10. Meeting AMC-Arbeitskreis Produktmanagement Kranken

24.02.2010 , AMC Düsseldorf


10:00
Begrüßung / Vorstellung der Teilnehmer
Stefan Raake, Senior Manager, AMC Düsseldorf, Düsseldorf
10:15Aktuelle Trends im Gesundheitsmarkt
Christian Egle, Health & Public Service, Accenture GmbH, Kronberg
Der Gesundheitsmarkt entwickelt sich nach wie vor sehr dynamisch. Ausgelöst durch staatliche Eingriffe sind massive Veränderungen im Markt mit einem deutlichen Mehr an Wettbewerb die Folge. Auch die qualitativ wie quantitativ zunehmende Nachfrage nach Dienstleistungen rund um das Thema Gesundheit und der rasante medizinische und technische Fortschritt sind zugleich Auslöser und Treiber dieser Entwicklung. Accenture beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit den daraus ergebenden Fragestellungen. Der Referent wird heute einen Einblick in die aktuelle Diskussion präsentieren.
11:15Kaffeepause
11:30
Rechtliche Fragen der Produktentwicklung
Yvonne Gebert, LL.M., Rechtsanwältin, CMS Hasche Sigle, Köln
Von der Vielzahl der gesetzlichen Änderungen ist das Produktmanagement besonders betroffen. Die Referentin wird heute einen Überblick über die wichtigsten Regelungen geben und unter anderem folgende Fragen beleuchten: Worauf muss beim Wording des Versicherungsfalles geachtet werden? Welche Antragsfragen werden gebraucht? Wie sieht eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung aus? Wie sieht eine ordnungsgemäße Einwilligung in die Datenverarbeitung und -weitergabe aus, welche Risiken drohen?
CMS Hasche Sigle ist mit 600 Anwälten die größte Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern in Deutschland.
12:30Gemeinsames Mittagessen
14:00„Nicht alle Engel können fliegen“ – Personenschadenmanagement und seine Möglichkeiten am aktuellen Fall
Christiane Schulte-Kögler, Geschäftsführerin, Camas Integration & Consulting GmbH, Oberhausen und Michael Cichowicz, Leiter Personenschaden, Crawford & Company (Deutschland) GmbH
Die berufliche Rehabilitation ist Herzstück der Camas-Arbeitsbereiche. Menschen mit Einschränkungen in der Vermittlungsfähigkeit werden von Camas beraten und beruflich integriert. Gemeinsam mit dem Schadenregulierungsunternehmen Crawford wurde das „Healthcare Network“ entwickelt, um durch interdisziplinäre Zusammenarbeit eines Spezialisten-Teams das Personenschadenmanagement zu optimieren. Die Referenten werden das Netzwerk und die verschiedenen zum Personenschadenmanagement beitragenden Faktoren (Organisation – Pflege/Medizin – Beruf) im Praxisbezug vorstellen. Außerdem wird Tobias Walter (Leiter Vertrieb und Marketing) von Crawford teilnehmen und einen zusätzlichen Einblick in die Umsetzung des kooperativen Ansatzes des Netzwerkes geben.
15:00Kaffeepause
15:15
Erkenntnisse der AMC/SMC-Studie Produktmanagement 2009
Stefan Raake, Senior Manager, AMC Düsseldorf, Düsseldorf
Im Herbst 2009 befragten AMC und SMC Schmidt Management Consulting die Produktmanager der Versicherungsbranche zum Status und zur künftigen Entwicklung der Produktmanagement-Aktivitäten der jeweiligen Unternehmen. Der Referent wird einige Erkenntnisse der Befragung vorstellen.
15:45Erfahrungsaustausch & Abschlussdiskussion
16:30Ende des Meetings