Barcamp: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Ziel des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist es, digitale und physische Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verbessern. Ab Juni 2025 gelten verbindliche Anforderungen an digitale Dienstleistungen und Produkte, insbesondere für Websites, Apps, E-Commerce, Bankdienstleistungen und den Online-Handel. Das Gesetz zwingt Unternehmen, digitale Angebote inklusiver zu gestalten, was langfristig auch Vorteile bringt – eine größere Zielgruppe und eine verbesserte Nutzererfahrung für alle.
Wir wollen uns dazu heute im Kreis der AMC-Versicherer austauschen. Wie weit sind die Unternehmen bei der Umsetzung? Welche Herausforderungen gibt es noch zu bewältigen?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von AMC-Versicherern kostenfrei. Für Nicht-Mitglieder auf Anfrage.
Moderiert wird die Veranstaltung von den AMC-Geschäftsführern Dr. Frank Kersten und Stefan Raake.
Zielgruppen
Marketing, Verkaufsunterstützung, Digitalisierung, Websitemanagement, Werbung, Kommunikation, Kundendialog und Kundenmanagement
Auf Augenhöhe und #gerneperdu
Nicht umsonst werden Barcamps auch „Unkonferenzen“ genannt. Es gibt keine Referenten oder Agenda – die Teilnehmenden entscheiden selbst, welche Themen wie erarbeitet werden, welche Inhalte zur Diskussion stehen und welche Themen vertieft werden. Durch das gemeinsam erarbeitete Programm entsteht ein intensiver Austausch zwischen allen Beteiligten auf Augenhöhe, der für frische Ideen sorgt, Wissen vermittelt, neue Kontakte entstehen lässt und bestehende Kontakte pflegt. Du erlebst zwei ereignisreiche Stunden, die Spaß machen und Dich vorwärts bringen!
Konditionen
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von AMC-Versicherern kostenfrei. Für Nicht-Mitglieder auf Anfrage.
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Erklärungen zum Datenschutz und stimmst zu, dass wir dich in unseren Verteiler aufnehmen und dich über diese und weitere Aktivitäten informieren dürfen. Du kannst dich jederzeit aus unserem Verteiler abmelden. Für die Veranstaltung stimmst du zu, dass wir deine Kontaktdaten in einem Teilnehmerverzeichnis verwalten und an die Teilnehmenden verteilen dürfen, sowie im Zuge der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung per E-Mail kontaktiert zu werden.