Vertriebsstrategien der Zukunft

26. Juni 2025 09:00 - 13:30 Uhr Online-Veranstaltung 395 € 695 €
26. Juni 2025
09:00 - 13:30 Uhr
Online-Veranstaltung
395 €
695 €
Im Kalender blocken
Im Kalender blocken

Eine Vertriebsorganisation erfolgreich zu managen, bleibt eine anspruchsvolle Aufgabe. In digitalen Zeiten reagieren Märkte und Kunden wesentlich schneller als von manchem erwartet. Und auch die Gesetzgebung bietet laufend Neues. Die richtigen Vertriebsmitarbeiter und -partner zu finden, zu halten und weiter zu fördern, ist alles andere als trivial.

Moderiert wird die Veranstaltung von AMC-Beirat Prof. Dr. Matthias Beenken. Gemeinsam wollen wir aktuelle, relevante Fragestellungen des Vertriebsmanagements herausarbeiten und näher beleuchten.

Zielgruppen

Vertrieb, Vertriebsunterstützung, Marketing, Agenturberatung und Agenturführung

Moderation

Prof. Dr. Matthias Beenken

Prof. Dr. Matthias Beenken

Fachhochschule Dortmund

Referentinnen und Referenten

Dr. Frank Kersten

Dr. Frank Kersten

AMC Finanzmarkt GmbH

Stefan Raake

Stefan Raake

AMC Finanzmarkt GmbH

Dr. Dominik Orbach

Dr. Dominik Orbach

SIGNAL IDUNA Gruppe

Dr. Judith Glüsenkamp

Dr. Judith Glüsenkamp

MSR Consulting Group GmbH

Axel Schwartz

Axel Schwartz

Axel Schwartz People Management GmbH

Ablauf

09:00

Dr. Frank Kersten Stefan Raake

Begrüßung

Dr. Frank Kersten Stefan Raake

Dr. Frank Kersten, Geschäftsführer, AMC Finanzmarkt GmbH
Stefan Raake, Geschäftsführer, AMC Finanzmarkt GmbH

09:15

Prof. Dr. Matthias Beenken

Betriebswirtschaftliche und regulatorische Herausforderungen für den Versicherungsvertrieb

Prof. Dr. Matthias Beenken

Prof. Dr. Matthias Beenken, AMC-Beirat, Fachhochschule Dortmund

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) führt alle zwei Jahre eine der größten Vermittlerbefragungen durch, die wertvolle Erkenntnisse über betriebswirtschaftliche Erfolgsfaktoren von Vertretern und Maklern liefern. Mit der Kleinanlegerstrategie sind neue Diskussionen über den Provisionsvertrieb zu erwarten. Im Vortrag geht es um die betriebswirtschaftlichen Chancen und die regulatorischen Herausforderungen des stationären Vermittlervertriebs.

10:15

Dr. Dominik Orbach

Ausgezeichnete Vertriebsunterstützung bei der SIGNAL IDUNA

Dr. Dominik Orbach

Dr. Dominik Orbach, Chapter Lead, SIGNAL IDUNA Gruppe

Der renommierte Eisenhut-Award für Vertriebssoftware gilt als die "Deutsche Meisterschaft der Vertriebsunterstützung" und wird seit 2000 jährlich verliehen. Die SIGNAL IDUNA wurde 2024 ausgezeichnet: In einer digitalen Kundenreise werden Kunden im Namen der Vertriebspartner auf neue Produkte und Angebote an den richtigen Touchpoints angesprochen. Dominik Orbach stellt vor, wie die SIGNAL IDUNA mit den Tools von BSI ihre Vertriebspartner unterstützt.

11:15

Dr. Judith Glüsenkamp

Arbeitgeberattraktivität – ein relevantes Thema für Agenturen und Maklerhäuser

Dr. Judith Glüsenkamp

Dr. Judith Glüsenkamp, Projektleiterin, MSR Consulting Group GmbH

Das Thema Professionalisierung im Versicherungsvertrieb ist ein Dauerbrenner. Hierzu zählt auch die Frage, wie sich Agenturen und Maklerhäuser attraktiv als Arbeitgeber aufstellen und das Personalmanagement professionalisieren können. Im letzten Jahr hat MSR Consulting mit wissenschaftlicher Begleitung durch Prof. Matthias Beenken die Studie Top Arbeitgeber im Versicherungsvertrieb aufgesetzt. Im Vortrag berichtet Judith Glüsenkamp von den Erfahrungen aus der Arbeit mit den teilnehmenden Agenturen.

