Businesstraining: iPad und mehr - Mobile Innovationen für den Vertrieb

18. September 2012 Lindner Hotel Rhein Residence, Kaiserswerther Str. 20, 40477 Düsseldorf
18. September 2012
Lindner Hotel Rhein Residence, Kaiserswerther Str. 20, 40477 Düsseldorf

Dank Smartphones und Tablet-PCs wird die mobile Internet-Nutzung immer selbstverständlicher. Das mobile Internet hat sich in Rekordgeschwindigkeit durchgesetzt. Einige der der neuen Möglichkeiten für den Versicherungsvertrieb wollen wir in diesem Businesstraining herausarbeiten.


Tagesordnung

10:00
Begrüßung, Vorstellung der Teilnehmer
Dr. Frank Kersten / Stefan Raake, Geschäftsführer, AMC Finanzmarkt GmbH
10:15
Einführung: Mobile Strategien für den Vertrieb
Ralf Pispers, Geschäftsführer, .dotkomm rich media solutions GmbH, Köln
Dank günstiger Zugänge und immer preiswerterer Smartphones ist mobil surfen für viele Kunden selbstverständlich. Die Versicherungsunternehmen stehen vor der Herausforde-rung, ihre Vertriebspartner in diese neue, mobile digitale Welt mitzunehmen. Der Vortrag zeigt mögliche mobile Strategien für Marketing und Vertrieb auf.
11:15
Pause
11:30
Katrin Heppekausen
„Für mein Leben“: Die ipad-App der ERGO
Katrin Heppekausen, Referentin, ERGO Versicherungsgruppe AG, Düsseldorf
ERGO steht für „Versichern heißt verstehen". Und um dort zu sein, wo der Kunde ist, setzt ERGO verstärkt auf mobile Kommunikation. Dazu zählt die neue iPad-App „Für mein Leben". Sie orientiert sich am crossmedialen Ansatz der Produktdarstellung für ein durchgängiges Produktkonzept und nutzt die Möglichkeiten von Gestik und Haptik des iPad perfekt aus. Mit lebensnahen Animationen, erklärenden Videos und intelligenter Nutzerführung werden die Inhalte auf den Punkt gebracht, können aber auch in der Tiefe erlebt werden. Hinzu kommt die Wiederverwendung von Funktionen aus dem Web und die Möglichkeit, aus dem Backoffice über Editoren Inhalte zu erstellen und in der App zu verändern.
12:15
Diskussion und Erfahrungsaustausch
Alle Teilnehmer / Moderation: Stefan Raake, AMC
Was tut sich bei mobilen Innovationen im Vertrieb? Weitere Erkenntnisse der Teilnehmer, der Referenten und der Moderatoren sind hier gefragt.
12:45
Gemeinsames Mittagessen
14:00
CRM für unterwegs: Relevante Kundendaten auf einen Blick
Karl Uwe Hafer, Produktmanager Financial Services, update software AG, Wien
Mobile CRM-Lösungen ermöglichen den schnellen ortsunabhängigen Zugriff auf alle relevanten Daten interner CRM-Systeme – über unterschiedliche mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets. Ziel ist, die CRM Prozesse den jeweiligen Bedürfnissen optimal anzupassen, nicht das gesamte CRM-System mobil abzubilden. Der Referent stellt eine Lösung anhand eines Praxisbeispiels vor.
14:45
Pause
15:00
Marc M. Engel
Vertriebssteuerung in Zeiten des Mobile- und Cloud-Computing
Marc M. Engel, Vorsitzender des Vorstandes, etvice Holding AG, Jersbek
Die etvice-Gruppe entwickelt und vertreibt webbbasierte, mobile Beratungs- und CRM-Software aus der „Cloud“ zur Optimierung von Vertriebsprozessen. Ein Praxisbeispiel zur mobilen Vertriebssteuerung stellt der Referent heute vor.
15:45
Diskussion und Erfahrungsaustausch
Alle Teilnehmer / Moderation: Dr. Frank Kersten, AMC
Was tut sich bei mobilen Innovationen im Vertrieb? Weitere Erkenntnisse der Teilnehmer, der Referenten und der Moderatoren sind hier gefragt.
16:30
Ende des Meetings

Konditionen

Dieses Businesstraining findet in Düsseldorf statt. Der genaue Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekanntgegeben. Die Teilnahmegebühr beträgt für AMC-Mitgliedsunternehmen 660,- € pro Person, für Nicht-AMC-Mitglieder 950,- € pro Person.

Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, die mit Erhalt fällig ist. Bei Stornierung der Teilnahme bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50%, danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers die volle Gebühr. Stornierungen können nur in schriftlicher Form angenommen werden. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich. Änderungen, Absage vorbehalten. Bei Absage der Veranstaltung seitens des AMC wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet, darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht. Alle Preise zzgl. Ges. MwSt.


Anmeldung

Zur Anmeldung für die Veranstaltung nutzen Sie bitte das Teilnahmeformular

Teilnehmerstimmen

Ralf Pispers
Ralf Pispers

Wir nutzen bereits seit 2004 das AMC-Netzwerk und sind nach wie vor begeistert von der unkomplizierten und fruchtbaren Zusammenarbeit. Die vielfältigen Kontaktmöglichkeiten haben zu vielen erfolgreichen Projekten geführt.

Ralf Pispers, Founder & CEO, PBM Personal Business Machine AG

Oliver Haug
Oliver Haug

Als AMC-Veranstaltungen sind für uns äußert wertvoll. Wir haben die Möglichkeit, direkt mit den relevanten Ansprechpartnern zu sprechen. Der intensive Austausch innerhalb der Expertenrunden hilft uns, unsere Lösungen noch besser auf die Branche anzupassen.

Oliver Haug, Direktor, Communication Lab

Ralf Wenz
Ralf Wenz

Die Werkstatt Agentur 2025 hat mir sehr gut gefallen, da unterschiedlichste Ansätze und Denkmodelle vorgestellt und diskutiert wurden. Es wurden viele Meinungen und Denkanstöße präsentiert, die bei weiterer Auseinandersetzung helfen.

Ralf Wenz, Direktionsbeauftragter Schulung, BGV Badische Versicherungen

Myriam Renner
Myriam Renner

Der AMC Thementag: Online-Check Assekuranz 2021 war wieder eine sehr interessante Veranstaltung. Ich konnte viele Ideen und Gedankenansätze mitnehmen. Vielen Dank für die Organisation und auf bald!

Myriam Renner, Expertin & Product Owner Website, Zurich Gruppe Deutschland

Dokumente

Name
Ralf Pispers, .dotkomm (pdf, 1.46 MB) Download
Karin Heppekausen, ERGO (die iPad-App ist in Kürze im App-Store verfügbar) Karin Heppekausen, ERGO (die iPad-App ist in Kürze im App-Store verfügbar)
Karl-Uwe Hafer, update software (pdf, 3.3 MB) Download
Klaus Menze / Torsten Jäger, etvice (pdf, 0,5 MB) Download