31. Meeting AMC-Arbeitskreis Kundenmanagement

19. März 2014 FFFZ Hotel, Kaiserswerther Str. 450, 40474 Düsseldorf
19. März 2014
FFFZ Hotel, Kaiserswerther Str. 450, 40474 Düsseldorf

Themen des Arbeitskreistreffens am 19.03.2014:

  • Crowdsourcing: Eine Option für das Marketing in der Assekuranz?
  • Moment Of Truth: Schadenmanagement als Verstärker für das Kundenmanagement
  • Konzeptionsworkshop: Kundenkontakthistorie - Rahmenbedingungen, Herausforderungen, Potenziale
  • Nachhaltigkeit in der Assekuranz: Chancen für das Kundenmanagement

Der Arbeitskreis Kundenmanagement bietet Teilnehmern aus Versicherungsgesellschaften ein regelmäßiges Forum für die Diskussion aktueller Entwicklungen und Lösungen im Bereich Kundenmanagement. In praxisorientierten Referaten werden Trends und Erfahrungsberichte präsentiert sowie ausgewählte Produkte und Lösungen vorgestellt und diskutiert. Ziel des Arbeitskreises ist es, den Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern zu unterstützen und so Entscheidungshilfen zur Beurteilung eigener Aktivitäten zu liefern.


Tagesordnung

10:00
Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
Dr. Frank Kersten, Geschäftsführer, AMC Finanzmarkt GmbH, Köln
10:15
Crowdsourcing: Eine Option für das Marketing in der Assekuranz?
Matthias Klang, Geschäftsführer, bizforward GmbH, Moers
Mit der Methode des "Crowdsourcing" werden interne Teilaufgaben eines Unternehmens an eine Gruppe freiwilliger User ausgelagert. Vertriebspartner und Kunden, aber auch mit dem Unternehmen nicht verbundene Kreativköpfe können so direkt in Innovationsprozesse eingebunden werden. Etablierte Crowdsourcing-Plattformen machen heute die Nutzung dieser Methode über das Internet möglich. Doch wie kann Crowdsourcing in der Assekuranz genutzt werden? Welche Chancen ergeben sich für das Marketing und hier speziell für das Kundenmanagement? Matthias Klang, Geschäftsführer der bizforward GmbH und Herausgeber der Crowdsourcing-Ideenstudie "Digitalisierung im Versicherungsmarketing" beschreibt den aktuellen Status Quo und die Perspektive des Crowdsourcing in der Assekuranz.
11:15
Kaffeepause
11:30
Hanno Schmidt
Moment Of Truth: Schadenmanagement als Verstärker für das Kundenmanagement
Hanno Schmidt, Geschäftsführer, expira Schadenmanagement GmbH, Minden
Schadennetzwerke gibt es bereits seit längerer Zeit in der KFZ-Versicherung. Im Haftpflicht- und Sachbereich arbeiten Versicherer allerdings häufig immer noch mit eigenen Mitteln. Der erlebbare "Moment of truth" im Schadenfall wird auf die rein monetäre Leistung beschränkt, der Kunde muss sich mehr kümmern, als dass sich um ihn gekümmert wird. In der Schadenerfassung, Schadenbewertung und Schadenkoordination können durch die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern bereits frühzeitig Mehrwerte für Kunden, Vertrieb und Innendienst generiert werden. Herr Schmidt stellt vor, wie sich hierdurch Prozessabläufe im Versicherungsunternehmen verbessern, dem Vertrieb ein wichtiges Seviceinstrument zur Kundenbindung an die Hand gegeben wird und der Schadenfall für den Kunden erlebbar schnell und kompetent geregelt wird.
12:30
Gemeinsames Mittagessen
14:00
Manfred Schulte
Konzeptionsworkshop
Kundenkontakthistorie - Rahmenbedingungen, Herausforderungen, Potenziale

