19. Meeting AMC-Arbeitskreis Produktmanagement Leben

06. März 2012 HSBC Trinkaus + Burkhardt, Königsallee 21-23, Düsseldorf
06. März 2012
HSBC Trinkaus + Burkhardt, Königsallee 21-23, Düsseldorf

Der AMC organisiert in diesem Arbeitskreis den Austausch der Versicherungsexperten aus dem Lebenbereich der Gesellschaften.


Tagesordnung

10:00
Begrüßung, Vorstellung der Teilnehmer
Stefan Raake, Geschäftsführer, AMC Finanzmarkt GmbH, Köln
10:15
Torben Tietz
Produkt- und Servicegestaltung mit Hilfe von Marktforschung
Torben Tietz, Partner, MSR Consulting, Köln
Im Kampf um Marktanteile rein auf den Preis zu setzen ist ruinös. Aber welche Leistungen der angebotenen Produkte sind aus Kunden- und Vertriebspartnersicht wirklich relevant und erzeugen damit eine Zahlungsbereitschaft? Die Sicht der Aktuare, die eine Eintrittswahrscheinlichkeit berechnen, und die Sicht der Kunden, die ein Risiko subjektiv wahrnehmen, liegen dabei häufig weit auseinander. Im Vortrag wird anhand von Beispielen dargestellt, wie bei der Produktentwicklung und -einführung die Sicht der Kunden und der Vertriebspartner erfolgreich einbezogen werden kann.
MSR Consulting ist Spezialist für das Management von Kundenbeziehungen, Vertrieb und Service.
11:15
Pause
11:30
Unisex - Das dritte Geschlecht
Johann Dahmen, Vice President Life & Health, Swiss Re Europe S.A., Niederlassung Deutschland, Unterföhring
Geht am 21.12.2012 die (Versicherungs-) Welt unter? Die Referentin beleuchtet die Auswirkungen des sogenannten Test-Achat Urteils hinsichtlich der rechtlichen und aktuariellen Problematik und gibt einen Ausblick auf die Entwicklung möglicher neuer Produkte. Dabei werden sowohl neue Differenzierungsmerkmale als auch die Anpassung von Produkten an spezielle Zielgruppen beleuchtet.
12:30
Gemeinsames Mittagessen
14:00
Dr. Michael Böhm
Rechtliche Entwicklungen in der Anlageberatung
Dr. Michael Böhm, Mitglied der Geschäftsführung / COO, HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH, Düsseldorf
Der Vortrag bietet einen Überblick über die praktischen Auswirkungen der jüngsten regulatorischen Veränderungen auf die Anlageberatung sowie einen Ausblick auf bevorstehende Regelungen in diesem Zusammenhang. Eingehen wird er dabei u.a. auf die Einführung von Beratungsprotokollen, die Pflicht zur Erstellung von Produktinformationsblättern bzw. KIIDs, die Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagerechts sowie die Vorschläge der EU-Kommission zu MiFID II.
15:00
Pause
15:15
Erfahrungsaustausch & Abschlussdiskussion
16:30
Ende des Meetings

Teilnehmerstimmen

Ralf Pispers
Ralf Pispers

Wir nutzen bereits seit 2004 das AMC-Netzwerk und sind nach wie vor begeistert von der unkomplizierten und fruchtbaren Zusammenarbeit. Die vielfältigen Kontaktmöglichkeiten haben zu vielen erfolgreichen Projekten geführt.

Ralf Pispers, Founder & CEO, PBM Personal Business Machine AG

Oliver Haug
Oliver Haug

Als AMC-Veranstaltungen sind für uns äußert wertvoll. Wir haben die Möglichkeit, direkt mit den relevanten Ansprechpartnern zu sprechen. Der intensive Austausch innerhalb der Expertenrunden hilft uns, unsere Lösungen noch besser auf die Branche anzupassen.

Oliver Haug, Direktor, Communication Lab

Ralf Wenz
Ralf Wenz

Die Werkstatt Agentur 2025 hat mir sehr gut gefallen, da unterschiedlichste Ansätze und Denkmodelle vorgestellt und diskutiert wurden. Es wurden viele Meinungen und Denkanstöße präsentiert, die bei weiterer Auseinandersetzung helfen.

Ralf Wenz, Direktionsbeauftragter Schulung, BGV Badische Versicherungen

Myriam Renner
Myriam Renner

Der AMC Thementag: Online-Check Assekuranz 2021 war wieder eine sehr interessante Veranstaltung. Ich konnte viele Ideen und Gedankenansätze mitnehmen. Vielen Dank für die Organisation und auf bald!

Myriam Renner, Expertin & Product Owner Website, Zurich Gruppe Deutschland

Dokumente

Name
Torben Tietz, MSR (pdf, 1.8 MB) Download
Johann Dahmen, Swiss Re (pdf, 1.6 MB ) Download
Dr. Michael Böhm, HSBC (pdf, folgt) Download