1. Meeting AMC-Arbeitskreis Kundenmanagement
Der Arbeitskreis Kundenmanagement wendet sich an Marketing-Entscheider, die die Gelegenheit eines regelmäßigen Erfahrungsaustauschs zu den Themen Kundenmanagement und Kundenbindung wahrnehmen wollen.
In praxisorientierten Referaten werden Trends und Erfahrungsberichte präsentiert sowie ausgewählte Produkte und Lösungen vorgestellt und diskutiert. Ziel des Arbeitskreises ist es, den Teilnehmern Entscheidungshilfen zur Beurteilung ihrer eigenen Aktivitäten zu liefern.
Das aktuelle Treffen ist die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Kundenmanagement. Folgende Themen sind geplant:
-
Das Ende von CRM? Wenn Träume zerplatzen und was übrig bleibt
Sven Bruck, Geschäftsführer ABS Fachagentur für edv-gestütztes Marketing
Falsche Erwartungen, unrealistische Versprechungen und unterschiedliche Auffassungen haben bei vielen Entscheidern zu einer Ernüchterung über die verbundenen Möglichkeiten geführt. Den Begriff CRM kann niemand mehr hören. Der Beitrag bietet einen hintergründigen Rückblick, Überblick und Ausblick über Erwartungen und Ergebnisse. Er durchleuchtet die Gründe des Scheiterns, zeigt aber auch Chancen und Faktoren für Erfolge. -
Think Big, start small - Wiederbelebung von CRM durch gezielte Maßnahmen
Werner Zöller, Mitglied der Geschäftsleitung, PA Consulting Group
Michael Stockkamp, Global IT Consulting Group, PA Consulting Group
Viele CRM Programme sind daran gescheitert, dass sie zu langfristig angelegt waren und zuviele Ressourcen verbraucht haben, ohne einen nachweisbaren finanziellen Mehrwert zu liefern. Darüberhinaus haben die finanziellen Engpässe der Versicherer viele CRM Projekte, die mehrheitlich als IT-Lösungen konzipiert waren, zu Fall gebracht. Die Referenten stellen vier gezielte Maßnahmen vor, mit denen CRM erfolgreich wiederbelebt werden kann. -
Potenzialanalysen fürs CRM: die Reanimation eines verlorenen Traumes?
Bernhard Keller, Director - Financial Research / Energy & Resources, TNS Emnid
Anstatt mit Daten aus der Vergangenheit auf zukünftiges Verhalten zu schließen, wird mit auf die Zukunft gerichteten Daten das "heiße" Potenzial für ein Produkt und einen Versicherer quantifiziert. Die Analyse liefert sowohl inhaltliche Vorgaben für die Ansprache als auch die Medien, in denen die Potenziale angetroffen werden können. Die Analyse liefert auch die Adressen - entweder aus dem Bestand eines Adressenbrokers oder aus dem eigenen Bestand. Über die Analyse bestehender Kommunikationsaktivitäten kann auch die Wirkung auf die Kundenbindung quantifiziert werden. - Diskussion: Erwartungen der Teilnehmer an den Arbeitskreis Kundenmanagement
- Festlegung der Themenschwerpunkte für die Folgetreffen
Die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Kundenmanagement ist für AMC-Mitglieder kostenlos. Zur Anmeldung benutzen Sie bitte das Anmeldeformular.