1. Meeting AMC-Arbeitskreis Werbung & Verkaufsförderung

25.03.2004 , AMC Düsseldorf

Mit dem Arbeitskreis Werbung & Verkaufsförderung will der AMC den Marketing-Entscheidern der AMC-Mitglieds-Unternehmen die Gelegenheit geben, sich regelmäßig untereinander zu Fragen der Werbung und der Verkaufsförderung auszutauschen. Im Arbeitskreis werden regelmäßig Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte zu Werbe- und Verkaufsförderungsaktivitäten vorgestellt. Neue Trends und Technologien werden aufzeigt sowie Produkte und Lösungen von Dienstleistern vorgestellt und kritisch diskutiert. Als Referenten werden Werbe-, PR- und Event-Agenturen, Online-Marketing-Profis und Dialog-Marketing-Experten eingeladen. Die Vorträge des 1. Meetings (Thema: Direktmarketing off- und online)

Begrüßung, kurze Vorstellung der Teilnehmer, Einführung
Stefan Raake, AMC Düsseldorf und Jürgen Breitinger, AMC Nürnberg / icon brand navigation

Markenstärke und Vertriebsstärke optimal verbinden
Michael Reitz, Geschäftsführer, UGW Dialog GmbH
Akquisitionsstärke der Marke: Wie kann die Kraft der Marke (und damit die Werbeinvestitionen) vertrieblich genutzt werden? Wie kann im Leadmanagement mehr Wertschöpfung betrieben werden? Wie können "echte" Leads akquiriert und identifiziert werden? Wie kann die zielführende Bearbeitung dieser Leads durch Vermittler/Agenturen sichergestellt werden? Akquisitionsstärke der Vermittler und Agenturen: Wie muss die gemeinsame Bearbeitung des lokalen Marktes konfiguriert werden? Welche Aufgaben können und müssen die Versicherungen und die lokalen Agenten wahrnehmen? Erfolgreiches eMail-Marketing für Versicherungsunternehmen
Boris Berten, eCircle AG
eMail-Marketing ist das am schnellsten wachsende Werbeinstrument. Um den Einsatz für Versicherungsunternehmen erfolgreich zu gestalten, gilt es allgemeine Regeln und einige branchenspezifische Regeln zu beachten. Anhand von konkreten Praxisbeispielen werden diese Regeln anschaulich gemacht und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben. Optimierung des ROI durch effektive Gestaltung von Mailings
Dr. Christian Scheier, Geschäftsführer, MediaAnalyzer GmbH
In Zeiten zunehmenden Information-Overloads mit wenig involvierten und immer selektiveren Konsumenten müssen Mailings die zentralen Botschaften innert kürzester Zeit vermitteln. Über eine effektive Gestaltung von Bild und Text wird die Chance erhöht, dass das Mailing gesehen und verarbeitet wird. Anhand konkreter Fallstudien wird gezeigt, dass die Gestaltung von Mailings eine signifikante und messbare Auswirkung auf den ROI von Mai-lings hat. Der Schwerpunkt des Vortrags liegt auf konkreten Handlungsempfehlungen für die Umsetzung der Learnings in die Praxis. Potentialansprache mit Semiometrie: Kosten runter, Erfolgsquote rauf!
Bernhard Keller, Direktor Finanzforschung, TNS Emnid & André Petras, Senior Consultant, Leiter Semiometrie, TNS Emnid
Die Kernprobleme der Kommunikation: Wer ist meine Zielgruppe? Was soll Werbung erreichen? Haltemarketing bei eigenen Kunden? Gewinnungsmarketing bei eigenen oder fremden Kunden? Mit welchen Inhalten soll ich die Zielgruppe ansprechen, um sie auch zu erreichen? Sind diese Inhalte für alle Kundengruppen gleich? Nicht alle Kundengruppen sind in gleicher Weise anzusprechen. Die Semiometrie zeigt, welche Potenziale in welcher Weise angesprochen werden können. Dieses Vorgehen verhindert nachweislich Streuverluste, mimimiert die Vertriebskosten und erhöht die Umsetzungsquoten in der Akquise.
Der Vortrag „Bonus-, Mehrwert- und Couponprogramme - Chancen zur Kundenbindung und -gewinnung?“ entfällt leider. Herr Berten, eCircle AG konnte freundlicherweise einspringen.