AMC-Businesstraining: Design Thinking für Versicherungen

01. September 2015 Indigo Hotel, Kaiserswerther Strasse 20, 40477 Düsseldorf, 10:00 bis 16:30 Uhr
01. September 2015
Indigo Hotel, Kaiserswerther Strasse 20, 40477 Düsseldorf, 10:00 bis 16:30 Uhr

Neue Produkte, Services und Ideen gezielt entwickeln

Design Thinking ist eine Methode, um interdisziplinär und mit striktem Kundenfokus neue Produkte, Services oder Ideen zu entwickeln. Design Thinking basiert auf der Vorstellung, dass man den kreativen Prozess zielführend „designen“ kann. Ein ganzes Set von bewährten Vorgehensweisen und Tools steht im Design-Thinking-Prozess zur Verfügung, um zielführend und in kurzer Zeit Neues hervorzubringen.

Bei diesem AMC-Businesstraining lernen Sie Grundlagen, Prozess und das breite Anwendungsfeld von Design Thinking sehr anschaulich und praxisnah kennen: Ein äußerst effektives Methodenset für neuen Schwung im Innovationsmanagement, im Marketing oder bei Projekten.


Die Inhalte

  • Grundprinzipien von Design Thinking
  • Schritte im Design-Thinking-Prozess: Empathize – Tiefgehende Einblicke gewinnen / Define – Suchfelder ableiten / Ideate – Kreativ Ideen generieren / Prototype – „Rapid Prototyping“ / Test – Ideen überprüfen
  • Intensiv-Workshop: In 1,5 Stunden einmal den DT-Prozess durchlaufen
  • Design-Thinking-Tools für einzelne Prozessschritte (Schwerpunkt): Human-Centered Design Planning Cards / Ethnographic Research / Journey-, Empathy-Mapping / Personas / Ideation Tools / Hypothesentest / Rapid Prototyping / Customer Co-Creation
  • Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis und Best-Practice-Beispiele
  • Kritische Würdigung: Vor- und Nachteile

  • Sven Pogunkte

    Der Referent

    Dipl.-Kfm. Sven Poguntke studierte BWL an den Universitäten Mannheim und North Carolina. In den USA setzte er sich vertiefend mit Innovationsmanagement und Kreativitätstechniken auseinander. Er arbeitete als Hochschuldozent, im strategischen Marketing eines Verkehrsdienstleisters und fünf Jahre als Senior-Consultant bei einer renommierten Managementberatung. Seit Januar 2004 ist er selbständig. Er ist Autor mehrerer Veröffentlichungen zu Ideenmanagement, Verkaufsförderung und Kundenbindung. 2014 ist sein Buch „Corporate Think Tanks – Zukunftsgerichtete Denkfabriken, Innovation Labs, Kreativforen & Co.“ im Springer/Gabler Verlag erschienen.

    "Die AMC-Tagung: Produktentwicklung und -innovation gestalten war für uns sehr positiv! Ein spannendes Thema und mit Herrn Podukte ein sehr guter Referent. Ich bin sehr neugierig auf die weiteren Produktmanagement-Veranstaltungen. Danke!"
    Rita Fromm, Produktmarketing, Provinzial Rheinland Versicherung AG


    Konditionen

    Die Teilnahmegebühr beträgt für AMC-Mitglieder 660,- € pro Person, für Nicht-AMC-Mitglieder 990,- € pro Person. Alle Preise zzgl. 19% MwSt. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, die mit Erhalt fällig ist. Bei Stornierung der Teilnahme bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50%, danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers die volle Gebühr. Stornierungen können nur in schriftlicher Form angenommen werden. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich. Änderungen, Absage vorbehalten. Bei Absage der Veranstaltung seitens des AMC wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet, darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.


    Anmeldung

    Zur Anmeldung für die Veranstaltung nutzen Sie bitte das Teilnahmeformular

    Teilnehmerstimmen

    Ute Boos
    Ute Boos

    Der Tag in Düsseldorf hat mir sehr gut getan. Ich konnte mein Wissen auffrischen und fühle mich motiviert. Es hat sich gezeigt, dass R+V auf dem richtigen Weg ist. Ich freue mich auf den nächsten Workshop!

    Ute Boos, Korrespondenz-Managerin, R+V Allgemeine Versicherung AG

    Kathrin Voss
    Kathrin Voss

    Der Workshop war extrem kurzweilig und beleuchtete spannende Aspekte zum Storytelling. Besonders interessant war der 'Perspektivwechsel', den ich ab jetzt in meinen beruflichen Alltag einbaue. Danke für den informativen Tag.

    Kathrin Voss, Digitale Mediengestaltung und Contentmarketing, HanseMerkur Versicherungsgruppe

    Ralf Wenz
    Ralf Wenz

    Die Werkstatt Agentur 2025 hat mir sehr gut gefallen, da unterschiedlichste Ansätze und Denkmodelle vorgestellt und diskutiert wurden. Es wurden viele Meinungen und Denkanstöße präsentiert, die bei weiterer Auseinandersetzung helfen.

    Ralf Wenz, Direktionsbeauftragter Schulung, BGV Badische Versicherungen

    Jörg Strube
    Jörg Strube

    Eine sehr wertige Veranstaltung mit einer kompetenten Trainerin. Durch viele praktische Beispiele war es sehr einfach, einen Mehrwert für den eigenen Alltag zu generieren.

    Jörg Strube, Filialdirektor, ERGO Beratung und Vertrieb AG

    Dokumente

    Name
    Tagungsunterlagen Teil 1 Download
    Tagungsunterlagen Teil 2 Download
    Bild 1 Download
    Bild 2 Download