Initialvortrag: Manfred Schulte, Fachreferent Kundenbeziehungsmanagement, LVM Versicherung, Münster
Die Historisierung von Kundenkontakten ist für ein zielgerichtetes Kundenmanagement unabdingbar. Doch neben technischen Hürden sind insbesondere organisatorische Rahmenbedingungen zu berücksichtigen, will man erreichen, dass ein eingeführtes System von den betroffenen Mitarbeitern akzeptiert und genutzt wird. Im Konzeptionsworkshop wollen wir ausgehend vom Initialvortrag von Herrn Schulte dieses Thema weiter beleuchten, mit dem Ziel, relevante Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Potenziale zu ermitteln, so dass für jeden Teilnehmer eine Arbeitsunterlage für den weiteren Gebrauch entsteht.
15:00
Kaffeepause
15:15
Simon Bölling
Das virtuelle Vermittlerbüro: Vorteile für Vermittler, Kunden und Versicherer
Simon D. Bölling, Key Account Manager, SPS Schweers GmbH, München
Herr Bölling zeigt, wie im Zeitalter der Digitalisierung die Kundenbetreuung und -beratung am Point Of Sale aussehen kann. Welche Systeme können wie integriert werden, wie können die aktuellen, mobilen Endgeräte eingesetzt werden und welche Vorteile haben Vermittler, Kunden und Versicherer?
16:15
Planung der Themen für das nächste Arbeitskreistreffen
16:30
Ende der Veranstaltung

Konditionen

Die Veranstaltung ist für Mitglieder des Arbeitskreises kostenlos. Für Gäste werden 985,- Euro zzgl. MwSt. pro Person berechnet. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Bei Stornierung der Teilnahme bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50%, danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers die volle Gebühr. Eine Vertretung des Teilnehmers ist möglich. Änderungen und Absage vorbehalten. Bei Absage der Veranstaltung seitens des AMC wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.


Anmeldung

Zur Anmeldung für die Veranstaltung nutzen Sie bitte das Teilnahmeformular

Teilnehmerstimmen

Ralf Pispers
Ralf Pispers

Wir nutzen bereits seit 2004 das AMC-Netzwerk und sind nach wie vor begeistert von der unkomplizierten und fruchtbaren Zusammenarbeit. Die vielfältigen Kontaktmöglichkeiten haben zu vielen erfolgreichen Projekten geführt.

Ralf Pispers, Founder & CEO, PBM Personal Business Machine AG

Oliver Haug
Oliver Haug

Als AMC-Veranstaltungen sind für uns äußert wertvoll. Wir haben die Möglichkeit, direkt mit den relevanten Ansprechpartnern zu sprechen. Der intensive Austausch innerhalb der Expertenrunden hilft uns, unsere Lösungen noch besser auf die Branche anzupassen.

Oliver Haug, Direktor, Communication Lab

Ralf Wenz
Ralf Wenz

Die Werkstatt Agentur 2025 hat mir sehr gut gefallen, da unterschiedlichste Ansätze und Denkmodelle vorgestellt und diskutiert wurden. Es wurden viele Meinungen und Denkanstöße präsentiert, die bei weiterer Auseinandersetzung helfen.

Ralf Wenz, Direktionsbeauftragter Schulung, BGV Badische Versicherungen

Myriam Renner
Myriam Renner

Der AMC Thementag: Online-Check Assekuranz 2021 war wieder eine sehr interessante Veranstaltung. Ich konnte viele Ideen und Gedankenansätze mitnehmen. Vielen Dank für die Organisation und auf bald!

Myriam Renner, Expertin & Product Owner Website, Zurich Gruppe Deutschland

Dokumente

Name
Matthias Klang, bizforward GmbH: Crowdsourcing - Eine Option für das Marketing in der Assekuranz? (PDF, 1.4 MB) Download
Hanno Schmidt, expira Schadenmanagement GmbH: Moment Of Truth - Schadenmanagement als Verstärker für das Kundenmanagement (PDF, 1.3 MB) Download
Manfred Schulte, LVM Versicherung: Kundenkontakthistorie - Rahmenbedingungen, Herausforderungen, Potenziale (PDF, 713 KB) Download
Simon D. Bölling, SPS Schweers GmbH: Das virtuelle Vermittlerbüro - Vorteile für Vermittler, Kunden und Versicherer (PDF, 831 KB) Download