Lebensversicherung von 1871: Zielgruppe "Junge Erwachsene" - mit TikTok auf Augenhöhe Vertrauen schaffen (PDF, 1.6 MB) Download
Doris Greinert, Provinzial Versicherung AG: Zielgruppenansprache am Beispiel #selbstvorsorgerin auf LinkedIn (PDF, 3.9 MB) Download