1. Meeting AMC-Arbeitskreis Produktmanagement Komposit
10:00 | Begrüßung, Vorstellung des AMC, Vorstellung der Teilnehmer Bernhard Schneider & Stefan Raake, AMC |
10:30 | Vorstellung und Diskussion der AMC-Befragung zum Produktmanagement Komposit der teilnehmenden VU Bernhard Schneider & Stefan Raake, AMC Im Vorfeld des 1. Meetings hat der AMC eine Befragung zur Organisation und den Interessenschwerpunkten im Produktmanagement Komposit durchgeführt. Die Ergebnisse im Hinblick auf Strukturen, Produkt- und Themenprioritäten werden vorgestellt und diskutiert, um den Arbeitskreis optimal an der Praxis des Produktmanagements auszurichten. |
11:15 | Kaffeepause |
11:30 | Unfallversicherung mit Rehabilitationsleistungen - Beispiele aus der Praxis für innovative Produktentwicklung und effektives Case-Management Dr. Ursula Wandl, Ärztliche Direktorin, ReIntra/SwissRe, Unterföhring ReIntra bietet Versicherern an, Schwerverletzte (KH-Versicherungen) so schnell wie möglich nach Schadeneintritt medizinisch und berufskundlich bis zur beruflichen Wiedereingliederung zu betreuen. Dieser Dienst hat sich zwischenzeitlich sehr gut etabliert und die Erfolgsraten sind hoch. Seit einiger Zeit besteht die Tendenz, Unfallprodukte mit Assistanceleistungen zu erweitern. Für schwere Verletzungen besteht ein großer Bedarf für Case-Management. ReIntra wurde deshalb in einige Unfallversicherungsprodukte integriert. |
12:30 | Gemeinsames Mittagessen |
14:00 | Versicherungstarife, die Kunden überzeugen - Orientierung der Preis- und Produktpolitik am wahrgenommenen Kundennutzen Andreas Pohle, Bereichsleiter Finanzforschung, TNS Infratest, München Wettbewerbsfähigkeit und Ertragsstärke von Versicherungsunternehmen hängen im Wesentlichen von der Tarifpolitik ab. Zur Optimierung der Preis- und Produktpolitik sind strategische Überlegungen und Kostenaspekte wichtig. Letztendlich entscheidet aber der Kunde darüber, welche Versicherung er tatsächlich in Anspruch nimmt. Mit dem Preis- und Produktmanagement-System VALUE MANAGER von TNS Infratest können Antworten auf die folgenden Fragen gefunden werden: Welche Aspekte sind für den Abschluss tatsächlich relevant? Welche Preissensitivität besteht? Wie wirken sich Selbstbeteiligungstarife und Rabattierungssysteme aus? Inwieweit können durch Assistance-Leistungen relevante Zu-satznutzen geschaffen werden? TNS Infratest ist das deutsche Institut der internationalen Marktforschungsgruppe TNS, dem weltweit drittgrößten Marktforschungsunternehmen. Als Full-Service-Institut ist TNS Infratest ein kompetenter Partner für bundesweite Studien und internationale Forschungsvorhaben. |
15:00 | Kaffeepause |
15:15 | Vorstellung des Arbeitskreis / Erfahrungsaustausch der Teilnehmer Stefan Raake & Bernhard Schneider, AMC / Alle Teilnehmer Geplante Inhalte, Leistungen, Konditionen und Termine 2007 des neuen AMC-Arbeitskreis werden vorgestellt und mit den Teilnehmern diskutiert. |
16:30 | Ende des Meetings |
Konditionen
Die Kick-off-Veranstaltung ist für AMC-Versicherungsgesellschaften kostenlos.
Anmeldung
Zur Teilnahme nutzen Sie bitte das Online-Formular.
Dokumente
Name | ||
---|---|---|
Bernhard Schneider & Stefan Raake: Begrüßung, Vorstellung des AMC, Vorstellung der Teilnehmer (PDF, 190 KB) | Download | |
Bernhard Schneider & Stefan Raake: Vorstellung und Diskussion der AMC-Befragung zum Produktmanagement Komposit der teilnehmenden VU (PDF, 383 KB) | Download | |
Dr. Ursula Wandl: Unfallversicherung mit Rehabilitationsleistungen - Beispiele aus der Praxis für innovative Produktentwicklung und effektives Case-Management (PDF, 508 KB) | Download | |
Andreas Pohle: Versicherungstarife, die Kunden überzeugen - Orientierung der Preis- und Produktpolitik am wahrgenommenen Kundennutzen (PDF, 343 KB) | Download |