12:15

Axel Schwartz

Impulse aus Personalberatersicht: Personalgewinnung im Vertrieb

Axel Schwartz

Axel Schwartz, Geschäftsführender Gesellschafter, Axel Schwartz People Management GmbH

Personalgewinnung im Vertrieb wird nicht einfacher: Vom dynamischen Bewerbermarkt über die steigenden Ansprüche der Bewerbenden bis hin zur Notwendigkeit, schnell und zielgerichtet zu agieren. Axel Schwartz beleuchtet aktuelle Trends und bewährte Ansätze, die dabei helfen können, den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und passende Talente für den Vertrieb zu gewinnen.

13:15

Abschlußdiskussion

13:30

Ende der Veranstaltung

Das Forum führen wir als interaktive, virtuelle Veranstaltung durch. Um 9:00 Uhr starten wir mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Danach steigen wir in die Themen mit folgendem Ablauf ein:

  • Impulsvortrag (20 - 30 Minuten)
  • Diskussion im Plenum und/oder Breakout-Rooms mit Kleingruppen (20 - 30 Minuten)
  • Zwischen den einzelnen Themen gibt es je 10 Minuten Pause.

Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Falls Sie Zoom auf Ihrem beruflichen Rechner nicht nutzen dürfen, können Sie auch mit Ihrem privaten Rechner, Ihrem Smartphone oder Tablet dabei sein oder sich telefonisch einwählen. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Seien Sie live dabei!

Konditionen

Die Teilnahmegebühr beträgt für AMC-Mitglieder 395,- € pro Person, für Nicht-AMC-Mitglieder 695,- € pro Person. Alle Preise zzgl. 19% MwSt.

Für Teilnehmer des AMC-Arbeitskreis Vertriebspartnermanagement ist die Veranstaltung im Leistungsumfang 2025 enthalten.

Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, die mit Erhalt fällig ist. Bei Stornierung der Teilnahme bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50%, danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers die volle Gebühr. Stornierungen können nur in schriftlicher Form angenommen werden. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich. Änderungen, Absage vorbehalten. Bei Absage der Veranstaltung seitens des AMC wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet, darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Erklärungen zum Datenschutz und stimmen zu, dass wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen und Sie über diese und weitere Aktivitäten informieren dürfen. Sie können sich jederzeit aus unserem Verteiler abmelden. Für die Veranstaltung stimmen Sie zu, dass wir Ihre Kontaktdaten in einem Teilnehmerverzeichnis verwalten und an die Teilnehmer verteilen dürfen, sowie vom AMC und den Referenten im Zuge der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung per E-Mail kontaktiert zu werden.

Teilnehmerstimmen

Frank Mäkelburg
Frank Mäkelburg

Das Treffen des AMC-Arbeitskreises Marketing für Vertriebspartner in Düsseldorf hat in guter Atmosphäre sehr gute Erkenntnisse gebracht. Eine empfehlenswerte Veranstaltung.

Frank Mäkelburg, Programm Manager Vertrieb, VPV Lebensversicherungs-AG

Ralf Wenz
Ralf Wenz

Die Werkstatt Agentur 2025 hat mir sehr gut gefallen, da unterschiedlichste Ansätze und Denkmodelle vorgestellt und diskutiert wurden. Es wurden viele Meinungen und Denkanstöße präsentiert, die bei weiterer Auseinandersetzung helfen.

Ralf Wenz, Direktionsbeauftragter Schulung, BGV Badische Versicherungen

Christian Hinder
Christian Hinder

Die Veranstaltung hat mir richtig gut gefallen! Location, Inhalt, Vorträge, Vortragende, Teilnehmer: Alles top!

Christian Hinder, Inhaber Versicherungsmakler, Christian Hinder

Uwe Grote
Uwe Grote

Ich bedanke mich herzlich für die äußerst gelungene und sehr gut organisierte Veranstaltung. Ich würde mich sehr freuen, wenn der AMC auch weiterhin mit Maklern im Austausch bleibt, um gemeinsame Themen voran zu treiben.

Uwe Grote, Inhaber , Grote Makler e.K.

Holger Brandau
Holger Brandau

Das AMC-Forum Digitaler Vertrieb 2023 war wirklich gelungen und werthaltig! Hat mir viel Spaß gemacht. Vielen Dank für die Organisation!

Holger Brandau, Abteilungsleiter Vertriebsservice, BGV Badische Versicherungen