2. Meeting AMC-Arbeitskreis Produktmanagement Komposit

13.02.2007 , AMC Düsseldorf

10:00 Begrüßung, Vorstellung der Teilnehmer
Stefan Raake & Bernhard Schneider, AMC Düsseldorf
10:15 Kündigerrückgewinnung im Kompositgeschäft
Dr. Rolf Henning, Geschäftsführer, edicos group, Hannover
Obwohl die Kündigungsquote – vor allem in der Kfz-Versicherung – zum Jahreswechsel und damit die Anzahl gekündigter Verträge inzwischen alarmierende Ausmaße annimmt, vertrauen viele Versicherer nach wie vor auf die Einsicht ihres Außendienstes, beklagen knappe Kapazitäten oder verweisen auf andere Prioritäten. Ein professionelles Rückgewinnungsmanagement ist die Ausnahme. Der Referent hat ein Fachbuch zum Thema geschrieben und bei einem Kfz-Versicherer erfolgreich ein System zur Kündigerrückgewinnung implementiert und gemanagt. Er wird über diese und weitere Erfahrungen im Kompositgeschäft berichten.
Die edicos Gruppe bietet über die Prozessberatung hinaus professionelles Know-how bei der Entwicklung und Integration von webbasierten Technologien (Portale, Content-, Dokumenten- und Katalog-Management-Systeme sowie CRM-Systeme). Aktuell hat Edicos Rückholprogramme für VU entwickelt.
11:15 Kaffeepause
11:30 Wettbewerbsbeobachtung für Versicherer mit dem FinanzDock-Portal
Barbara Nowakowski, Leiter Marketing, FinanzDock AG, Düsseldorf
Inhalte des Vortrags: Kurz-Vorstellung der FinanzDock AG / Skizzierung des Alltags einer Wettbewerbsabteilung / Rechtliche Hintergründe / Lösungen der FinanzDock AG
FinanzDock hat den freien Finanzdienstleister als Partner für alle Geschäftsvorgänge im Fokus. Von modernen IT-Lösungen angefangen über Produkte, betriebliche Altersversorgung, Baufinanzierung und Aus- und Weiterbildung bis hin zur persönlichen Unterstützung vor Ort. Die Vision von FinanzDock: Der Vermittler soll das gesamte Tagesgeschäft online über das FinanzDock-Erfolgsportal abwickeln können. Vom Vergleich über die Angebotsberechnung, von der Analyse bis zum Antragsdruck.
12:30 Gemeinsames Mittagessen
14:00 Die wachsende Bedeutung der Assistance-Leistungen als Bestandteil von Kompositprodukten
Michael Rehmer, Leiter Produktentwicklung und Versicherungstechnik, ROLAND Assistance, Köln
Unterschiedlichste Wirtschaftszweige nutzen Assistance-Leistungen: Automobilhersteller, Banken, Kreditkartenorganisationen und Versicherungen. Sie alle wollen ihren Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Welche Assistance-Leistungen heute bei Kompositprodukten eingesetzt werden und welches Entwicklungspotential diese Leistungen haben zeigt der Vortrag.
Die 1988 gegründete ROLAND Assistance GmbH ist heute als einer der führenden deutschen Anbieter für Assistance-Leistungen in der Branche bekannt. Viele Dienstleistungen und Versicherungsangebote namhafter Unternehmen werden durch Assistance-Leistungen von ROLAND abgerundet.
15:00 Kaffeepause
15:15 Erfahrungsaustausch/Abschlussdiskussion
Alle Teilnehmer
16:30 Ende des Meetings


Konditionen
Die Veranstaltung ist für Mitglieder des Arbeitskreises kostenlos. Für Gäste werden 895,- Euro zzgl. MwSt. pro Person berechnet.