14. Meeting AMC-Arbeitskreis Produktmanagement Komposit

02.03.2011 , Epsilon International, Hansaallee 247b, 40549 Düsseldorf

10:00
Begrüßung, Vorstellung der Teilnehmer
Stefan Raake, Geschäftsführer, AMC Finanzmarkt GmbH, Köln
10:15
ADAC Versicherungen: Unternehmen und Produktportfolio
Angelika Glöde, Produktmanagerin (PSR), ADAC Versicherungen, München
Die ADAC Versicherungen sind seit 2011 neu im AMC-Netzwerk vertreten. Die ADAC Versicherungen bieten den ADAC Mitgliedern ein leistungsstarkes Versicherungsangebot für alle Bereiche der Mobilitätssicherung. Die ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG, die ADAC-Rechtsschutz Versicherungs-AG und die ADAC Autoversicherung AG bieten Leistungen in den Bereichen „Auto, Reise, Rechtsschutz, Unfall und Gesundheit“.
Die Referentin gibt in Ihrem heutigen Beitrag einen Überblick über die Unternehmensstruktur, die Besonderheiten der ADAC Versicherungen und das Produktportfolio. Außerdem wird ein neu eingeführtes Produkt des Unternehmens vorgestellt.
11:15
Pause
11:30
Vortrag/Diskussion: Produktmanagement und Vertrieb
Marc M. Engel, Vorsitzender des Vorstandes, etvice Holding AG, Jersbek
Der Vertrieb von Versicherungsprodukten ist im Wandel. Neben dem produkt- und anlassbezogenen Verkauf werden in AO, Maklervertrieb und Finanzvertrieb vermehrt themenbezogene Verkaufskonzepte umgesetzt. Erfolgreiche Beispiele für diesen Trend sind u. a. die AO von HDI Gerling und die Strukturvertriebe Telis Finanz, ASG finanz und ganz aktuell die Bonnfinanz aber auch die Maklervertriebe Aura Finanz und Plansecur. In dem offenen Diskussions-Vortrag werden die Anforderungen der Vertriebsorganisation an das Produktmanagement und die Auswirkungen des Wandels der Verkaufskonzepte auf das Produktmanagement thematisiert.
Die etvice Holding AG ist ein unabhängiges inhabergeführtes Hamburger Beratungsunternehmen, das intelligente Software für die Optimierung von Verwaltungs- und Vertriebsprozessen entwickelt und vertreibt.
12:30
Gemeinsames Mittagessen
14:00
SmartHome: Neue Chancen für Versicherer
Stefan Zanetti, Geschäftsführer, synesix solutions AG, Basel / Dirk Wittler, Business Developer, eQ-3, Leer
Inhalte des Beitrags: Was wird unter SmartHome verstanden? / Produktdemo / Warum migrieren Energieversorger in diesen Bereich? / Welche Konvergenzen ergeben sich zwischen Energieversorgern und Versicherern? / Welche Chancen ergeben sich / Welche Risiken bestehen für Versicherer?
synesix entwickelt erlebnisbasierte Kundeninteraktionen rund um Risikomanagement und Ressourceneffizienz. Sie nutzen dazu neue Technologien und stellen Infrastrukturen und Lösungen zur Verfügung, die Versicherern, Banken und Energieversorgern zu weit überdurchschnittlichen Resultaten in der Neukundenansprache, bei der Verkaufssteigerung, bei der Kundenbindung oder in der kundenseitigen Risiko- / Verbrauchsreduktion verhelfen. eQ-3 designed, entwickelt und produziert innovative elektronische Produkte für den Einsatz im privaten und geschäftlichen Umfeld. Dieser Geschäftsbereich, seit mehr als 25 Jahren im Markt, wurde 2007 unter dem Dach der eQ-3 Holding neu aufgestellt.
15:00
Pause
15:15
Erfahrungsaustausch & Abschlussdiskussion
16:30
Ende des Meetings