Deep-Dive: BFSG

29. April 2025 9:00 - 12:30 Uhr Online-Veranstaltung 395 € 695 €
29. April 2025
9:00 - 12:30 Uhr
Online-Veranstaltung
395 €
695 €
Im Kalender blocken
Im Kalender blocken

Ab dem 28.06. gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Ziel des BFSG ist es, digitale und physische Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verbessern. Das Gesetz stellt Anforderungen an digitale Dienstleistungen und Produkte, insbesondere für Websites, Apps, E-Commerce, Bankdienstleistungen und den Online-Handel. Es zwingt Unternehmen, digitale Angebote inklusiver zu gestalten, was langfristig auch Vorteile bringt – eine größere Zielgruppe und eine verbesserte Nutzererfahrung für alle.


Ziel der Veranstaltung

  • Drei Impulse der Versicherer aus unserem Netzwerk zum aktuellen Stand
  • Themen der Veranstaltung wurden im Barcamp am 24.02. mit 25 Mitarbeitenden der Versicherer erarbeitet
  • Prüfen Sie Ihren aktuellen Stand auf Herz und Nieren
  • Plattform zum Austausch und zur Diskussion
  • Austausch über Unternehmensgrenzen hinweg

Wir stellen aktuell die Agenda für Sie zusammen. Bereits zugesagt als Referent:innen haben die Bayerische, VKB und Quadient!

Moderation

Dr. Frank Kersten

Dr. Frank Kersten

AMC Finanzmarkt GmbH

Leon Kersten

Leon Kersten

AMC Finanzmarkt GmbH

Referentinnen und Referenten

Sophia Kleine-Kraneburg

Sophia Kleine-Kraneburg

Die Bayerische

Frank Hauber

Frank Hauber

Versicherungskammer Bayern

Christian Späth

Christian Späth

Quadient CXM Germany GmbH

Ablauf

09:00

Dr. Frank Kersten Leon Kersten

Begrüßung

Dr. Frank Kersten Leon Kersten

Dr. Frank Kersten, Geschäftsführer, AMC Finanzmarkt GmbH
Leon Kersten, Consultant, AMC Finanzmarkt GmbH

09:15

Sophia Kleine-Kraneburg

BFSG in der Versicherungsbranche

Sophia Kleine-Kraneburg

Sophia Kleine-Kraneburg, People Lead Markenmanagement, Die Bayerische

Sophia Kleine-Kraneburg berichtet von der Umsetzung des BFSG bei die Bayerische.

10:15

Frank Hauber

BFSG und Verständlichkeit – Optimierung für SEO

Frank Hauber

Frank Hauber, Online-Manager BtoB und Business Owner Kundenportale, Versicherungskammer Bayern

Das BFSG fordert eine klare und zugängliche Sprache, insbesondere für digitale Inhalte. Gleichzeitig spielen SEO, Corporate Wording und Behavioral Economics eine entscheidende Rolle in der Kommunikation. Frank zeigt, wie diese Aspekte miteinander vereinbart werden können - ein Praxisbeispiel der Versicherungskammer Bayern.

11:15

Christian Späth

BFSG: Projekterfahrungen und Best Practices

Christian Späth

Christian Späth, Enterprise Sales Manager CXM, Quadient CXM Germany GmbH

Christian Späth berichtet aus Projekten in der Assekuranz: Welche Best Practices sowie Do's und Don'ts gibt es, welche Tools kommen zum Einsatz?

12:15

Abschlußdiskussion

12:30

Ende der Veranstaltung

Die Veranstaltung führen wir interaktiv und virtuell durch. Um 9:00 Uhr starten wir mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Danach steigen wir in die Themen mit folgendem Ablauf ein:

  • Impulsvortrag (20 Minuten)
  • Breakout-Room in Kleingruppen: Welche Fragen gibt es? (15 Minuten)
  • Diskussion im Plenum: Fragen aus den Kleingruppen (15 Minuten)
  • Zwischen den einzelnen Themen gibt es je 10 Minuten Pause.

Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Falls Sie Zoom auf Ihrem beruflichen Rechner nicht nutzen dürfen, können Sie auch mit Ihrem privaten Rechner, Ihrem Smartphone oder Tablet dabei sein oder sich telefonisch einwählen.

Konditionen

Die Teilnahmegebühr beträgt für AMC-Mitglieder 395,- € pro Person, für Nicht-AMC-Mitglieder 695,- € pro Person. Alle Preise zzgl. 19% MwSt.

Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, die mit Erhalt fällig ist. Bei Stornierung der Teilnahme bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50%, danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers die volle Gebühr. Stornierungen können nur in schriftlicher Form angenommen werden. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich. Änderungen, Absage vorbehalten. Bei Absage der Veranstaltung seitens des AMC wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet, darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Erklärungen zum Datenschutz und stimmen zu, dass wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen und Sie über diese und weitere Aktivitäten informieren dürfen. Sie können sich jederzeit aus unserem Verteiler abmelden. Für die Veranstaltung stimmen Sie zu, dass wir Ihre Kontaktdaten in einem Teilnehmerverzeichnis verwalten und an die Teilnehmer verteilen dürfen, sowie vom AMC und den Referenten im Zuge der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung per E-Mail kontaktiert zu werden.