Gemeinschaftsprojekt: muffinGPT

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 ist GenAI in aller Munde. Doch LLMs wie ChatGPT, LLama oder Gemini haben kein qualifiziertes Versicherungswissen. Gerade wenn KI in kundennahen Prozessen eingesetzt werden soll, ist dies eine Herausforderung.


Logo muffinGPT
Logo muffinGPT

Das hat sich nun geändert. Denn muffintech hat mit fachlicher Unterstützung von Deutschlands größter Versicherungsakademie GOING PUBLIC! unter Vermittlung des AMC ein spezielles Versicherungsmodell trainiert, das die IHK Sachkundeprüfung mit Bravour besteht: 98% der Fragen wurden zu 100% korrekt beantwortet.


Doch wie können Versicherer dies nun für reale Use-Cases nutzen? Versicherer können muffinGPT mit eigenen Daten wie AVBs, Produktblättern und Prozessen anreichern. Aus dieser unternehmensindividuellen KI fließen keine Daten ab – ein wesentlicher Vorteil. Denn das Thema Datenschutz ist in der Branche extrem wichtig. muffintech wurde als erstes Unternehmen explizit für Kl-Anwendungen im Versicherungsbereich ISO 27001 zertifiziert.


muffinGPT in Aktion


Use-Case 1: Vertriebsunterstützung

Die interne Vertriebsunterstützung erhält von Vermittlern eine Flut von Anfragen, deren Beantwortung aufwändig und zeitintensiv ist. Um sie bei der täglichen Arbeit zu unterstützen, können Mitarbeitende der Vertriebsunterstützung muffinGPT in Form eines Bots nutzen, der ihnen z. B. Informationen sucht, Fragen von Vermittlern beantworten und Nachrichten vorformulieren kann. Dieser Bot kann auch Vermittlern direkt zur Verfügung gestellt werden, um das Anfrageaufkommen zu vermindern und ihre Vertriebstätigkeiten effizienter zu machen.


Use-Case 2: Direktvertrieb

Conversion Rates in Abschluss-Strecken können optimiert werden: Rückfragen von Kunden kann das speziell für Versicherungen trainierte muffinGPT direkt beantworten. Da insbesondere die junge Klientel das Medium Chat bevorzugt, ist hier eine nahtlose Fortführung der Kommunikation auch bei Fragen möglich. Der Bot ist verknüpft mit der Preis- und Abschluss-Logik des Versicherers und kann den Kund:innen so verschiedene Angebote machen, diese erklären, besprechen und zum Direktabschluss führen.


Use-Case 3: Kundenservice

Kunden haben viele einfache Fragen zu ihren Verträgen: Was ist versichert? Wie kann ich eine Adresse ändern? Wie melde ich einen Schaden? All dies verursacht ein hohes Aufkommen an Customer Support Tickets. Anstelle dass ein Kunde per E- Mail oder Kontaktformular oder noch aufwendiger per Anruf an den Kundenservice herantritt, wird ihm mit muffinGPT ein First Level Kl-Bot zur Verfügung gestellt, der die Beantwortung von Fragen zuverlässig automatisch erledigt.


Interessiert? Dann unverbindlich auf der Seite unseres Partners muffintech testen.