Netzwerkpartner

mindline finance GmbH
Ihr Navigations-Coach für kundenzentrierte Markenführung.
Die digitale Transformation führt zu radikal neuen Kundenerlebnissen, die häufig Anpassungen der Markenstrategie erfordern.
Sie suchen daher einen Marktforschungs-Partner, der breites Methoden-Know-how mit tiefer Branchen-Expertise und empathischem Markenverständnis verbindet? Der zudem vor allem Finanzunternehmen in Transformationsprozessen begleitet hat und bei Bedarf als Consultant und Coach zur Verfügung steht? Dann sind Sie bei mindline finance richtig.
mindline finance wurde gegründet, um Finanz- und Dienstleistungsmarken mit entsprechenden Fakten und Management-Tools erfolgreich durch diese neuen Welten zu navigieren. Hierfür steht geballte Erfahrung aus über 25 Jahren Forschung & Consulting für FDL-Marken im Team zur Verfügung.
Wir kombinieren bewährte Research- & Markenberatungs-Ansätze in digitalen Zeiten und nutzen Experten-Netzwerke für die besten individuellen Ansätze und Lösungen.
Kernkompetenzen
Beratung Kundenfokussierung Markenführung Marktforschung Research
Veranstaltungen
Kontakt
-
AMC Finanzmarkt GmbH
Stefan Raake
Geschäftsführer
Tel.: 0211 / 26 00 69 69
Mobil: 0179 / 45 55 670
Infos zur Person
Direktkontakt
Stefan Raake, Diplom-Kaufmann, Jahrgang 1965. Studium an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Marketing und Marktforschung, Beschaffung und Produktpolitik, Wirtschafts- und Sozialpsychologie. Diplomarbeit zum Thema "Multimedia im Produktmarketing".
Seit 1995 im AMC-Netzwerk tätig, seit August 2010 als geschäftsführender Gesellschafter der AMC Finanzmarkt GmbH unter anderem verantwortlich für mehrere Arbeitskreise zu den Themen eBusiness, Werbung, Produktmanagement, Vertriebspartner-Marketing. Online-Projekte und Beratung für über 30 Versicherungsunternehmen, von 1995 bis 2005 Projektleiter und Chefredakteur der Website Versicherungen.de. Referent des Marketing-Professional-Lehrgangs der DVA seit 2010.
Fachautor, diverse Veröffentlichungen u .a. "Marketing Online" (Campus Verlag 1995, das erste deutsche Buch zum Thema), "Web 2.0 in der Finanzbranche" (Gabler Verlag 2010), "Versicherer im Internet" (Verlag Versicherungswirtschaft 2010), der Studie "Die Assekuranz im Internet” (Jährliche Auflagen seit 1996) und der Studie "Web 2.0 in der Assekuranz" (2008).
Von 1996 bis 2007 Partner und Gesellschafter der itm IDEAS TO MARKET GmbH sowie viele Jahre Beirat der Digitalen Stadt Düsseldorf e.V., seit 2017 in der Jury des German Brand Award und seit 2020 Beirat im OMGV.
Weitere Informationen finden Sie bei XING:
-
AMC Finanzmarkt GmbH
Dr. Frank Kersten
Geschäftsführer
Tel.: 0211 / 26 00 69 66
Mobil: 0172 / 53 13 112
Infos zur Person
Direktkontakt
Dr. Frank Kersten, Dipl.-Kfm., Jahrgang 1964. Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Promotion am Institut für Wirtschaftsinformatik der WWU Münster. Seit 1996 für den AMC tätig, seit August 2010 Geschäftsführer der AMC Finanzmarkt GmbH. Hier ist er verantwortlich für die zweimal jährlich stattfindenden AMC-Meetings, initiierte 2008 das Forum Maklerversicherer und betreut Themen rund um Kundenmanagement und Kundendialog.
-
mindline finance GmbH
Jürgen Breitinger
Geschäftsführer
Nordostpark 45
90411 Nürnberg
Infos zur Person
Direktkontakt
Jürgen Breitinger, Jahrgang 1970, verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Marktforschung und Markenberatung mit den Schwerpunkten Finanzmarkt, Telekommunikation, Logistik und Handel - national wie international. Er ist seit August 2021 Geschäftsführer der neu gegründeten mindline finance GmbH in Nürnberg - eine Tochtergesellschaft der seit 2002 im Research-Markt etablierten und thematisch breit aufgestellten mindline group mit den Standorten Hamburg, Berlin und Nürnberg. Zuvor war er 25 Jahre bei icon/Added Value/Kantar tätig, davon zuletzt zehn Jahre Mitglied der Geschäftsleitung in Nürnberg. Der Aufbau der neuen Firma steht unter dem Motto „Factful Coaching für kundenzentrierte Finanz- und Dienstleistungsmarken“, also relevante Fakten geradlinig an die Entscheider bringen, um stringentes und erfolgreiches Handeln in Markenführung und Kundenmanagement zu ermöglichen.