22. Meeting AMC-Arbeitskreis Produktmanagement Kranken

19. März 2014 ecos office center, Münsterstraße 248, 40470 Düsseldorf
19. März 2014
ecos office center, Münsterstraße 248, 40470 Düsseldorf

Im Mittelpunkt des Arbeitskreises steht der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer aus der Assekuranz.


10:00
Begrüßung / Vorstellung der Teilnehmer
Stefan Raake, Geschäftsführer, AMC Finanzmarkt GmbH, Köln
10:15
Katrin Leibner
Verkaufschancen für Vermittler im Gesundheitsmarkt: Bündelprodukte aus GKV und PKV im Neu- und Bestandskundengeschäft
Katrin Leibner, Fachbereichsleiterin Partnervertrieb, mhplus BKK, Ludwigsburg
Seit 2009 kooperieren die gesetzliche Krankenkasse mhplus BKK und der private Krankenversicherer Süddeutsche Krankenversicherung besonders eng.
Die Referentin stellt das Kooperationskonzept für Privat- und Firmenkunden vor und zeigt, wie Makler und deren Kunden von der Kooperation zwischen SDK und mhplus profitieren: Verzahnter Verkaufsansatz beim Privat-Kunden - Vermittlerunterstützung durch Services und Betreuung - Mehrwerte für Vermittler und Kunden.
11:15
Pause
11:30
Désirée Schubert
Die Private Krankenversicherung im Web: Status und Trends
Désirée Schubert, Senior Consultant, AMC Finanzmarkt GmbH, Köln
Einmal mehr hat der AMC die Websites der Versicherer in einem aufwändigen Verfahren analysiert, bewert und gerankt. Die Studienleiterin stellt Hightlights und Erkenntnisse der untersuchten Privaten Krankenversicherer zur aktuellen Studie vom November 2013 vor.
12:30
Gemeinsames Mittagessen
14:00
Simon Bölling
PKV App ConMedi: Vertragsabwicklung und Kundenkommunikation komplett digital
Simon Bölling, Vertriebsleiter Deutschland, SPS Schweers, München
Die vollständige Digitalisierung sämtlicher Rechnungs-, Kostenvoranschlags- und Kommunikationsvorgänge mit den Kunden ist eine der wichtigsten Bausteine für Versicherer, um in den kommenden Jahren wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die SPS Schweers GmbH, Experte für Angebots- und Beratungsrechner hat, zusammen mit der Congen It AG, für diese Herausforderung die ConMedi App für Private Krankenversicherer entwickelt, die in der Schweiz bereits erfolgreich bei drei Versicherern eingesetzt wird und aktuell bei vier großen Privaten Krankenversicherern in Deutschland diskutiert wird.
15:00
Pause
15:15
Erfahrungsaustausch und Abschlussdiskussion
16:00
Ende des Meetings

Konditionen

Die Veranstaltung ist für Mitglieder des Arbeitskreises kostenlos. Für Gäste werden 985,- Euro zzgl. MwSt. pro Person berechnet. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Bei Stornierung der Teilnahme bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50%, danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers die volle Gebühr. Eine Vertretung des Teilnehmers ist möglich. Änderungen und Absage vorbehalten. Bei Absage der Veranstaltung seitens des AMC wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.


Anmeldung

Zur Anmeldung für die Veranstaltung nutzen Sie bitte das Teilnahmeformular

Teilnehmerstimmen

Ralf Pispers
Ralf Pispers

Wir nutzen bereits seit 2004 das AMC-Netzwerk und sind nach wie vor begeistert von der unkomplizierten und fruchtbaren Zusammenarbeit. Die vielfältigen Kontaktmöglichkeiten haben zu vielen erfolgreichen Projekten geführt.

Ralf Pispers, Founder & CEO, PBM Personal Business Machine AG

Oliver Haug
Oliver Haug

Als AMC-Veranstaltungen sind für uns äußert wertvoll. Wir haben die Möglichkeit, direkt mit den relevanten Ansprechpartnern zu sprechen. Der intensive Austausch innerhalb der Expertenrunden hilft uns, unsere Lösungen noch besser auf die Branche anzupassen.

Oliver Haug, Direktor, Communication Lab

Ralf Wenz
Ralf Wenz

Die Werkstatt Agentur 2025 hat mir sehr gut gefallen, da unterschiedlichste Ansätze und Denkmodelle vorgestellt und diskutiert wurden. Es wurden viele Meinungen und Denkanstöße präsentiert, die bei weiterer Auseinandersetzung helfen.

Ralf Wenz, Direktionsbeauftragter Schulung, BGV Badische Versicherungen

Myriam Renner
Myriam Renner

Der AMC Thementag: Online-Check Assekuranz 2021 war wieder eine sehr interessante Veranstaltung. Ich konnte viele Ideen und Gedankenansätze mitnehmen. Vielen Dank für die Organisation und auf bald!

Myriam Renner, Expertin & Product Owner Website, Zurich Gruppe Deutschland

Dokumente

Name
Regina Schürmann, mhplus (pdf, 2.7 MB) Download
Simon Bölling, SPS (pdf, 4.7 MB) Download
Désirée Schubert (pdf, 2.8 MB) Download