Studien
CSR-Kommunikation der Versicherer
Veröffentlicht: 29.05.2017

Ab dem Geschäftsjahr 2017 gilt die CSR-Berichtspflicht zu gesellschaftlicher Verantwortung, und zwar für alle kapitalmarktorientierten Unternehmen sowie Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen mit mindestens 500 Mitarbeitern.
Nachhaltigkeit - oft auch CSR (Corporate Social Responsibility) genannt - ist ein Megatrend und im Kerngeschäft der Versicherer bereits fest verankert. Fraglich ist, wie gut die Versicherer auf die neue CSR-Berichtspflicht vorbereitet sind und inwieweit sie die Chancen der CSR-Kommunikation mit Blick auf Kundenvertrauen und Reputation ergreifen. Ein Nachhaltigkeitsbericht allein sowie vereinzelte Informationen zum ökologischen oder sozialen Engagement reichen dafür nicht aus.
Inhalte
Gemeinsam mit dem AMC-Partner Fährmann GmbH hat der AMC eine Studie erstellt, die wesentliche Fragen zur Wirksamkeit der CSR-Kommunikation deutscher Versicherer beantwortet, zum Beispiel:
Neben einer Expertenbefragung mit Branchenvertretern analysieren die Nachhaltigkeits- und Kommunikationsexperten anhand von 40 Kriterien die Wirksamkeit der CSR-Kommunikation der Versicherer. Öffentlich verfügbare Unterlagen von 120 Versicherern wurden untersucht. Ziel ist es, die Entwicklungen der Branche im Vergleich zur Vorgängerstudie von 2014 sowie den Status Quo entlang der definierten Kernfragen aufzuzeigen.
Daneben beschreiben die Studienautoren Best Practice Beispiele und geben praxisorientierte Empfehlungen, wie Versicherer die CSR-Berichtspflicht als wertvolle Ergänzung der Unternehmenskommunikation nutzen können.
Bestellung
Preis der Studie: 1.250,- Euro zzgl. 19% Ust. AMC-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 10%.
Zur Bestellung nutzen Sie bitte den obigen Reiter.
CSR-Kommunikation der Versicherer
Bestellung
CSR-Kommunikation der Versicherer
Kontakt zu den Organisatoren
-
AMC Finanzmarkt GmbH
Désirée Schubert
Senior Consultant
Tel.: 0221-398-5973
Mobil: 0176-60878244
Infos zur Person
Direktkontakt
Desirée Schubert, Jahrgang 1969. Abgeschlossenes Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Universität zu Köln, MBA sustainability Management an der Universität Lüneburg.
Seit 1999 als Consultant für den AMC tätig und u.a. verantwortlich für mehrere Marktstudien, z.B. "Die Assekuranz im Internet", "Verständlichkeit in der Assekuranz", "Nachhaltigkeit in der Assekuranz" sowie für die Redaktion des AMC-Services "News für Ihre Website". (Mit-)Autorin der Studie "Web 2.0 in der Assekuranz" und Fachautorin für relevante Themen des AMC.
Seit 2006 Senior Consultant, seit 2012 PR-Managerin und seit 2009 Ansprechpartnerin des AMC für Themen der Nachhaltigkeit.
Außerdem war sie bei itm IDEAS TO MARKET GmbH verantwortlich für verschiedene Internet-Projekte, u.a. MediNet.de, Genetesten.de, Urlaub.de.
-
Fährmann Unternehmensberatung GmbH
Elsa Karin Pieper
Geschäftsführerin
Frundsbergstraße 23
80634 München
Infos zur Person
Direktkontakt
Elsa Pieper, Dipl. Kffr., MBA Sustainability Management, Master Corporate Coaching ICF. Berät und coacht zu Nachhaltigkeitsstrategie, Leadership, Unternehmenskommunikation. Branchenerfahrungen: Finanzen, Konsumgüter, Fashion, Luxus, Pharma, Services, Tourismus.

AMC Finanzmarkt GmbH
Désirée Schubert
Senior Consultant
Tel.: 0221-398-5973
Mobil: 0176-60878244
Infos zur Person
Direktkontakt
Seit 1999 als Consultant für den AMC tätig und u.a. verantwortlich für mehrere Marktstudien, z.B. "Die Assekuranz im Internet", "Verständlichkeit in der Assekuranz", "Nachhaltigkeit in der Assekuranz" sowie für die Redaktion des AMC-Services "News für Ihre Website". (Mit-)Autorin der Studie "Web 2.0 in der Assekuranz" und Fachautorin für relevante Themen des AMC.
Seit 2006 Senior Consultant, seit 2012 PR-Managerin und seit 2009 Ansprechpartnerin des AMC für Themen der Nachhaltigkeit.
Außerdem war sie bei itm IDEAS TO MARKET GmbH verantwortlich für verschiedene Internet-Projekte, u.a. MediNet.de, Genetesten.de, Urlaub.de.

Fährmann Unternehmensberatung GmbH
Elsa Karin Pieper
Geschäftsführerin
Frundsbergstraße 23
80634 München
Infos zur Person
Direktkontakt
CSR-Kommunikation der Versicherer
Dokumente
Keine Dokumente vorhanden